In der heutigen Folge geht es darum, praktisch über die KI-Revolution nachzudenken. Ja, es könnte eines Tages zu einer heute undenkbaren Utopie oder Dystopie führen. Aber in der Zwischenzeit existiert unsere unvollkommene Welt, und Ihr unvollkommener Job existiert, und Sie stehen vor einer erzwungenen Entscheidung: Sollten Sie diese Technologie nutzen? Und wenn ja, wie sorgen Sie dafür, dass es für Sie funktioniert? Kevin Roose, ein Tech-Kolumnist für Die New York Times und der Moderator des Podcasts Harte Gabelspricht darüber, wie generative KI-Tools bereits seinen und andere Berufe verändern, unter anderem in der Medizin, Beratung und Softwareentwicklung.

Wenn Sie Fragen, Beobachtungen oder Ideen für zukünftige Episoden haben, senden Sie uns eine E-Mail an [email protected].


Im folgenden Auszug erklärt Kevin Roose Derek alle Möglichkeiten, wie er generative KI derzeit nutzt – und alle Aufgaben, bei denen sie besonders gut und schlecht ist.

Derek Thompson: chatgpt wird diesen Monat 1 Jahr alt. Wir hatten gefühlte neun verschiedene Hype-Zyklen. Es gab eine Flut an Investitionen in alles, was sich künstliche Intelligenz nennt. Das Weiße Haus will es regeln. Künstler wollen dagegen klagen. Marc Andreessen sagt, es wird die Welt retten. Effektive Altruisten sagen, dass es die Welt zerstören wird. Ich habe einen viel prosaischeren Punkt, den ich mit Ihnen beginnen möchte. Ich möchte wissen, wie man diese Technologie nutzt. Ich möchte wissen, wie die Menschen diese Technologie tatsächlich nutzen – und nicht, wie sie sie in fünf, zehn Jahren nutzen werden. [but] wie es derzeit tatsächlich genutzt wird. Also fangen wir mit dir an, Kevin. Was ist aus der Reihe von Tools, die sich selbst als generative künstliche Intelligenz bezeichnen, nützlich? Wie verwenden Sie es?

Kevin Roose: Ich benutze es für so viele verschiedene Dinge, und ich denke, ich fange mit der Arbeit an. Ich bin also Journalistin und Podcasterin. Ich habe in meinem Journalismus auf vielfältige Weise mit der Verwendung von ChatGPT, Bing, Claude usw. experimentiert. Ich beginne mit dem, wofür ich festgestellt habe, dass es nicht nützlich ist: dem Schreiben meiner Kolumne. Ich bin froh, dass es darin nicht gut ist, aber diese Tools sind nicht gut darin, qualitativ hochwertige Ergebnisse zu erzeugen, wenn es um Dinge wie Zeitungskolumnen geht. Vielleicht habe ich mich geweigert, mich darauf einzulassen, weil ich ein wenig stolz auf die Autorenschaft bin, aber es ist auch ziemlich allgemein gehalten. Es klingt manchmal wie ein Wikipedia-Artikel. Wenn Sie ihm also keine sehr detaillierten Anweisungen geben, wird er wahrscheinlich keine qualitativ hochwertige Kolumne über etwas Neues herausbringen, das in der Welt der Technik passiert.

Siehe auch  Kraft Heinz will seine Supply-Chain-Probleme lösen – im Metaverse

Dafür verwende ich es also nicht, aber ich verwende dieses Zeug für fast alles andere. Deshalb habe ich einen Podcast. Wir interviewen Gäste. Ich beginne fast jeden Brainstorming-Prozess darüber, worüber ich mit einem Gast sprechen soll, indem ich ChatGPT frage: „Welche Fragen könnte diese Person möglicherweise beantworten?“ Ich habe es benutzt, um mich an Dinge zu erinnern. Neulich haben wir eine Episode über KI-Wearables gemacht, diese Geräte, die man sich ans Revers stecken kann, die alles aufzeichnen und mithilfe von KI analysieren. Und ich dachte bei mir: „Ich erinnere mich, dass ich eine Geschichte, eine Science-Fiction-Geschichte, über eines dieser Geräte gelesen habe“, konnte mich aber nicht erinnern, was es war. Also habe ich ChatGPT einfach gefragt: „Was ist die Science-Fiction-Geschichte über ein tragbares KI-Gerät, das alles aufzeichnet?“ Und es kam zurück und sagte mir: „Nun, das war Ted Chiangs.“ Die Wahrheit der Tatsachen, die Wahrheit des Gefühls.“ Und das war tatsächlich die Geschichte, an die ich gedacht hatte.

Ich werde es also zum Brainstorming verwenden. Ich werde es für Recherchen und zum Zusammenfassen von Whitepapers verwenden. In Claude, dem Chatbot von Anthropic, gibt es seit einigen Monaten eine Funktion, mit der Sie ein PDF hochladen und sagen können: „Fass das für mich zusammen.“ Deshalb benutze ich das oft. Ich habe es auch für Dinge verwendet wie: „Zeigen Sie mir empirische Untersuchungen über die Auswirkungen von Airbnb und anderen Kurzzeitmietseiten auf städtische Immobilienpreise.“ Darin sind diese Modelle sehr gut. Daher fand ich es weniger nützlich als Schreibmethode, sondern vielmehr als Möglichkeit, den kreativen Grundstein für das Schreiben zu legen.

Siehe auch  EXKLUSIV Netflix unterschreibt Japan-Studiodeal im Anime-Push

Thompson: Die Interaktionen vieler Menschen mit den Geschichten der generativen KI drehen sich um dieses Konzept der Halluzinationen. Das erste, woran sie denken, wenn sie an ChatGPT denken, ist: „Oh, es lügt oft.“ Du bist also ein New York Times Journalist. Was sind Ihre Protokolle zur Faktenprüfung, wenn Sie ChatGPT oder Claude von Anthropic verwenden?

Roose: Ja. Wenn ich also etwas verwende, was mir einer dieser Chatbots in einem Podcast oder einem Artikel erzählt, vergleiche ich es immer mit der Realität. Das ist definitiv ein Manko dieser Modelle. Und ich habe festgestellt, dass sie am besten für Aufgaben geeignet sind, die kein hohes Maß an Präzision oder sachlicher Genauigkeit erfordern. Aber ich denke auch, dass dieses Halluzinationsproblem nicht so schwerwiegend ist, wie manche Leute es vielleicht darstellen. Bei den meisten Aufgaben und in den meisten Disziplinen ist es tatsächlich ziemlich gut darin, die richtige Antwort oder eine annähernd richtige Antwort zu geben.

Thompson: Ich finde es wirklich interessant, dass Sie darauf hinweisen, dass es nicht so sehr um die Wahrheit geht, sondern um sie [is about] Ideengenerierung, Kreativität anregen, aus der Patsche geraten. Und ich stimme auch voll und ganz zu, dass es zwar nicht besonders gut darin ist, Menschen zu ersetzen und das Endprodukt von so etwas wie einem anzubieten New York Times Spalte oder eine atlantisch In dieser Kolumne eignet es sich sehr gut als Copilot, um Sie in die letzte Phase des Schreibens des Endprodukts zu bringen, sei es die Zusammenfassung einer Forschungsarbeit, das Zusammenfassen einer Forschungsarbeit oder das Auftauchen von Forschungsarbeiten zu einem bestimmten Thema. Sie haben erwähnt, dass Sie es sowohl bei der Arbeit als auch außerhalb der Arbeit verwenden. Wie nutzen Sie generative KI, ChatGPT usw. außerhalb der Arbeit?

Roose: Alle möglichen Dinge. Ich habe begonnen, damit zu experimentieren, fast wie ein Konversationstrainer. Wenn ich also ein schwieriges Gespräch mit einem Freund führen muss oder wegen einer Rede, die ich halten muss, oder so etwas nervös bin, übe ich zuerst an der KI und lasse sie so tun, als wäre sie mein Freund oder das Publikum eines Reden Sie und geben Sie mir einfach Feedback. Ich habe es verwendet, um Fitnesspläne zu erstellen und Mahlzeiten zuzubereiten. Ich nutze es auch, um mir selbst Dinge beizubringen. Eines meiner Ziele für dieses Jahr ist es, das Programmieren in Python zu lernen. Und so habe ich neulich einfach ein benutzerdefiniertes GPT erstellt, das mein Python-Lehrer ist, und es gibt mir Unterricht, und ich kann tatsächlich lernen, wie man programmiert, indem ich diesen Chatbot als meinen persönlichen Tutor verwende.

Siehe auch  Mark Zuckerbergs Metaverse-Mission lässt einige frustriert zurück

Thompson: Wie sind diese schwierigen Gespräche mit Freunden verlaufen, nachdem Sie begonnen haben, mit ChatGPT zu trainieren und sich durch diese zukünftigen Gespräche zu üben?

Roose: Sehr gut. Ein Teil davon ist, dass es einfach sinnvoll ist, Fragen zu stellen wie: „Wie würde eine Person mit diesem Persönlichkeitstyp auf eine solche Unterhaltung reagieren?“ und lassen Sie es einfach diese Interaktion üben. Ich nutze das nicht ständig, jeden Tag, für jede soziale Interaktion. Ich möchte diesen Eindruck nicht erwecken. Aber ich habe es an so etwas ausprobiert. Und ich würde sagen, es war ziemlich hilfreich. Derzeit wird viel über KI als Therapeut geredet, und die Leute versuchen, sie für diesen Zweck zu nutzen. Und ich würde im Moment sagen, dass er wahrscheinlich nicht so gut ist wie die besten menschlichen Therapeuten und sicherlich nicht so viel über Sie weiß und nicht die Vorgeschichte hat, die ein wirklich erfahrener Therapeut haben würde. Aber für grundlegende Dinge, zum Beispiel: „Ich fühle mich bei der Arbeit wirklich gestresst; Helfen Sie mir zu verstehen, warum das so sein könnte.“ Ich habe festgestellt, dass KI in solchen Dingen tatsächlich ziemlich gut sein kann, insbesondere als Ergänzung zur traditionellen Therapie oder einfach nur im Gespräch mit einem Freund oder einer geliebten Person.

Dieser Auszug wurde aus Gründen der Klarheit bearbeitet. Hören Sie sich den Rest der Folge an Hier und folgen Sie dem Einfaches Englisch füttern auf Spotify.

Moderator: Derek Thompson Gast: Kevin Roose Produzent: Devon Manze

Abonnieren: Spotify

5/5 - (444 votes)
Anzeige

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein