Dell XPS 13 2-in-1

Dell XPS 13 2-in-1
Bild: Dell

Dells Flaggschiff-Convertible-Laptop verändert seine Form und verwandelt sich von einem Laptop mit flexiblem Scharnier in ein Tablet mit abnehmbarer Tastatur. Das XPS 13 2-in-1 tauscht das 360-Grad-Scharnier gegen ein XPS 13 Folio-Tastaturgehäuse, das an der Unterkante einrastet und das Tablet in einen von drei unterstützten Winkeln stützt: 100 Grad, 112,5 Grad und 125 Grad.

Die Transformation verbessert die Mobilität des Produkts und bietet zusätzliche Flexibilität, da Kunden die Option erhalten, das XPS 13 2-in-1 als eigenständiges Tablet oder als ultradünnen Laptop zu verwenden. Dell sieht sein Flaggschiff-Convertible-Laptop als One-Stop-Shop für Arbeit, Kreativität und Unterhaltung.

Dell XPS 13 2-in-1

Dell XPS 13 2-in-1
Bild: Dell

In diesem Punkt ist das XPS 13 2-in-1 das erste seiner Art, das neben eSIM-Unterstützung optionale 5G-Konnektivität bietet. Das Tablet unterstützt auch Wi-Fi 6E und Bluetooth 5.2. Es wird entweder von einer Core i5-1230U- oder einer Core i7-1250U-CPU der 12. Generation angetrieben, die Intels Ultra-Low-Power-Chips sind. Das Tablet unterstützt entweder 8 GB oder 16 GB LPDDR4x RAM und bis zu 1 TB PCIe SSD. Die Grafik ist erwartungsgemäß auf die integrierte Iris Xe beschränkt. Dell hat keine Angaben zur Akkulaufzeit gemacht, sondern nur angegeben, dass das XPS 13 2-in-1 eine 49,5-Wh-Zelle hat.

Für Kreativprofis unterstützt das XPS 13 2-in-1 einen optionalen XPS-Eingabestift, der aufgeladen wird, indem er an einem Magneten auf der Oberseite des Geräts befestigt wird. Es wurde sowohl für Links- als auch für Rechtshänder entwickelt, sollte mit einer Ladung etwa 50 Tage halten und in weniger als 2 Stunden wieder aufgeladen werden. Mein Lieblingsfeature ist vielleicht die eingebaute Tile-Funktion, die Ihnen helfen soll, den Stift zu finden, wenn er unweigerlich zwischen Ihren Couchkissen verloren geht.

Dell XPS 13 2-in-1

Dell XPS 13 2-in-1
Bild: Dell

Zurück zur Tastatur: Das XPS Folio (das leider auch separat erhältlich ist) verfügt über hintergrundbeleuchtete „Nullgitter“-Tasten in voller Größe mit 1 mm Hub. Es stützt das XPS 13 2-in-1 mit einem Klappmechanismus anstelle eines Ständers (denken Sie: Apples Smart Folio Keyboard für iPad).

Das Bingen Ihrer Lieblingssendungen erfolgt auf einem 13-Zoll-Display mit 2880 x 1920 Pixel und einem Seitenverhältnis von 3:2. Ich habe große Hoffnungen, da das Panel DisplayHDR 400 unterstützt und 500 Nits erreicht.

Dell XPS 13 2-in-1

Dell XPS 13 2-in-1
Bild: Dell

Zum Design dieses Tablets (oder eines anderen Tablets) gibt es nicht allzu viel zu sagen. Es ist ein attraktiver Schiefer mit einem Vollaluminiumgehäuse und einem attraktiven „Dell“-Branding in der Mitte. Das Tablet ist in zwei Farben erhältlich, Sky (hellblau) und Slate (dunkelblau?) und verfügt über dünne Displayrahmen, die einen randlosen Bildschirm ermöglichen. Die Tafel misst 11,5 x 7,9 x 0,31 Zoll und wiegt je nach Modell zwischen 1,6 und 1,8 Pfund (Wi-Fi vs. 5G). Das Folio fügt weitere 1,2 Pfund hinzu und hält das Gesamtgewicht unter 3 Pfund.

Dell XPS 13 2-in-1

Dell XPS 13 2-in-1
Bild: Dell

Die Ports sind auf zwei Thunderbolt 4 mit einem mitgelieferten USB-C-zu-USB-A-Adapter in der Box beschränkt. Sie erhalten auch einen USB-C-auf-3,5-mm-Anschlussadapter. Ja, ich fürchte, das bedeutet, dass dieses Tablet keine dedizierte Kopfhörerbuchse hat, daher werden Bluetooth-Kopfhörer dringend empfohlen. Auf der Vorderseite des Tablets befindet sich eine 5 MP, 1080p-Webcam mit Unterstützung für Windows Hello (Gesichtserkennung), und auf der Rückseite befindet sich ein ziemlich markantes 11 MP-Kamera-Array, das 4K-Videos aufnehmen kann.

Siehe auch  Die angedockte Starliner-Kapsel von Boeing steht vor einem weiteren entscheidenden Test

Das neue XPS 13 2-in-1 wird irgendwann in diesem Sommer in den Handel kommen. Dell hat noch keine Preisinformationen bereitgestellt.

⬅ Bewerten Sie post
Anzeige

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein