Künstliche Intelligenz konnte Ihnen bereits schriftlich antworten, nun ist dies auch mündlich möglich. Am 25. September brachte das Unternehmen OpenAI eine Sprachversion seines chatgpt-Konversationsroboters auf den Markt. Es ist jetzt möglich, per Sprache mit ihm zu chatten und nicht mehr über schriftliche Texte. „Es ist ein sehr wichtiger Technologiesprung, wie Touchscreens für Smartphones“, sagt Dominique Boullier, Professorin für Soziologie an der Sciences-po und Autorin von „Propagations: A new paradigm for the social sciences“ (Hrsg. Armand Colin). Derzeit haben nur Abonnenten der kostenpflichtigen Version Zugriff darauf, für rund zwanzig Euro pro Monat. Le Parisien ist einer von ihnen, der es uns ermöglichte, das Tool in verschiedenen Situationen zu „testen“.

VIDEO. „Hallo, sollen wir zusammen reden?“ »: Wir haben ChatGPT in der Sprachversion getestet

5/5 - (456 votes)
Anzeige

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein