In den letzten Monaten haben Chatbots und Apps mit künstlicher Intelligenz (KI) für viel Aufsehen gesorgt und sind zu einem festen Bestandteil unseres Lebens geworden. Und während chatgpt weiterhin Menschen auf der ganzen Welt amüsiert, gibt es Neuigkeiten, dass sein Unternehmen OpenAI nun wegen angeblicher Urheberrechtsverletzung durch zwei Autoren verklagt wurde. Amerikanische Autoren Paul Tremblay Und Mona Awad haben OpenAI am Mittwoch vor einem Bundesgericht in San Francisco verklagt und in einer vorgeschlagenen Sammelklage behauptet, das Unternehmen habe ihre Werke missbraucht, um sein beliebtes generatives künstliches Intelligenzsystem ChatGPT zu „trainieren“, berichtete Reuters. Es ist bekannt, dass ChatGPT und andere solche KI-Chatbots Schreiben Sie Inhalte basierend auf den im Internet verfügbaren Daten. Und so haben die Autoren behauptet, dass ChatGPT ohne die Erlaubnis der Autoren oder Herausgeber Daten aus mehreren Büchern kopiert und damit die Urheberrechte der Autoren verletzt habe. In ihrer Klage heißt es, dass Bücher eine der Hauptquellen für ChatGPT seien, da sie die „besten Beispiele für qualitativ hochwertiges Schreiben in Langform“ seien. „Es wurden mehrere rechtliche Anfechtungen wegen Material eingereicht, das zum Trainieren hochmoderner KI-Systeme verwendet wird.“ Zu den Klägern gehören Quellcodebesitzer gegen OpenAI und Microsofts GitHub sowie bildende Künstler gegen Stability AI, midjourney und DeviantArt. „Die Zielpersonen der Klage haben argumentiert, dass ihre Systeme urheberrechtlich geschützte Werke fair nutzen“, berichtete Reuters weiter. Beide Autoren, Paul Tremblay und Mona Awad, haben mehrere Bücher vorzuweisen. Einige von Awads Büchern, darunter: „13 Ways of Looking at a Fat Girl“, „Bunny“ und andere. In der Zwischenzeit wurde Tremblays Roman „Die Hütte am Ende der Welt“ von M. Night Shyamalan in den Film „Knock at the Cabin“ umgewandelt. Laut Reuters „strebt die Klage einen Schadensersatz in unbestimmter Höhe im Namen einer landesweiten Gruppe von Urheberrechtsinhabern an, deren Werke OpenAI angeblich missbraucht hat“. Was sind Ihre Ansichten dazu? Sag es uns unten in den Kommentaren.

4.7/5 - (221 votes)
Anzeige

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein