Das Webb-Teleskopteam hat neue Bilder des Planeten Jupiter und einiger seiner Monde veröffentlicht, ein Vorzeichen dessen, was auf das entstehende, 10 Milliarden Dollar teure Weltraumobservatorium zukommt.
Webbs erste Bilder wurden Anfang dieser Woche vorgestellt; Sie zeigten ein Quintett wirbelnder Galaxien, zwei Nebel und ein tiefes Feld, das zuvor vom Hubble-Teleskop in atemberaubend neuen Details abgebildet wurde. All diese Objekte waren Tausende bis Milliarden Lichtjahre entfernt, während Jupiter nur 700 Millionen Kilometer von der Erde entfernt ist, was den Gasriesen zum nächsten Objekt macht, das Webb bisher abgebildet hat.
„In Kombination mit den neulich veröffentlichten Deep-Field-Bildern zeigen diese Bilder von Jupiter das volle Verständnis dessen, was Webb beobachten kann, von den schwächsten, am weitesten entfernten beobachtbaren Galaxien bis hin zu Planeten in unserem eigenen kosmischen Hinterhof, die Sie mit bloßem Auge sehen können Ihr eigentlicher Hinterhof“, sagte Bryan Holler, ein Wissenschaftler am Space Telescope Science Institute, in einer NASA freigeben.
Die beiden farbenfrohen Aufnahmen von Jupiter oben wurden während der Inbetriebnahme des Webb-Teleskops aufgenommen und in a aufgenommen Bericht des Space Telescope Science Institute. Die mit dem NIRCam-Instrument von Webb aufgenommenen Bilder wurden durch eine 75-Sekunden-Belichtung erzeugt . Die Jupitermonde Metis, Thebe und Europa sind ebenfalls sichtbar. Gleich links von Jupiters Großem Roten Fleck – einem jahrhundertealten Sturmsystem, das ungefähr doppelt so groß ist wie die Erde – ist der Schatten von Europa zu sehen, der auf die Oberfläche des Planeten geworfen wird.
Der Magier wurden nicht in Vollfarbe übersetzt. Webb nimmt ausschließlich Infrarot- und Nahinfrarotlicht auf, Wellenlängen, die unsere Augen nicht sehen können. Später in diesem Jahr, Webb wird viel bessere Bilder von Jupiter und dem Jupiter-System machen. Webbs Beobachtungsliste für das kommende Jahr ist gefüllt, und Jupiter ist eines der ersten Objekte im Sonnensystem, das im Rahmen des Teleskops im Detail untersucht wird Early Release Science-Programm.

Laut Programm WebseiteWebb wird verwendet, um atmosphärische Phänomene von Jupiter zu charakterisieren, wie seine Wolkenschichten, Polarlichter, Temperatur und Winde. Das hochmoderne Weltraumteleskop wird auch die Oberflächen und Atmosphären des vulkanisch aktiven Io und Ganymed, des größten Mondes im Sonnensystem, kartieren.
Jupiter auch hat einen Ring (wenn auch einer, der viel schwerer zu sehen ist als der ikonische Saturn Disc), die Webb bereits abgebildet hat werde aber später noch genauer darauf eingehen. Was Sie also bisher von Jupiter gesehen haben, ist vorläufig.
Heute betrachtet Webb eine Reihe von Galaxien und Sternhaufen, so die Beobachtungszeitplan des Teleskops. Aber wir werden bald einige Objekte des Sonnensystems auf seiner Liste sehen.
Mehr: Sehen Sie sich die ersten Vollfarbbilder vom Webb-Weltraumteleskop an