Der Besuch umfasst ein besonderes öffentliches Gespräch mit UND-Präsident Armacost; Es folgt eine Podiumsdiskussion

Greg Brockman Large
Greg Brockman. Foto Von Brigitte Lacombe.

Seien Sie dabei, wenn UND-Präsident Andy Armacost den OpenAI-Präsidenten und Mitbegründer Greg Brockman, Mitbegründer von chatgpt, am Dienstag, 26. September, um 13 Uhr im Großen Ballsaal im zweiten Stock der UND Memorial Union empfängt.

Im Anschluss an das Gespräch mit Brockman findet um 14:00 Uhr eine UND-Experten-Podiumsdiskussion zum Thema „Versprechen und Gefahr von KI in der Hochschulbildung“ statt, moderiert von UND-Vizepräsident für Strategie und Umsetzung Ryan Zerr. Die Podiumsdiskussion findet ebenfalls im Großen Ballsaal der Memorial Union statt.

Beide Veranstaltungen sind öffentlich und werden auch per Livestream auf YouTube und Facebook Live übertragen. Streaming-Links finden Sie unten.

Aufgrund von Sicherheitsanforderungen für das Gespräch mit Brockman:

  • Die Verwendung von externen Kameras oder Videoaufzeichnungsgeräten, einschließlich Mobiltelefonen, ist während dieser Veranstaltung nicht gestattet.
  • Für diese Veranstaltung sind im Großen Ballsaal der Memorial Union keine Rucksäcke, Handtaschen oder Taschen jeglicher Art gestattet. Taschen können in einem Bereich in der Nähe des Ballsaals aufgegeben werden.
  • Zu dieser Veranstaltung werden an den Eingängen begehbare Metalldetektoren eingesetzt.
  • Für die Dauer der 45-minütigen Veranstaltung werden die Türen um 12:00 Uhr geöffnet und um 12:55 Uhr geschlossen. Ein Wiedereintritt ist nicht möglich.
  • Im Ballsaal ist kein Essen gestattet.
  • Zusätzliche Sitzgelegenheiten zum Ansehen des Livestreams werden im Social Staircase der Memorial Union im ersten Stock bereitgestellt.

13-13:45 Uhr | Gespräch mit ChatGPT-Mitschöpfer Greg Brockman.

13:45-14 Uhr | Brechen.

14-14:45 Uhr | „Promise & Peril of AI in Higher Education“, eine UND-Experten-Podiumsdiskussion.

Streaming-Informationen:

Gespräch mit ChatGPT-Mitschöpfer Greg Brockman: Youtube oder Facebook Live.

Siehe auch  Hat ChatGPT einen globalen KI-Trend ausgelöst und könnte es zu einem Sicherheitsrisiko werden?Mehr als 80 % der Befragten stimmen zu – Free Electronic News 3C Technology

UND-Podiumsdiskussion zum Thema „Promise & Peril of AI in Higher Education“: Youtube oder Facebook Live.

Über Brockman:

Herr Brockman wuchs in Thompson, ND, auf und ist Absolvent der Red River High School, der bereits während seiner Schulzeit am UND Unterricht nahm und forschte. Er ist Mitbegründer und Präsident von OpenAI, einem Forschungs- und Einsatzunternehmen mit der Mission, allgemeine Vorteile der künstlichen Intelligenz für die gesamte Menschheit sicherzustellen. ChatGPT ist die am schnellsten wachsende Verbraucher-App der Welt und hat in nur fünf Tagen seit ihrer Einführung eine Million Nutzer gewonnen.

Vor OpenAI war er Gründungsingenieur und CTO von Stripe, dessen Mitarbeiterzahl er von vier auf 250 steigerte.

Auf das Gespräch von Präsident Armacost mit Herrn Brockman folgt ab ca. 14:00 Uhr eine UND-Experten-Podiumsdiskussion zum Thema „Versprechen und Gefahr von KI in der Hochschulbildung“.

Das Gespräch mit Herrn Brockman und die anschließende Podiumsdiskussion können persönlich oder virtuell über YouTube oder Facebook Live verfolgt werden.

Parken:

Das öffentliche Parken für alle Veranstaltungen ist im vierten und fünften Stock der UND-Parkrampe, östlich der Memorial Union, kostenlos und über einen klimatisierten Tunnel verbunden. Darüber hinaus stehen auf dem gesamten Campus gebührenpflichtige Parkplätze zur Verfügung.

5/5 - (182 votes)
Anzeige
Nina Weber
Nina Weber is a renowned Journalist, who worked for many German Newspaper's Tech coloumns like Die Zukunft, Handelsblatt. She is a contributing Journalist for futuriq.de. She works as a editor also as a fact checker for futuriq.de. Her Bachelor degree in Humanties with Major in Digital Anthropology gave her a solid background for journalism. Know more about her here.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein