Im Dezember 2022 ereignete sich ein Ereignis, das eine Revolution in der Art und Weise auslöste, wie wir Informationen finden, interagieren und aufzeichnen. Die Veröffentlichung von chatgpt war sofort eine Sensation. Obwohl es viele überraschte, ist ChatGPT das Ergebnis einer Reihe von Entwicklungen beim Einsatz von Chatbots (Chatter Robot) oder Computerprogrammen, die menschliche Gespräche simulieren und verarbeiten, sowohl schriftlich als auch mündlich. Dies wird mit Large Language Models (LLMs) kombiniert, die umfangreiche Daten aus verschiedenen Quellen sammeln, darunter Wikipedia, öffentlichen Foren und programmbezogenen Websites wie Q&A-Sites und Tutorials. Diese große Menge an Informationen wird von LLMs genutzt, um ihre Antworten zu verbessern.

Im Namen ChatGPT steht GPT für Generative Pre-trained Transformer. Der Transformer erweitert den Chatbot, um nicht nur das nächste Wort oder so vorherzusagen, sondern erweitert ihn auch, um Absätze vorherzusagen. Obwohl diese Art von Programmen beeindruckend ist, sind sie nicht immer genau, da sie nicht unbedingt auf Fakten überprüft werden. In der folgenden Diskussion wird ChatGPT als spezifisches KI-Programm (künstliche Intelligenz) und der allgemeinere Begriff KI für die zunehmende Anzahl neuer Programme verwendet.

Der Aufprall

Es gibt sowohl positive als auch negative Aspekte von ChatGPT. Einige Wissenschaftler sehen in diesen Tools eine Gefahr für das gesamte Spektrum des Lernens und eine Abkürzung. Darüber hinaus entwickeln die Studierenden möglicherweise nicht die Fähigkeiten, die für originelle Ideen und kritisches Denken erforderlich sind. Einige Professoren sind jedoch enthusiastisch und sehen Möglichkeiten für Brainstorming, das Aufbrechen von Schreibblockaden und das Erstellen erster Entwürfe – was im Grunde genommen die Studierenden auf die Welt vorbereitet, in der diese Technologien mittlerweile zum Alltag gehören. Am wichtigsten ist, dass Akademiker es sich nicht leisten können, das Geschehen zu ignorieren.

Die Entwicklung

Die Beobachtung, dass ChatGPT eine logische Weiterentwicklung von Textverarbeitungsprogrammen, Rechtschreibprüfungen, Grammatikprüfungen, automatischer Vervollständigung und Textvorhersageprogrammen ist, ist berechtigt. Es gibt jedoch einen wesentlichen Unterschied zwischen maschinellem Lernen (ML) oder prädiktiven Textprogrammen und KI-generiertem Schreiben. Predictive Text-Programme sind eine Untergruppe von KI-Programmen und tendieren eher zu einem einzigen Zweck, wohingegen KI-Programme für ein breiteres Aufgabenspektrum geeignet sind. Das entscheidende Problem ist jedoch die Qualität des Inputs, oder wie in der Vergangenheit „GIGO“ genannt, „Garbage in Garbage Out“.

Potenzial

Wie bei jeder Neuentwicklung gehen Vorteile oft mit Nachteilen einher. Wu (2023) wies in einem Bericht mit dem Titel darauf hin: „Professoren veröffentlichten einen Artikel über KI mit einer ‚Handlungswende‘ – ChatGPT hat ihn geschrieben.“ Die Arbeit wurde von drei Gutachtern bestanden, die angaben, dass sie glaubten, die Arbeit sei von einer Person verfasst worden. Nachdem sich herausstellte, dass es von ChatGPT generiert wurde, konnten sie mehrere Fehler entdecken (S. 1). In einem Bericht von Paul (2023, S. 1) wurde festgestellt, dass ChatGPT in 32 % der Fälle wissenschaftliche Abstracts verfasste, die den Peer-Review-Prozess durchliefen, selbst nachdem den Gutachtern mitgeteilt worden war, dass einige der Abstracts gefälscht seien.

Siehe auch  Wie Safran ChatGPT in den Mittelpunkt seines Industrie 4.0-Projekts stellt

Es gibt viele Programme, die den Aufwand für das Korrekturlesen von Rechtschreib-, Grammatik- und Zitatfehlern reduzieren können. Allerdings sind diese Programme nicht wie ChatGPT, das vollständige Texte produziert. Zuletzt zeigte eine Studie, dass ChatGPT Wissenschaftler in fast einem Drittel der Fälle täuschte (Bushard, 2023, S. 1). KI-Erkennungstools wie GPT-2 Output Detector und Turnitin verfügen jedoch mittlerweile über integrierte KI-Erkennungsfunktionen.

Zukunft

Zu den Bereichen, in denen KI-Programme zum Einsatz kommen, gehört auch die Ärzteschaft. Ihre Anwendung bietet einen Rahmen von Schutzmaßnahmen. In einer Studie zu ChatGPT in 60 Datensätzen stellten die Autoren fest, dass in 85 % der Fälle (51 Fälle) Vorteile genannt wurden. Im Gegensatz dazu äußerten mehr als 96 % der Berichte (58 Fälle) Bedenken (Sallam, 2023, Zusammenfassung). Sie fanden heraus, dass das Programm eine Diagnose bot, die eine andere Perspektive bot.

Der Diskurs über die Stellung des KI-generierten Schreibens in der Wissenschaft steckt noch in den Kinderschuhen. Wie bei jeder neuen Technologie wäre es für Pädagogen ratsam, nicht nur mit dieser Innovation zu koexistieren, sondern auch darüber nachzudenken, sie in ihre Lehrmethoden zu integrieren. Zu berücksichtigen ist die Vermittlung des Umgangs mit diesen Tools durch die Studierenden, nicht nur wegen der zeitsparenden Vorteile, sondern auch um ethischen Bedenken im Zusammenhang mit Plagiaten Rechnung zu tragen. Diese Vorbereitung wird dazu beitragen, die Studierenden auf eine Zukunft vorzubereiten, die KI beinhalten wird.

Im Jahr 2023 Die Chronik der Hochschulbildung berichtete über die Ergebnisse eines virtuellen Forums, an dem 1.600 Personen teilnahmen, über die Auswirkungen von ChatGPT auf die Bildung und die Empfehlungen. Zu den Empfehlungen gehörten:

  • Kommunikation mit Studenten über ChatGPT
  • Seien Sie vorsichtig bei Erkennungstools
  • Verwendung anderer Instrumente zur Stärkung der akademischen Integrität
  • Verwendung von ChatGPT als pädagogisches Hilfsmittel
  • Den Begriff digitale Kompetenz kennen und verstehen
  • Beginnen Sie ein Gespräch auf Ihrem Campus oder in Ihrem Fachgebiet

Anwendungen

Schüler zu ermutigen, kritische Lese- und Bearbeitungsfähigkeiten zu entwickeln, ist ein ehrgeiziges Ziel, das für viele eine erhebliche Änderung erforderlich machen wird. Allerdings handelt es sich um eine Herausforderung, die man lieber früher als später annehmen sollte. Da digitale Kompetenz wichtiger denn je ist, gibt es viele Möglichkeiten, akademische Integrität und Fähigkeiten zum kritischen Denken durch den Einsatz von ChatGPT zu fördern.

Positive Einsatzmöglichkeiten von ChatGPT:

  • Verwenden Sie es für Brainstorming, um Schülern dabei zu helfen, Ideen zu entwickeln und Schreibblockaden zu überwinden
  • Schreibunterstützung durch Erstellung eines ersten Entwurfs oder Korrekturlesen auf Rechtschreib-, Grammatik- und Zitatfehler
  • Rechercheunterstützung bei der Suche nach relevanten Quellen und der Zusammenfassung von Informationen
  • Fördern Sie digitale Kompetenzen, wie z. B. die Bewertung der Vertrauenswürdigkeit von Informationen und die Nutzung externer, verlässlicher Quellen
  • Lehren akademischer Integrität durch Aufdecken von Fällen akademischer Unehrlichkeit und Ermutigen der Schüler, Fähigkeiten zum kritischen Denken und originelle Ideen zu entwickeln
  • Eine Funktion, die normalerweise übersehen wird, ist „Antwort neu generieren“ – diese Funktion ermöglicht es Benutzern, die Konversation zu wiederholen und zu verfeinern, bis sie eine zufriedenstellende Antwort erhalten oder den Dialog in die gewünschte Richtung fortsetzen
Siehe auch  Robophone Sharp erstellt mit ChatGPT exklusive Geschichten

Nachteile von ChatGPT:

  • Kann zu einer Verringerung des kritischen Denkens und der Originalität führen
  • Missbrauchspotenzial, etwa die Erstellung gefälschter wissenschaftlicher Artikel
  • Generiert nicht immer genaue oder vertrauenswürdige Informationen
  • Kann sich zu stark auf KI-generierte Inhalte verlassen, was zu einem Mangel an menschlichem Engagement und Kreativität führt
  • Kann dazu beitragen, dass Technologie immer wichtiger wird als menschliche Fähigkeiten

Das Negative positiv machen:

  • Ermutigen Sie die Schüler, KI-generierte Schreibwerkzeuge als Ergänzung und nicht als Ersatz für kritisches Denken und Originalität zu verwenden
  • Legen Sie Richtlinien fest, die die Verwendung von KI-generierten Inhalten in der akademischen Forschung oder in Veröffentlichungen verbieten
  • Bieten Sie Aufklärung darüber an, wie die Vertrauenswürdigkeit von durch KI generierten Informationen bewertet werden kann und wie wichtig es ist, Informationen anhand externer, zuverlässiger Quellen zu überprüfen
  • Betonen Sie die Bedeutung des menschlichen Engagements und der Kreativität im Schreibprozess
  • Fördern Sie den Einsatz von Technologie als Werkzeug, aber nicht als Ersatz für menschliche Fähigkeiten

Schritte, die die Nutzung von ChatGPT verbessern

Die meisten Benutzer von ChatGPT haben Erfahrung im Umgang mit verschiedenen Suchmaschinen und sind mit dem Begriff „Keywords“ vertraut. Diese Schlüsselwörter helfen Suchmaschinen, die Absichten, Motivationen und Erwartungen des Benutzers an die Ergebnisse zu verstehen. Die gleichen Konzepte sind bei ChatGPT nützlich. Durch die Verwendung von Verben kann ausgedrückt werden, was der Benutzer erreichen möchte. Zum Beispiel:

  • „Erklären“ oder „Ausarbeiten“ führt zu einer längeren Antwort als nur die Angabe „Was ist…“, „Bereitstellen“ oder „Geben“.
  • „Diskutieren“ oder „Sprechen über“ bedeutet, dass der Benutzer einen interaktiven Gedanken- oder Meinungsaustausch sucht
  • „Erkunden“ oder „Überlegen“ kann auf den Wunsch nach einer umfassenden Analyse oder Bewertung hinweisen
  • „Zusammenfassen“ oder „Erweitern“ liefert entweder eine erweiterte oder eine gekürzte Version
  • „Quellen einbeziehen“ erleichtert die Überprüfung, auf welche Inhalte zugegriffen wurde

ChatGPT ist ein Programm für künstliche Intelligenz, das große Sprachmodelle verwendet, um menschliche Gespräche zu simulieren und zu verarbeiten. In seiner einfachsten Form ist es ein Informationsinstrument, das von Menschen mit sowohl positiven als auch negativen Aspekten genutzt werden kann. Manche sehen darin eine Abkürzung und eine Gefahr für die Fähigkeit zum kritischen Denken, während andere darin ein hilfreiches Werkzeug zur Ideengenerierung und Erstellung erster Entwürfe sehen. Wie bei jeder Informationsquelle ist eine Überprüfung erforderlich, um Fehler zu vermeiden. Wie ChatGPT feststellt: „ChatGPT kann ungenaue Informationen über Personen, Orte oder Fakten liefern.“

Siehe auch  Konkurrenzanalyse mit ChatGPT

Dave E. Balch, PhD, ist Professor am Rio Hondo College und hat Artikel in den Bereichen Ethik, Humor und Fernunterricht veröffentlicht. Balch wurde von den Universitäten Redlands und La Verne für herausragende Lehrleistungen ausgezeichnet und erhielt außerdem vom Rio Hondo College die Auszeichnung „Gemeinsame Träume verwirklichen: Teamarbeit in den Southern California Community Colleges“.

Anhang: KI-artige Programme

ChatGPT 3.5. Dies ist die kostenlose Version von ChatGPT, die von OpenAI entwickelt wurde. Es wurde im November 2022 veröffentlicht und ist unter verfügbar https://chat.openai.com/. Obwohl es sich um ein leistungsstarkes Sprachmodell handelt, verfügt es aufgrund seines Wissensdefizits möglicherweise über das Jahr 2021 hinaus nicht über genaue Informationen.

ChatGPT 4.0. Dies ist die neuere Version von ChatGPT und ist gegen eine Gebühr erhältlich. Im Gegensatz zu ChatGPT 3.5 ist es nicht mit dem Internet verbunden, liefert aber tendenziell genauere Antworten. Sie können darauf zugreifen unter https://chat.openai.com/.

Bing KI. Dieses LLM ist mit dem Internet verbunden. Es stehen drei Modi zur Verfügung: „Kreativmodus“, er verwendet dasselbe fortschrittliche KI-Modell wie ChatGPT 4.0. Die Modi „Balanced“ und „Precise“ verwenden weniger leistungsstarke Modelle (https://www.bing.com/new).

google Bard. Googles LLM ist nicht mit dem Internet verbunden und nicht so gut wie die anderen Modelle. Google Bard unter https://bard.google.com/. ( https://bard.google.com/).

Kaktus. Das Programm nutzt ein großes Sprachmodell zusammen mit der CORE-Datenbank, um akademische Quellen aus seiner eigenen Datenbank zu beziehen und richtet sich speziell an Studierende (https://www.caktus.ai/ ).

Mollick, E. & Mollick, L. (2023, S. 1)

Verweise

Bushard, B. (2023, 12. Januar). Studienergebnisse zeigen, dass gefälschte wissenschaftliche Zusammenfassungen von Chatgpt-Fooled Scientists verfasst wurden. Forbes. Abgerufen am 24. März 2023 von https://www.forbes.com/sites/brianbushard/2023/01/10/fake-scientific-abstracts-scribed-by-chatgpt-fooled-scientists-study-finds/

Mollick, E. & Mollick, L. (2023, 26. April). Lassen Sie ChatGPT Ihr Lehrassistent sein. Harvard Business Publishing-Ausbildung. Abgerufen am 4. Mai 2023 von https://hbsp.harvard.edu/inspiring-minds/let-chatgpt-be-your-teaching-assistant

Paul, M. | BMP (2023, 10. Januar). Kann chatgpt Studienrezensenten täuschen, wenn es wissenschaftliche Abstracts schreibt? Jetzt im Nordwesten. Abgerufen am 1. Mai 2023 von https://news.northwestern.edu/stories/2023/01/chatgpt-writes-convincing-fake-scientific-abstracts-that-fool-reviewers-in-study/

Ramshore, A. (2022, 7. Juli). Eliza: Der Chatbot, der die Mensch-Maschine-Interaktion revolutioniert hat [an introduction]. Mittel. Abgerufen am 5. März 2023 von https://medium.com/nerd-for-tech/eliza-the-chatbot-who-revolutionised-human-machine-interaction-an-introduction-582a7581f91c

Sallam M. ChatGPT-Dienstprogramm in der Ausbildung, Forschung und Praxis im Gesundheitswesen: Systematische Überprüfung der vielversprechenden Perspektiven und berechtigten Bedenken.[Abstract] Gesundheitspflege. 2023; 11(6):887. https://doi.org/10.3390/healthcare11060887

Die Chronik der Hochschulbildung. (2023, 16. März). Was Sie über chatgpt wissen müssen. Die Chronik der Hochschulbildung. Abgerufen am 24. März 2023 von https://www.chronicle.com/newsletter/teaching/2023-03-16

Wu, D. (2023). Professoren veröffentlichten einen Artikel über KI mit einer „Handlungswende“ – chatgpt hat ihn geschriebenWw. MSN. Abgerufen am 24. März 2023 von https://www.msn.com/en-us/news/us/professors-published-a-paper-on-ai-with-a-plot-twist-%e2%80%94-chatgpt-wrote-it /ar-AA18YDXr

Beitragsaufrufe: 9

⬅ Bewerten Sie post
Anzeige

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein