Eine Collage aller Kämpfer in Multiversus, hinter denen der Eiserne Riese steht.

Bild: WB-Spiele / Kotaku

WB-Spiele kürzlich einen neuen Trailer veröffentlicht für seine bevorstehende Zerschlagen-ähnlicher Kämpfer Multiversum. Darin kämpfen Charaktere wie Harley Quinn, Bugs Bunny und Shaggy gegeneinander, bevor am Ende Superman und der Eiserne Riese auftauchen. Während einige den Trailer genießen, sind andere Zuschauer enttäuscht, den Iron Giant zu sehen, einen riesigen Roboter, der in seinem Film bekanntermaßen einen Weg der Gewaltlosigkeit wählt, der wiederum von WB als generischer, kriegerischer Roboter verwendet wird, was seinem etablierten Charakter völlig widerspricht.

Der ikonische Roboter erschien erstmals auf dem Bildschirm im klassischen und fantastischen 1999 Animationsfilm Der Eisengiganteine Adaption des Romans des britischen Dichters Ted Hughes Der Eisenmann. In dem Film ist der Riese ein Roboter aus dem Weltraum, gebaut für Krieg und Zerstörung, der auf der Erde abstürzt und von einem kleinen Jungen entdeckt wird. Das Kind hilft dabei, dem Roboter etwas über Leben und Tod beizubringen, und inspiriert ihn dazu, mehr zu sein als das, wofür er entworfen wurde. Schließlich und äh … Spoiler hier für einen Animationsfilm von 1999 … der Eiserne Riese opfert sich selbst, um das Kind und seine ganze Stadt vor einer Atomwaffe zu retten.

Die gesamte Prämisse des Films ist, dass der Eiserne Riese mehr als nur eine „Waffe“ ist. Wie Regisseur Brad Bird WB bekanntlich vorschlug, ist der Film wirklich: „Was wäre, wenn eine Waffe eine Seele hätte und keine Waffe sein wollte?“ Der Eiserne Riese hat Momente im Film, in denen er gewalttätig oder destruktiv handelt, aber diese werden immer als Fehler behandelt, über die der Riese hinauswachsen muss. Der Eiserne Riese mag technisch gesehen eine Superwaffe sein, aber er ist kein Mörder. Er beschließt, mehr als eine Waffe zu sein. Und er rettet den Tag nicht, indem er eine große Schlacht schlägt, sondern indem er sich heldenhaft und gewaltlos für das Allgemeinwohl opfert. So ihn erscheinen lassen Multiversum, ein Spiel über Charaktere, die sich gegenseitig die Scheiße verprügeln, auch wenn es in einem komischen und karikaturartigen Ton präsentiert wird, fühlt sich falsch an zu die mit dem Film aufgewachsen sind.

Siehe auch  Ahsoka bekommt seinen ersten Trailer

Aber noch schlimmer, als den Eisernen Riesen dazu zu bringen, Menschen zu bekämpfen, ist dies nur ein weiteres Beispiel dafür, wie die gesamte Popkultur – alle vergangenen Filme, Fernsehsendungen und Charaktere – langsam zu einem riesigen grauen Brei verschmolzen wird, den manche das Multiversum nennen, aber find ich total langweilig und traurig.

Multiversumdem kommenden Free-to-Play-Multiplayer-Kampfspiel von Warner Bros., stark inspiriert von Smash Bros., ist ein typisches Beispiel für diesen Trend. Und wie Nintendos Zerschlagen, wird dieser Free-to-Play-Brawler eine große Bibliothek mit Charakteren aus verschiedenen Franchises und Eigenschaften enthalten. Aber alle Charaktere drin Multiversum werden direkt aus der großen Unternehmensbibliothek der WB-Muttergesellschaft Warner Bros. Discovery gerippt. In dieser riesigen Sammlung klassischer TV-Shows, Filme, Spiele und dergleichen ist der beliebte Animationsfilm von 1999 enthalten. Der Eisengigant. Und weil WB diesen Charakter besitzt, kann es ihn zusammen mit Bugs Bunny und Batman in einen riesigen Mixer werfen, um ein Kampfspiel zu erstellen, das nur hervorhebt, wie wenige Unternehmen so viel von unserer Popkultur besitzen.

Um es klar zu sagen: Ich bin nicht wütend oder beleidigt, dass der Eiserne Riese in diesem Spiel ist. Ich finde es schon doof und ich denke den Moment im Trailer ruft das zurück Giants herzzerreißendes Opfer am Ende des Films ist billig und scheiße. Ich hasse auch die Idee, dass der Charakter in ein Spiel geschoben wird, um ein paar Nostalgiepunkte mehr zu verdienen, unabhängig davon, ob es in direktem Widerspruch zu den Themen des Films des geliebten Roboters steht, in dem es um eine mächtige Waffe ging, die sich entschied, nicht zu kämpfen. Wechseln. Sich über die Umstände ihrer Entstehung zu erheben.

Siehe auch  Twitter sagt, dass sein blaues „Half Ads“-Versprechen tatsächlich eintrifft

Sicher, ich würde es lieben, wenn Warner Bros aufhören könnte, den Iron Giant als coolen Action-Roboter zu benutzen, wie er es in dem bereits vergessenen Film war Bereit Spieler Eins. (Dieser Film, der eine Zukunft vorhersagte, in der die Menschheit aufhört, neue Kunst zu erschaffen, und nur mit altem Zeug in einem riesigen Metaversum spielt …das scheint jetzt ziemlich prophetisch zu sein, huh…)

Aber das eigentliche Problem ist, dass ein einzelnes Unternehmen wie WB-Entdeckung kann – und tut – so viel Popkultur besitzen. Zwischen Disney, WB und Universal befindet sich eine große und riesige Bandbreite an klassischen Filmen, Fernsehsendungen, Filmen, Büchern und anderen Medien im Besitz und unter der Kontrolle einiger weniger Vorstandsetagen. Und dieses Phänomen wird nur noch ausgeprägter als große Unternehmensfusionen und Übernahmen weiter vermehren.

Das ist eine schlechte Situation für Leute, die originelle Geschichten oder einzigartige Erlebnisse wollen. Stattdessen Unternehmen wie Epic, Kraftonund andere drängen weiter in Richtung a Bereit Spieler ane-ähnliches Metaverse. In dieser Zukunft werden alle unsere Lieblingsfiguren und -geschichten zu einem grauen Schleim nostalgischer Behaglichkeit zusammengerührt. Und jetzt mehr denn je besitzen diese Mega-Massenmedienkonglomerate mehr Scheiße und scheinen mehr als bereit zu sein, Ball zu spielen.

Infolgedessen ist es für andere Unternehmen und Publisher einfacher denn je geworden, Charaktere zu lizenzieren oder Geschäfte abzuschließen, da 2022 nur eine Handvoll Unternehmen scheinbar alles besitzen. Epic oder andere Entwickler müssen nicht mehr an 40 Türen klopfen, um sie aufzuspüren Rechte an berühmten Helden. Und weit weniger ursprüngliche Schöpfer dieser Charaktere und Welten haben ein Mitspracherecht bei der Verwendung ihrer Kreationen. Stattdessen können Unternehmen, die von Crossovers profitieren möchten, jetzt ganz einfach eine Fundgrube international anerkannter Cartoon-Bösewichte oder Videospielstars auf einen Schlag freischalten.

Siehe auch  Tessa Thompson Interview: Westworld Staffel 4

Und natürlich können die wenigen Unternehmen, die jetzt all dieses wertvolle geistige Eigentum besitzen, dies jetzt tun gehen und einige ihrer eigenen Millionen ausgeben zu konkurrierenden Metaverse-Projekten und Crossovers. Sie alle wollen unbedingt Teil dieses wachsenden Trends sein, alles miteinander zu vermischen, wie Kinder, die mit Spielzeug in einem Sandkasten spielen.

Weiterlesen: Twitter reagiert auf Ruf der Pflichtist seltsam Angriff auf Titan Überkreuzung

All dies ist der Grund, warum sich im Jahr 2022 jedes Battle Royale- und Free-to-Play-Online-Spiel unter der Sonne mit allem überschneidet, was auch nur im Entferntesten beliebt ist. Godzilla ein Ruf der Pflicht? Sicher! Evangelion in PUBG? Warum nicht! Slipknot rein Schlagen? Äh … okay! Wie auch immer. Ryu rein Vierzehn Tage? Bußgeld. Verdammt, Disney hat in den letzten Jahren mindestens drei separate Handyspiele veröffentlicht, die sich darum drehen, all seine verschiedenen Charaktere und IPs miteinander zu vermischen. Es wird immer schwieriger, große Spiele zu finden, die einfach sie selbst sind und keine Crossover-IP oder spezielle Cameo-Charaktere oder Kostüme haben.

Sehen Sie, ich habe nichts dagegen, dass ein paar Firmen Spaß mit einigen ihrer Charaktere haben. Aber wenn alles mit allem verschmilzt, wird es ermüdend und traurig.

Ich meine, tat PUBG-Mobil wirklich ein Baby Shark-Event brauchen? Ich beginne mir Sorgen zu machen, dass beliebtere Charaktere wie der Eiserne Riese in zukünftigen Crossover-Events und -Spielen nur als Kaderfüller enden werden. Sicher, ein paar Cameos machen Spaß, aber irgendwann geht das zu weit (wenn es das nicht schon ist) und wir landen in einer Welt, in der es vier Spiele, zwei TV-Shows und fünf Film-Franchises gibt, die alle aus allem bestehen, was verschüttet wurde in ein paar Multiversen, die Megacorps gehören und von ihnen kontrolliert werden. Das wirkt einfach so langweilig.

Ich möchte wirklich nicht in einer Welt leben, in der alle Medien nur „Der ultimative Showdown des ultimativen Schicksals“ verwirklicht.

⬅ Bewerten Sie post
Anzeige

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein