Es wird derjenige genommen, der dachte, er würde nehmen. Eine Lehrerin an der IUT Charlemagne in Nancy beschloss, die Arbeiten ihrer Schüler nicht zu korrigieren und deshalb eine der Noten für das Jahr zu streichen, weil chatgpt massiv genutzt wurde, berichtete ein Bericht Frankreich Blau DONNERSTAG.

Hundert Studierende einer Berufslizenz für Marketingtechnik hätten die Software der künstlichen Intelligenz genutzt, um eine Datei zu erstellen, die mit einer mündlichen und einer Vorlesungsprüfung eine der Notizen des Semesters darstellen sollte. Es war diese große Zahl, die den Lehrer – unterstützt von der Leitung der IUT – überzeugte, die Notiz einfach zu streichen.

Die IUT will die Nutzung von ChatGPT regulieren

Nach Angaben des Lokalradios möchte das Establishment eine Verordnung zur Regulierung des Einsatzes künstlicher Intelligenz verabschieden. Die Idee besteht nicht darin, ChatGPT zu verbieten, sondern vielmehr zu unterstützen, „zu zeigen, dass es einen wichtigen Beitrag leisten kann, aber auch die Gefahren einer übermäßigen Nutzung dieses Tools aufzuzeigen“, kommentierte der Direktor des IUT Charlemagne, Samuel Cruz-Lara, gegenüber Frankreich Blau.

Bei übermäßigem Einsatz von Konversationschat bestünde die Gefahr, dass die Studierenden nicht mehr selbstständig denken, was sie daran hindern würde, sich „Wissen anzueignen“, befürchtet der Institutsleiter.

4.7/5 - (300 votes)
Anzeige

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein