Sam Altman sprach auf der OpenAI Devday-Veranstaltung am 6. November 2023 in San Francisco, Kalifornien. Foto: Getty Images

Die oben genannten Entwicklungen ereigneten sich nach einem dramatischen Wochenende, das die KI-Branche schockierte und Spekulationen über die Zukunft von OpenAI auslöste, da das Unternehmen gerade eine neue weibliche CEO ernannt hat, um die derzeitige Führungskraft zu ersetzen. Die ehemalige Sam Altman wurde am Freitag (17. November) ersetzt und dann ersetzt der dritte CEO in nur 3 Tagen, am Sonntag (19. November).

Der neue CEO Emmett Shear hat versprochen, die Entlassung von Mitbegründer und CEO Sam Altman zu untersuchen, der maßgeblich dazu beigetragen hat, OpenAI von einem gemeinnützigen Forschungslabor in ein weltberühmtes kommerzielles Startup zu verwandeln und damit das Zeitalter der künstlichen allgemeinen Intelligenz einzuläuten.

Herr Shear wurde als Nachfolger von Frau Mira Murati, Chief Technology Officer, ernannt, die am 17. November zum amtierenden CEO des Unternehmens ernannt wurde und den renommierten CEO Sam Altman ablöste. Shear behauptet, er habe die Position des amtierenden CEO angenommen, weil er glaubt, dass OpenAI „eines der wichtigsten Unternehmen überhaupt ist“.

Unterdessen gab Microsoft, ein enger Partner, der Milliarden von Dollar in OpenAI investiert hat, am 20. November bekannt, dass Herr Altman und der ehemalige OpenAI-Präsident Greg Brockman das fortgeschrittene KI-Forschungsteam leiten werden. Brockman, ein weiterer Mitbegründer von OpenAI, trat ebenfalls zurück, um gegen die Entscheidung, Altman zu entlassen, zu protestieren.

Laut Wired unterzeichneten am Nachmittag des 20. November 738 von 770 OpenAI-Mitarbeitern, was 95 % des Personals des Unternehmens entspricht, darunter auch andere Top-Führungskräfte, einen offenen Brief, in dem sie mit der Kündigung drohten. Der Brief wurde an den vierköpfigen Vorstand von OpenAI geschickt und forderte den Rücktritt des Vorstands und die Rückkehr von Herrn Altman.

Siehe auch  ChatGPT ist keine KI – Techzim

Sarah Kreps, Direktorin des Technology Policy Institute der Cornell University, kommentierte: „Wenn die Architekten, Visionäre und Köpfe hinter diesen Produkten jetzt gehen würden, wäre das Unternehmen eine Hülle dessen, was vorher war.“ Das in die Hände von Microsoft gesetzte Vertrauen wird dann bedeuten, dass diese beeindruckenden Tools von Microsoft kommen. Es wird schwierig sein, OpenAI als Unternehmen weiter wachsen zu sehen.“

Unterdessen schrieb Microsoft-CEO Satya Nadella im sozialen Netzwerk X, dem neuen Namen von Twitter, dass er „äußerst aufgeregt“ sei, das Brockman-Altman-Paar vorzustellen, und sich darauf freue, das Team „kennenzulernen“. Neues Management bei OpenAI.

Herr Altman sagte später: „Wir“

OpenAI erklärte am 17. November, dass Altman entlassen wurde, nachdem eine Überprüfung ergeben hatte, dass er „in seiner Kommunikation mit dem Vorstand, der das Vertrauen in seine Fähigkeit, das Unternehmen zu führen, durchweg weniger als offen war“, seinen Großvater verloren hatte.

In einem Beitrag auf dem

„Es ist klar, dass der Prozess und die Kommunikation rund um Sams Entfernung“ „sehr schlecht“ gehandhabt wurden. Shear sagte, er plane im nächsten Monat außerdem, „das Management und das Führungsteam nach den jüngsten Abgängen neu zu besetzen“.

Der neue CEO von OpenAI sagte auch, dass der Grund für die Entfernung von Altman durch den Vorstand weder eine „spezifische Meinungsverschiedenheit über die Sicherheit“ sei, noch sei der Vorstand gegen die Kommerzialisierung von KI-Modellen.

Letzte Woche weigerte sich OpenAI, Fragen zu Herrn Altmans angeblich mangelnder Offenheit zu beantworten. In der Erklärung des Unternehmens heißt es, dass sein Verhalten den Vorstand daran hindere, seinen Aufgaben nachzukommen.

Ilya Sutskever, Mitbegründer, Chefwissenschaftler und Vorstandsmitglied von OpenAI, drückte sein Bedauern über seine Beteiligung an Altmans Sturz aus. „Ich hatte nie vor, OpenAI Schaden zuzufügen. „Ich liebe alles, was wir gemeinsam aufgebaut haben, und ich werde alles tun, was ich kann, um das Unternehmen wieder zu vereinen“, schrieb Herr Sutskever im X-Netzwerk.

Siehe auch  ChatGPT, Bard, mangelt es an wirksamen Abwehrmaßnahmen gegen Betrüger. Welche? warnt

„Alle bei @OpenAI sind sich einig“, sagte einer der Unterzeichner des Briefes, der Forscher Noam Brown, auf X. „Dies ist kein Bürgerkrieg. Wenn Sam und Greg nicht zurückgebracht werden, gibt es kein OpenAI mehr, das es zu verwalten gilt.“

OpenAI wurde ursprünglich als gemeinnützige Organisation gegründet und wird immer noch als gemeinnützige Organisation geführt. OpenAI behauptet, seine Mission sei es, sichere KI-Systeme zu entwickeln, die „im Allgemeinen intelligenter als Menschen“ sind. Die Debatte drehte sich um dieses Ziel und darum, ob es im Widerspruch zum wachsenden kommerziellen Erfolg des Unternehmens steht.

Sam Altman hat dazu beigetragen, chatgpt mit seiner Fähigkeit, Fragen zu beantworten und auf natürliche Weise menschenähnlichen Text zu generieren, zu weltweitem Ruhm verholfen.

Im vergangenen Jahr hat er sich im Silicon Valley zur gefragtesten Stimme für die Versprechen und potenziellen Gefahren künstlicher Intelligenz entwickelt. Anfang dieses Jahres bereiste er die Welt, um sich mit Regierungsbeamten zu treffen, und lockte große Menschenmengen zu öffentlichen Veranstaltungen, während er über die Risiken von KI und regulatorischen Bemühungen aufkommender Technologien diskutierte.

Aber als dieses Jahr Geld in OpenAI floss, um die Entwicklung leistungsfähigerer KI voranzutreiben, löste dies auch mehr Konflikte um die Frage aus, ob dieses schnelle Tempo der Kommerzialisierung seiner Vision entspricht. Schauen Sie sich den Gründer dieses Startups an oder nicht.

Die Microsoft-Aktien stiegen am 20. November um 2 % und erreichten ein Allzeithoch.

5/5 - (384 votes)
Anzeige
Nina Weber
Nina Weber is a renowned Journalist, who worked for many German Newspaper's Tech coloumns like Die Zukunft, Handelsblatt. She is a contributing Journalist for futuriq.de. She works as a editor also as a fact checker for futuriq.de. Her Bachelor degree in Humanties with Major in Digital Anthropology gave her a solid background for journalism. Know more about her here.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein