In diesem Artikel zeige ich Ihnen, wie Sie Windows 10-Daten sichern. Das Sichern ist in Windows 10 und 8.1 mit dem Dateiverlauf und Todo-Backup sehr einfach. Der Dateiverlauf wurde von Microsoft entwickelt, eine einfache Möglichkeit, persönliche Dateien mit dem Dateiverlauf zu sichern, und ist völlig kostenlos. Es ist besser, Ihre Sicherungsdateien auf einer externen Festplatte zu speichern, nicht auf derselben Festplatte, denn wenn Ihre Festplatte beschädigt wird, verlieren Sie Ihre Dateien mit der Sicherung.
Sichern Sie Windows 10-Daten mit dem Dateiversionsverlauf
#1. Gehe zu Schalttafel, Wechseln Sie zunächst in die Ansicht Kategorie dann klick auf die Speichern Sie Sicherungskopien Ihrer Dateien mit dem Dateiversionsverlauf. Wenn Sie es nicht gefunden haben, durchsuchen Sie einfach den Dateiversionsverlauf über das Windows-Suchfeld.
Systemsteuerung – Dateiversionsverlauf
#2. Bevor Sie den Dateiverlauf aktivieren, müssen Sie einen Netzwerkspeicherort oder ein USB-Flash-Laufwerk auswählen, um die Sicherungen darauf zu speichern.
- Klicken Sie im Dateiverlaufsfenster auf , um die Sicherungsdaten an einem Netzwerkspeicherort zu speichern Wählen Sie einen Netzwerkstandort aus, Es ist besser, die Daten auf einer externen Festplatte oder einem externen Laufwerk zu speichern.
-
Select a network location" data-medium-file="https://www.wikigain.com/wp-content/uploads/2015/12/Select-a-network-location-300x189.jpg" data-large-file="https://www.wikigain.com/wp-content/uploads/2015/12/Select-a-network-location.jpg" loading="lazy" class="size-full wp-image-830" data-wpfc-original-src="http://www.Wikigain.com/wp-content/uploads/2015/12/Select-a-network-location.jpg" alt="Wählen Sie einen Netzwerkstandort aus" width="824" height="518" data-wpfc-original-srcset="https://g6k7x4j6.stackpathcdn.com/wp-content/uploads/2015/12/Select-a-network-location.jpg 824w, https://g6k7x4j6.stackpathcdn.com/wp-content/uploads/2015/12/Select-a-network-location-300x189.jpg 300w, https://g6k7x4j6.stackpathcdn.com/wp-content/uploads/2015/12/Select-a-network-location-768x483.jpg 768w, https://g6k7x4j6.stackpathcdn.com/wp-content/uploads/2015/12/Select-a-network-location-200x125.jpg 200w" data-wpfc-original-sizes="(max-width: 824px) 100vw, 824px"/>
Wählen Sie einen Netzwerkstandort aus
- Dann klicken Sie auf Fügen Sie einen Netzwerkstandort hinzu.
-
Add Network Location" data-medium-file="https://www.wikigain.com/wp-content/uploads/2015/12/Add-Network-location-300x178.jpg" data-large-file="https://www.wikigain.com/wp-content/uploads/2015/12/Add-Network-location.jpg" loading="lazy" class="size-full wp-image-804" data-wpfc-original-src="http://www.Wikigain.com/wp-content/uploads/2015/12/Add-Network-location.jpg" alt="Netzwerkstandort hinzufügen" width="812" height="482" data-wpfc-original-srcset="https://g6k7x4j6.stackpathcdn.com/wp-content/uploads/2015/12/Add-Network-location.jpg 812w, https://g6k7x4j6.stackpathcdn.com/wp-content/uploads/2015/12/Add-Network-location-300x178.jpg 300w, https://g6k7x4j6.stackpathcdn.com/wp-content/uploads/2015/12/Add-Network-location-768x456.jpg 768w, https://g6k7x4j6.stackpathcdn.com/wp-content/uploads/2015/12/Add-Network-location-470x280.jpg 470w, https://g6k7x4j6.stackpathcdn.com/wp-content/uploads/2015/12/Add-Network-location-270x160.jpg 270w" data-wpfc-original-sizes="(max-width: 812px) 100vw, 812px"/>
Netzwerkstandort hinzufügen
- Wählen Sie Ihren Netzwerkspeicherort oder Freigabeordner auf einem anderen PC und wählen Sie auch den Pfad, dann klicken Sie auf Ordner auswählen.
-
Select folder to add a netwok location" data-medium-file="https://www.wikigain.com/wp-content/uploads/2015/12/Select-folder-to-add-a-netwok-location-300x189.jpg" data-large-file="https://www.wikigain.com/wp-content/uploads/2015/12/Select-folder-to-add-a-netwok-location.jpg" loading="lazy" class="size-full wp-image-831" data-wpfc-original-src="http://www.Wikigain.com/wp-content/uploads/2015/12/Select-folder-to-add-a-netwok-location.jpg" alt="Ordner auswählen, um einen Netzwerkspeicherort hinzuzufügen" width="824" height="518" data-wpfc-original-srcset="https://g6k7x4j6.stackpathcdn.com/wp-content/uploads/2015/12/Select-folder-to-add-a-netwok-location.jpg 824w, https://g6k7x4j6.stackpathcdn.com/wp-content/uploads/2015/12/Select-folder-to-add-a-netwok-location-300x189.jpg 300w, https://g6k7x4j6.stackpathcdn.com/wp-content/uploads/2015/12/Select-folder-to-add-a-netwok-location-768x483.jpg 768w, https://g6k7x4j6.stackpathcdn.com/wp-content/uploads/2015/12/Select-folder-to-add-a-netwok-location-200x125.jpg 200w" data-wpfc-original-sizes="(max-width: 824px) 100vw, 824px"/>
Ordner auswählen, um einen Netzwerkspeicherort hinzuzufügen
- Klicken Sie nach der Auswahl des Netzwerkstandorts schließlich auf OK.
-
Click on OK" data-medium-file="https://www.wikigain.com/wp-content/uploads/2015/12/Click-on-OK-to-add-a-Network-Location-300x189.jpg" data-large-file="https://www.wikigain.com/wp-content/uploads/2015/12/Click-on-OK-to-add-a-Network-Location.jpg" loading="lazy" class="size-full wp-image-832" data-wpfc-original-src="http://www.Wikigain.com/wp-content/uploads/2015/12/Click-on-OK-to-add-a-Network-Location.jpg" alt="Klicken Sie auf OK" width="824" height="518" data-wpfc-original-srcset="https://g6k7x4j6.stackpathcdn.com/wp-content/uploads/2015/12/Click-on-OK-to-add-a-Network-Location.jpg 824w, https://g6k7x4j6.stackpathcdn.com/wp-content/uploads/2015/12/Click-on-OK-to-add-a-Network-Location-300x189.jpg 300w, https://g6k7x4j6.stackpathcdn.com/wp-content/uploads/2015/12/Click-on-OK-to-add-a-Network-Location-768x483.jpg 768w, https://g6k7x4j6.stackpathcdn.com/wp-content/uploads/2015/12/Click-on-OK-to-add-a-Network-Location-200x125.jpg 200w" data-wpfc-original-sizes="(max-width: 824px) 100vw, 824px"/>
Klicken Sie auf OK
- Klicken Sie nun auf Einschalten und der Dateiverlauf speichert die Sicherungsdateien an dem von Ihnen ausgewählten Netzwerkspeicherort.
-
Turn on" data-medium-file="https://www.wikigain.com/wp-content/uploads/2015/12/Turn-on-300x194.jpg" data-large-file="https://www.wikigain.com/wp-content/uploads/2015/12/Turn-on.jpg" loading="lazy" class="size-full wp-image-833" data-wpfc-original-src="http://www.Wikigain.com/wp-content/uploads/2015/12/Turn-on.jpg" alt="Einschalten" width="800" height="518" data-wpfc-original-srcset="https://g6k7x4j6.stackpathcdn.com/wp-content/uploads/2015/12/Turn-on.jpg 800w, https://g6k7x4j6.stackpathcdn.com/wp-content/uploads/2015/12/Turn-on-300x194.jpg 300w, https://g6k7x4j6.stackpathcdn.com/wp-content/uploads/2015/12/Turn-on-768x497.jpg 768w, https://g6k7x4j6.stackpathcdn.com/wp-content/uploads/2015/12/Turn-on-84x55.jpg 84w" data-wpfc-original-sizes="(max-width: 800px) 100vw, 800px"/>
Einschalten
- Schließen Sie ein USB-Flash-Laufwerk an. Ich werde das USB-Flash-Laufwerk nach dem Aktualisieren der Seite automatisch erkennen und auf klicken Einschalten und zu diesem Zeitpunkt werden Ihre Backups auf dem USB-Flash-Laufwerk gespeichert.
-
Back up Data with File History" data-medium-file="https://www.wikigain.com/wp-content/uploads/2015/12/Turn-on-file-history-by-USB-Flash-Drive-300x178.jpg" data-large-file="https://www.wikigain.com/wp-content/uploads/2015/12/Turn-on-file-history-by-USB-Flash-Drive.jpg" loading="lazy" class="size-full wp-image-806" data-wpfc-original-src="http://www.Wikigain.com/wp-content/uploads/2015/12/Turn-on-file-history-by-USB-Flash-Drive.jpg" alt="Aktivieren Sie den Dateiverlauf per USB-Flash-Laufwerk" width="812" height="482" data-wpfc-original-srcset="https://g6k7x4j6.stackpathcdn.com/wp-content/uploads/2015/12/Turn-on-file-history-by-USB-Flash-Drive.jpg 812w, https://g6k7x4j6.stackpathcdn.com/wp-content/uploads/2015/12/Turn-on-file-history-by-USB-Flash-Drive-300x178.jpg 300w, https://g6k7x4j6.stackpathcdn.com/wp-content/uploads/2015/12/Turn-on-file-history-by-USB-Flash-Drive-768x456.jpg 768w, https://g6k7x4j6.stackpathcdn.com/wp-content/uploads/2015/12/Turn-on-file-history-by-USB-Flash-Drive-470x280.jpg 470w, https://g6k7x4j6.stackpathcdn.com/wp-content/uploads/2015/12/Turn-on-file-history-by-USB-Flash-Drive-270x160.jpg 270w" data-wpfc-original-sizes="(max-width: 812px) 100vw, 812px"/>
Daten mit Dateiversionsverlauf sichern
#3. Jetzt ist Ihr Dateiverlauf aktiviert. Um den Dateiverlauf zu deaktivieren, klicken Sie auf „Ausschalten“.
Deaktivieren Sie den Dateiversionsverlauf
#4. Wenn Sie verhindern möchten, dass der Dateiverlauf Ihre Dateien sichert, klicken Sie einfach auf Halt Link unter der ausgewählten Festplatte für die Sicherung und um sie erneut zu starten, klicken Sie auf Lauf jetzt.
Halt
Lauf jetzt
#1. Sicherungsdiskette für den Dateiversionsverlauf ändern
Klicken Sie im Dateiverlaufsfenster auf , um die aktuelle Sicherungsfestplatte durch eine andere zu ersetzen Laufwerk auswählen.
Klicken Sie auf Laufwerk auswählen
Um das Sicherungslaufwerk zu ändern, wählen Sie die neue Festplatte oder das neue Laufwerk aus und klicken Sie auf OK um es zu ändern. Wenn Sie jetzt zuvor ein Backup erstellt haben, um das Laufwerk zu wechseln, werden Sie im Dateiverlauf gefragt, ob Sie die vorherigen Dateien auch auf das neue Laufwerk verschieben möchten oder nicht. Wenn Sie verschieben möchten, klicken Sie auf Ja wenn nein, dann klicken Sie auf NEIN.
Sicherungsdiskette für den Dateiversionsverlauf ändern
Danach soll die Rückseite auf den neuen Antrieb umziehen.
#2. Beenden Sie die Sicherung von Ausschlussordnern
Klicken Sie im Fenster Dateiversionsverlauf auf , um die Sicherung von Ausschlussordnern zu beenden Ordner ausschließen, und einfach Ordner hinzufügen Sie müssen den Inhalt nicht sichern, dann klicken Sie schließlich auf Änderungen speichern.
Beenden Sie die Sicherung von Ausschlussordnern
#3. Erweiterte Einstellungen des Dateiversionsverlaufs
Klicken Sie im Dateiversionsverlaufsfenster zum Bearbeiten der erweiterten Einstellungen des Dateiversionsverlaufs einfach auf Erweiterte Einstellungen. Von hier aus können Sie also den Dateiverlauf für Sicherungszeitpläne festlegen, Dateiverlaufsereignisprotokolle öffnen und wenn Sie Teil einer Heimnetzgruppe sind, können Sie dieses Laufwerk anderen Heimnetzgruppenmitgliedern empfehlen, schließlich können Sie auf Bearbeiten klicken Änderungen speichern.
Erweiterte Einstellungen des Dateiversionsverlaufs
#4. Dateiverlaufssicherungen wiederherstellen
Wenn Sie Ihre Dateien verlieren oder löschen, gibt es zwei Möglichkeiten, sie wiederherzustellen. Die erste Möglichkeit, sie wiederherzustellen, die zweite Möglichkeit, sie wiederherzustellen, indem sie die Sicherung erstellt haben. Es ist möglich, Dateien mit einer Sicherung wiederherzustellen, wenn Sie Ihre Daten nicht so gesichert haben Verwenden Sie den obigen Schritt, um sie zu sichern. Klicken Sie im Dateiverlaufsfenster, um die verlorenen Dateien wiederherzustellen oder zu löschen Persönliche Dateien wiederherstellen. Wählen Sie dann die genaue Version und die Dateien aus, die Sie wiederherstellen müssen.
Wiederherstellen
Wählen Sie Ihren Löschordner oder die Datei aus, die Sie wiederherstellen möchten, und klicken Sie dann auf das grüne Wiederherstellungssymbol.
Dateien wiederherstellen
So sichern Sie Daten mit der Todo-Backup-App.
Als zuverlässige Sicherungs- und Wiederherstellungssoftware bietet EaseUS Todo Backup sichere und leistungsstarke Lösungen, um Computerbetriebssysteme, Festplatten oder Partitionen, wichtige Dateien, Datenbanken usw. zu sichern und sie im Katastrophenfall wiederherzustellen.
Unterstütztes Betriebssystem: Windows 10/7/8/Vista/XP und Windows Server 2003/2008/2012
Todo-Sicherung
EaseUS Todo-Backup ist eine preisgekrönte Backup- und Wiederherstellungssoftware für Windows 10/8/7Vista/XP und das aus gutem Grund: Mit detaillierten Anleitungsassistenten wird Ihr Computer innerhalb von Minuten ohne die Hilfe eines IT-Spezialisten in einen sicheren Zustand versetzt Sichern Sie Ihren SystemzustandDateien, Ordner, Partition und Festplatte.
Hier ging es um das Sichern von Windows 10-Daten. Wenn Sie auf ein Problem gestoßen sind, teilen Sie es uns unten per Kommentar mit. Wir warten auf Ihren Vorschlag.