Iphone 14 Pro Kamera

Das iPhone 15 Pro wurde in letzter Zeit in den Nachrichten vorgestellt und gibt uns eine Vorstellung davon, was wir in den Pro-Modellen des nächsten Jahres sehen könnten, die nun zu Apples Fokus geworden sind. Das neueste Gerücht, das uns in den Weg gekommen ist, handelt von einem Kamera-Upgrade, das sich laut dem renommierten Analysten Ming-Chi Kuo möglicherweise doch nicht bewahrheitet. Sehen Sie sich die Details unten an.

Dieses Kamera-Upgrade für das iPhone 15 Pro fehlt möglicherweise

Kuo hat vorgeschlagen, dass die iPhone 15 Pro und 15 Pro Max erhalten kein 8P-Objektiv (8-Element-Objektiv), wie zuvor gemunkelt. Es besteht die Möglichkeit, dass diese 2023 Pro-Modelle am 7P-Objektiv festhalten, das in den iPhone 14 Pro-Modellen enthalten ist.

Für diejenigen, die es nicht wissen, bezieht sich der Begriff „8P“ auf die Anzahl der Elemente in einem Objektiv, und eine Erhöhung der Anzahl würde eine bessere und klarere Bildqualität bedeuten. Da dies möglicherweise nicht der Fall ist, erhalten wir nächstes Jahr möglicherweise kein größeres Upgrade der Primärkamera.

Obwohl, a vorheriges Gerücht Hinweise auf das Vorhandensein einer Periskoplinse. Zur Erinnerung, dasselbe wurde auch letztes Jahr gemunkelt. Das würde Dies führt zu einem besseren optischen Zoom und sogar zu digitalen Zoomfunktionen. Kuos Vorhersage deutet jedoch darauf hin, dass es nur dem iPhone 15 Pro Max vorbehalten ist. Wenn dies passiert, würde es Apple weiter helfen, die Pro-Modelle zu differenzieren. Allerdings sollen sowohl die Modelle 2024 iPhone 16 Pro als auch 16 Pro Max ein Periskop-Objektiv erhalten.

Siehe auch  So zeichnen Sie ein Meeting in Google Meet auf (Update vom 22. Juli)

Wenn es kein 8P-Objektiv ist, können wir immer noch einige andere Kameraverbesserungen für die iPhone 15 Pro-Modelle und sogar das Nicht-Pro-iPhone 15 erwarten. Außerdem wird spekuliert, dass das iPhone 15 Pro den meisten RAM bekommt, der auf einem iPhone zu sehen ist. Es könnte mit 8 GB RAM ausgestattet sein. Das Gerät wird auch erwartet verfügen über ein Solid-State-Tastendesign für die Lautstärke- und Einschalttasten anstelle des vollständigen physischen Designs. Dieser soll wie der Home-Button beim iPhone 7 funktionieren und das gewünschte Feedback und das Gefühl geben, eine Taste zu drücken.

Eine weitere interessante Änderung wird voraussichtlich die Aufnahme von USB-C sein, was kürzlich von Apple-Manager Greg Joswiak bestätigt wurde. Dies geschah, nachdem die EU die Einführung des USB-Typ-C-Anschlusses bis 2024 angeordnet hatte.

Es bleibt abzuwarten, ob sich das oben Gesagte bewahrheitet. Da es noch zu früh ist, um eine Antwort zu erhalten, ist es am besten, auf weitere Einzelheiten zu warten. Bleiben Sie daher auf dem Laufenden, um mehr Details zur iPhone 15-Reihe 2023 zu erfahren.

⬅ Bewerten Sie post
Anzeige

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein