Arman Shirinyan

chatgpt könnte ein besserer Trader werden als jeder andere da draußen, und Profis werden das testen

Lesen Sie U.TODAY weiter

google-news.svg” width=”22″ height=”18″ layout=”fixed” alt=”Google News”/>

Google Nachrichten

ChatGPT, das fortschrittliche KI-Sprachmodell, soll die Handelswelt mit einem echten 50.000-Dollar-Portfolio erobern, basierend auf einem erfolgreichen Algorithmus, der von einem renommierten KI-Experten entwickelt wurde. Diese Woche traf sich das Team hinter ChatGPT mit Spezialisten, darunter dem Wharton-Doktoranden und Professor Alejandro Lopez-Lira von der University of Florida, der einen ChatGPT-Algorithmus entwickelt hat, der beeindruckende 400 % zurückgibt.

Für diejenigen, die dem ChatGPT-Portfolio beitreten möchten, besteht die Möglichkeit. Die Investitionsoption wird am selben Tag wie die erste Handelsreihe eingeführt, sodass interessierte Parteien potenziell von den Handelsfähigkeiten der KI profitieren können.

Ab Montag wird ChatGPT mit dem Handel des 50.000-Dollar-Portfolios beginnen und dabei die Erkenntnisse aus den Treffen umsetzen. Ein spezielles Konto, @chatgpttrader, wurde eingerichtet, um Follower über die Funktionsweise des Algorithmus, Aktienauswahl, Analysen, Leistung und mehr auf dem Laufenden zu halten.

Alejandro Lopez-Lira, der Mann hinter der 400-Prozent-Rendite, nutzte GPT, um Nachrichtenartikel zu analysieren und Aktien basierend auf der aus den Schlagzeilen abgeleiteten Stimmung zu kaufen oder zu verkaufen. Dieser bahnbrechende Ansatz übertraf die herkömmlichen Methoden der Sentiment-Analyse und brachte eine umwerfende Rendite von 400 % (vor Transaktionskosten).

Die Studie ergab, dass ChatGPT mithilfe einer Sentimentanalyse von Schlagzeilen in der Lage war, die Aktienmarktrenditen genau vorherzusagen und festzustellen, ob die Nachrichten gut, schlecht oder für den Aktienkurs eines Unternehmens irrelevant waren. Durch die Zuweisung eines numerischen Scores wurde eine positive Korrelation zwischen den ChatGPT-Scores und den nachfolgenden täglichen Börsenrenditen beobachtet.

Siehe auch  Der Mitbegründer von Google Brain sagt, er habe ChatGPT nicht dazu bringen können, uns alle zu töten

Neben traditionellen Aktien hat der Einstieg von ChatGPT in die Handelswelt auch potenzielle Auswirkungen auf Kryptowährungen und digitale Vermögenswerte. Angesichts der Volatilität von Kryptowährungen könnte die Anwendung einer KI-gestützten Stimmungsanalyse darüber hinaus Händlern und Investoren dabei helfen, die oft unsicheren Marktbedingungen effektiver zu meistern. ChatGPT könnte wertvolle Erkenntnisse zur Optimierung von Handelsstrategien und Investitionsentscheidungen in einem schnell wachsenden Kryptomarkt bieten.

4.9/5 - (80 votes)
Anzeige

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein