PALO ALTO, Kalifornien., 5. Juli 2023 /PRNewswire/ – KI-Startup mit Sitz im Silicon Valley MixerBoxder größte Entwickler im chatgpt Plugin Store, hat eine Beta-Version des neuesten Plugins des Unternehmens veröffentlicht –MixerBox ChatMap– mit integrierter google Maps API-Integration, um die Navigation für das Zeitalter der KI zu transformieren. Das MixerBox ChatMap Plugin ist das erste ChatGPT-Karten-Plugin für die Navigation in der realen Welt sowie der weltweit erste KI-Chatbot für Karten. Dieser Start festigt die Position von MixerBox als größter Entwickler im ChatGPT Plugin Store nach Plugin-Anzahl, mit mehr als 10 Plugins in der Testphase oder in der Entwicklung für Benutzertests.

„MixerBox engagiert sich seit langem für die Entwicklung von Super-Apps, um das Leben der Menschen komfortabler zu machen“, sagte er John Lai, Gründer und CEO von MixerBox. „Wir glauben, dass wir durch die Kombination generativer KI-Technologie jede lebenswichtige App für das Zeitalter der KI neu gestalten und ChatGPT-Plugins entwickeln können, um Benutzern die Möglichkeit zu geben, Dinge zu tun, die zuvor nicht möglich waren.“

Ab sofort können ChatGPT Plus-Benutzer kostenlos auf das MixerBox ChatMap-Plugin zugreifen und es nutzen. Benutzer ohne ChatGPT Plus können MixerBox ChatAI von herunterladen Appstore/Google Play um den innovativen Karten-KI-Chatbot kostenlos zu erleben. Zusätzlich zum MixerBox ChatMap Plugin verfügt MixerBox über mehr als 10 Plugins in der Testphase oder in der Entwicklung und steht im ChatGPT Plugin Store für Benutzertests zur Verfügung. Diese beinhalten MixerBox WebSearchG, MixerBox Wetter und mehr.

Siehe auch  Notärzte durch ChatGPT ersetzen? Nicht sofort! - rts.ch

Das MixerBox ChatMap-Plugin stellt eine direkte Verbindung zur Google Maps-API her, um Google Maps-Informationen basierend auf Benutzeranweisungen schnell zu lesen und zusammenzufassen. Im Vergleich zu herkömmlichen Karten-Apps bietet ChatMap eine intuitivere Benutzeroberfläche, indem es Benutzern ermöglicht, direkt mit dem Kartensystem in natürlicher menschlicher Sprache zu „chatten“. Benutzer müssen nicht mehr herausfinden, wie sie die umständlichen, mit Tasten gefüllten Benutzeroberflächen herkömmlicher Karten-Apps bedienen, um Dinge zu erledigen, sondern können stattdessen direkt nach Empfehlungen wie Restaurants oder Geschäften in der Nähe oder der besten Fahrtroute von Punkt A fragen zu Punkt B. Benutzer können noch mehr Zeit sparen, indem sie mehrere Befehle in einer Eingabeaufforderung kombinieren, anstatt mehrere verschiedene Befehle oder Suchvorgänge auszuführen, um komplexe, umfassende Informationen zusammenzustellen.

Benutzer von MixerBox ChatMap können stundenlange Recherche sparen, indem sie ChatMap in Kombination mit anderen MixerBox-Plugins verwenden. Durch die Integration von MixerBox Weather und MixerBox ChatMap können Benutzer bedingte, mehrteilige Fragen stellen, wie zum Beispiel „Wie ist das Wetter in.“ Palo Alto am Samstag? Wenn es sonnig ist, finden Sie für mich die zwei besten Picknickplätze basierend auf Google-Bewertungen. Wenn nicht, finden Sie stattdessen Restaurants für mich.“ Andere MixerBox-fähige Plugin-Integrationen können verschiedene Arten von facettenreichen Eingabeaufforderungen ermöglichen – etwas, das in einer Welt vor KI nicht möglich war. Dies hebt MixerBox von anderen Karten-Apps der Konkurrenz ab und ist ihnen voraus.

MixerBox ist ein KI-Super-Apps-Technologieunternehmen, das Menschen durch seine täglich rund um die Uhr verfügbare Plattform für mobile Apps dabei hilft, ein einfacheres Leben zu führen. Zu den ersten Investoren zählen der Unicorn-Accelerator Y Combinator aus dem Silicon Valley, der ehemalige CTO von Facebook und der Gründer/CEO von Quora Adam D’Angelound Gmail-Ersteller Paul Buchheit. Die Apps des Unternehmens wurden weltweit mehr als 300 Millionen Mal heruntergeladen. App für App strebt MixerBox danach, die „Anything, Anytime Super-Apps-Plattform“ zu werden.

Siehe auch  „Verbieten ist der einfachste Weg“: MSPU erlaubte Studenten, Diplome mit ChatGPT zu schreiben. Jekaterinburg

Das MixerBox-Team ist davon überzeugt, dass generative KI, die komplexe Befehle in natürlicher Sprache verstehen kann, die bisherigen Einschränkungen der schwierigen Kreuznutzung zwischen verschiedenen Apps überwinden kann. MixerBox ist optimistisch, dass KI bisherige App-Nutzungserlebnisse revolutionieren wird und wird auch in Zukunft danach streben, die nächste Generation von KI-Super-Apps zu entwickeln.

Das MixerBox ChatMap-Plugin ist jetzt im ChatGPT Plugin Store für ChatGPT Plus-Abonnenten verfügbar.

MixerBox ChatMap ist auch kostenlos in der MixerBox ChatAI-App verfügbar Appstore / Google Play: https://mbapp.io/ChatAI

Weitere Informationen zu MixerBox finden Sie unter www.mixerbox.com

Medienkontakt: MixerBox [email protected] www.mixerbox.com

QUELLE MixerBox Inc.

4.8/5 - (149 votes)
Anzeige

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein