MacBook Air M2

MacBook Air M2
Foto: Michelle Ehrhardt/Gizmodo

Das neue MacBook Air ist ein ausgezeichneter Laptop, aber ein beträchtlicher Mangel könnte Power-User davon abhalten, Apples günstigstes Notebook zu kaufen. Wenn Sie das neueste Modell im Auge behalten, kennen Sie die Einschränkung, auf die ich mich beziehe: Wärmemanagement. Unter hoher Arbeitslast wird das lüfterlose MacBook Air mit M2 warm und drosselt, um sich selbst zu schützen, die Leistung.

Warum genau passiert das? Wir wissen, dass das MacBook Air wie das Pro-Modell keinen Lüfter hat und sich stattdessen auf die Effizienz seines M2-Prozessors verlässt. Was wir nicht wussten, ist, dass es verwendet nicht einmal einen Heatspreader. Diese Offenbarung stammt aus der Liebe Leute bei iFixit der ein MacBook Air heruntergerissen und keine Kühlteile gefunden hat. Sicher, es gibt eine Menge Wärmeleitpaste und Graphitband, aber für Kühlkörper wurde kein Platz gespart.

M2 MacBook Air Teardown: Zu cool für einen Kühlkörper?

Ich bin geteilter Meinung über diese verwirrende Entscheidung. Dies beweist einerseits die unglaubliche Effizienz des M2-Prozessors, der dem MacBook Air eine außergewöhnliche Leistung liefert, ohne dass eine aktive Kühlung oder gar Wärmeverteilungselemente erforderlich sind. Die schlechte Nachricht ist, dass, wie verschiedene Verkaufsstellen angemerkt haben, die Luft heiß wird, wenn im Laufe der Zeit hohe Arbeitslasten ausgeführt werden. Sogar das MacBook Pro mit seinen Lüftern scheint ernsthafte Probleme mit dem Wärmemanagement zu haben und erreichte Temperaturen von bis zu 108 Grad Celsius in einem Belastungstest von Max Tech.

Derselbe YouTuber riss das MacBook Pro herunter und entdeckte, dass das 256-GB-Modell einen einzigen NAND-Speicherchip anstelle von zwei 128-GB-NAND-Chips hat, was dazu führte deutlich langsamere Geschwindigkeiten als die anderen Versionen und sogar das MacBook Pro mit M1.

Siehe auch  Interview With the Vampire recasts Claudia für Staffel 2

Zurück zu den Hitzeproblemen des MacBook Air: Einige Leute haben bereits eine Lösung gefunden, und es ist eine ziemlich einfache: Gib 15 Euro für Wärmeleitpads aus und schlagen Sie sie in das Chassis. Wir würden dies nicht empfehlen, aber mindestens eine Version zeigte eine deutliche Leistungssteigerung bei gleichzeitiger Senkung der Temperaturen. Man fragt sich, ob mehr hätte getan werden können, um die Innentemperatur des MacBook Air zu senken.

⬅ Bewerten Sie post
Anzeige

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein