Fortsetzung nach Werbung

chatgpt Plus ist die kostenpflichtige Version des KI-Chatbots von OpenAI. Das Abonnement garantiert exklusive Funktionen für das Tool sowie Zugriff auf die GPT-4-Technologie, das neueste und fortschrittlichste Sprachmodell des Entwicklers.

Die kostenpflichtige Version wird denjenigen empfohlen, die die Plattform häufig nutzen und im Alltag die leistungsstärksten Funktionen benötigen. Es ist mit der Browserversion und der mobilen Anwendung kompatibel und garantiert Zugriff auf die Beta-Version von ChatGPT mit frühzeitigem Zugriff auf das Testen neuer Funktionen.

Exklusive ChatGPT Plus-Funktionen

Sehen Sie, welche Funktionen Sie nur mit einem ChatGPT-Abonnement erhalten:

GPT-4

Der Hauptunterschied zwischen der kostenlosen und der kostenpflichtigen Version ist das verwendete Sprachmodell: Das kostenlose ChatGPT nutzt ab 2022 GPT-3.5, während der Plus-Plan ab 2023 Zugriff auf GPT-4 garantiert.

Zunächst muss man verstehen, was ein großes Sprachmodell (LLM) ist: Es handelt sich um eine Reihe von Technologien, mit denen künstliche Intelligenz aus riesigen öffentlichen Datenbanken trainiert wird. LLM kann all diese Informationen verstehen und interpretieren, um auf jede vom Benutzer gesendete Eingabeaufforderung eine andere Antwort zu erstellen.

Fortsetzung nach Werbung

GPT-4 ist eine neuere und leistungsfähigere Version als sein Vorgänger, mit einer größeren Anzahl von Parametern, die beim Training verwendet werden, und einer besseren Leistung bei Tests zum logischen Denken. Darüber hinaus bietet es weitere Vorteile, wie die Echtzeitsuche im Internet (GPT-3.5 wird nur bis 2021 mit Inhalten trainiert) und die Möglichkeit, Eingabeaufforderungen mit Mediendateien zu versenden.

Siehe auch  Morning Post | Musk hat den neuen Twitter-CEO/HKUST ausgewählt. Xunfei bestreitet, dass es bei der Ummantelung von ChatGPT/Apple ID zu großen Fehlern gekommen sei

Das Modell gilt als das fortschrittlichste im gesamten Segment und weist bessere Leistungsergebnisse auf als Googles Palm 2 und Anthropics Claude 2.

Mit ChatGPT Plus können Sie die fortschrittlichste Technologie von OpenAI nutzen (Bild: Matheus Bertelli/Pexels)

Schnellere Reaktionszeit

Fortsetzung nach Werbung

Es ist üblich, dass der Chat eine Weile braucht, um Antworten zu senden, wenn die Server überlastet sind. Das Abonnieren der Plus-Version garantiert einen vorrangigen Service mit schnellen Antworten auch in Zeiten mit hohem Verkehrsaufkommen.

Zugriff auf die Beta-Version

Der kostenpflichtige Plan garantiert außerdem einen frühen Zugriff auf Plugins und neue Funktionen, die von OpenAI getestet werden – normalerweise werden neue Funktionen zuerst für Benutzer der Plus- und Enterprise-Pläne (für Unternehmen angepasste Version) freigegeben. Dazu gehören einige Funktionen wie die Voice-Chat-Option, das Senden mehrerer Dateien, die Bildinterpretation und sogar das Lesen von PDFs durch den generativen KI-Chatbot.

VON-E 3

Fortsetzung nach Werbung

ChatGPT Plus ist auch mit DALL-E 3 kompatibel, der aktuellsten Version des Bildgenerators von OpenAI. Denken Sie daran, dass Sie mit dem Basis- und kostenlosen Plan des Dienstes keine Bilder erstellen können, die DALL-E-Version jedoch kostenlos im Bing-Bildgenerator verfügbar ist.

Dall-E 3 Kann Immer Detailliertere Bilder Erstellen (Bild: Disclosure/Openai)
DALL-E 3 kann immer detailliertere Bilder erstellen (Bild: Disclosure/OpenAI)

Wie viel kostet ChatGPT Plus?

Das Abonnement kann nur in Dollar bezahlt werden und wird für 20 US-Dollar pro Monat angeboten (ca. 100 R$ bei direkter Umrechnung ohne Steuern für die heutige Umrechnung). ChatGPT akzeptiert Zahlungen mit Kreditkarten von American Express, JCB, Visa und MasterCard.

Fortsetzung nach Werbung

Lohnt es sich, ChatGPT Plus zu abonnieren?

Es kommt darauf an. Wenn ChatGPT für Ihren Arbeits- oder Lernalltag unerlässlich ist, kann der Plus-Plan trotz des für brasilianische Verhältnisse hohen Preises eine Option sein.

Siehe auch  ChatGPT für Unternehmen mit schneller KI-Einführung

Das Wichtigste ist, zu prüfen, welche einzigartigen Funktionen des Plans Sie am häufigsten nutzen würden. Wenn Sie GPT-4 und die Beta-Version erkunden möchten, kann sich ein Abonnement lohnen. Wenn Sie hingegen nur einige Einschränkungen der regulären Version überwinden möchten, wie z. B. das Fehlen einer Echtzeit-Internetsuche, können Sie Bard als kostenlose Alternative ausprobieren oder sogar Bings KI als Ihren Standard-Chatbot übernehmen.

5/5 - (302 votes)
Anzeige
Nina Weber
Nina Weber is a renowned Journalist, who worked for many German Newspaper's Tech coloumns like Die Zukunft, Handelsblatt. She is a contributing Journalist for futuriq.de. She works as a editor also as a fact checker for futuriq.de. Her Bachelor degree in Humanties with Major in Digital Anthropology gave her a solid background for journalism. Know more about her here.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein