chatgpt(-3.5, -4)-generierten und von Menschen verfassten Arbeiten durch japanische stilometrische Analyse”/>

Bild: Von ChatGPT verfasste japanische Schriften können durch maschinelle Lernalgorithmen stilistisch mit bis zu 100 %iger Genauigkeit von von Menschen verfassten Texten unterschieden werden. Sicht mehr

Bildnachweis: Alexandra_Koch, Pixabay, CC0 (https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)

Von ChatGPT verfasste japanische Schriften können durch maschinelle Lernalgorithmen stilistisch mit bis zu 100 %iger Genauigkeit von von Menschen verfassten Texten unterschieden werden

###

Artikel-URL: https://journals.plos.org/plosone/article?id=10.1371/journal.pone.0288453

Artikelüberschrift: Unterscheidung von ChatGPT(-3.5, -4)-generierten und von Menschen verfassten Arbeiten durch japanische stilometrische Analyse

Autorenländer: Japan

Finanzierung: Diese Arbeit wurde teilweise durch JSPS KAKENHI Grant Number JP22K12726 unterstützt. Die Geldgeber waren an diesem Studiendesign, der Datenerhebung, der Analyse oder der Entscheidung zur Veröffentlichung nicht beteiligt, mit Ausnahme ihrer Rolle bei der Zahlung der englischen Korrekturlese- und Veröffentlichungsgebühr.


Haftungsausschluss: AAAS und EurekAlert! sind nicht verantwortlich für die Richtigkeit der auf EurekAlert veröffentlichten Pressemitteilungen! durch beitragende Institutionen oder für die Nutzung jeglicher Informationen über das EurekAlert-System.

⬅ Bewerten Sie post
Anzeige

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein