An diesem Mittwoch, dem 13. Dezember, breitet sich der Krieg im Nahen Osten auf das Rote Meer aus, wie eine Rakete, die von der Huthi-Rebellion auf ein norwegisches Schiff abgefeuert wurde, und darüber sprach Benaouda Abdeddaïm, nachdem die Drohnen von einer französischen Fregatte abgeschossen wurden in ihrer Kolumne in der Sendung Good Morning Business, moderiert von Laure Closier und Christophe Jakubyszyn, über BFM Business. Finden Sie die Sendung von Montag bis Freitag und hören Sie sie noch einmal als Podcast.

An diesem Dienstag, dem 12. Dezember, ging Benaouda Abdeddaïm in ihrer Kolumne in der von Laure Closier und Christophe Jakubyszyn moderierten Sendung Good Morning Business auf BFM Business auf die Konflikte geopolitischer Interessen im Halbleiterbereich ein. Finden Sie die Sendung von Montag bis Freitag und hören Sie sie noch einmal als Podcast.

Diesen Montag, den 11. Dezember, ging Benaouda Abdeddaïm in ihrer Kolumne in der von Sandra Gandoin und Christophe Jakubyszyn moderierten Sendung Good Morning Business auf BFM Business auf die Unterschiede im Zusammenhang mit fossilen Brennstoffen im Kontext der COP 28 ein. Finden Sie die Sendung von Montag bis Freitag und hören Sie sie noch einmal als Podcast.

Diesen Freitag, den 8. Dezember, ging Benaouda Abdeddaïm in ihrer Kolumne in der von Laure Closier und Christophe Jakubyszyn moderierten Sendung Good Morning Business auf BFM Business auf die chinesischen Reaktionen auf das neueste Rating der Agentur Moody's in Bezug auf China ein. Finden Sie die Sendung von Montag bis Freitag und hören Sie sie noch einmal als Podcast.

An diesem Donnerstag, dem 7. Dezember, wurde der erste Kernreaktor der vierten Generation, der gestern in Nordchina in Betrieb genommen wurde, von Benaouda Abdeddaïm in ihrer Kolumne in der von Laure Closier und Christophe Jakubyszyn moderierten Sendung Good Morning Business auf BFM Business besprochen. Finden Sie die Sendung von Montag bis Freitag und hören Sie sie noch einmal als Podcast.

Siehe auch  ChatGPT-Leiter und iPhone-Designer könnten KI-Gerät bauen: Bericht

An diesem Mittwoch, dem 6. Dezember, befasste sich Benaouda Abdeddaïm in ihrer Kolumne in der von Laure Closier moderierten Sendung Good Morning Business mit dem Ranking der Vereinigten Staaten im Vergleich zum Rest der Welt in Bezug auf technologische Fortschritte, insbesondere der Bedrohung durch China und Christophe Jakubyszyn über BFM Business. Finden Sie die Sendung von Montag bis Freitag und hören Sie sie noch einmal als Podcast.

An diesem Dienstag, dem 5. Dezember, wurden die gewählten Demokraten in den Vereinigten Staaten, die fordern, dass die Israelis Rücksicht auf die Zivilbevölkerung in Gaza nehmen, und dies während der Parlamentsdebatte über die finanzielle und bewaffnete Hilfe, die Israel gewährt werden soll, angesprochen Benaouda Abdeddaïm in seiner Kolumne in der Sendung Good Morning Business, moderiert von Sandra Gandoin und Erwan Morice, über BFM Business. Finden Sie die Sendung von Montag bis Freitag und hören Sie sie noch einmal als Podcast.

An diesem Montag, dem 4. Dezember, diskutierte Benaouda Abdeddaïm in seiner Kolumne in der von Sandra Gandoin und Erwan Morice moderierten Sendung Good Morning Business die von Donald Trump verabschiedeten Regeln, um die Vereinigten Staaten im Jahr 2025 im Falle eines Sieges ordnungsgemäß zu regieren BFM-Geschäft. Finden Sie die Sendung von Montag bis Freitag und hören Sie sie noch einmal als Podcast.

An diesem Freitag, dem 1. Dezember, diskutierte Benaouda Abdeddaïm in ihrer Kolumne in der von Laure Closier und Christophe Jakubyszyn moderierten Sendung Good Morning Business auf BFM Business die amerikanischen Präsidentschaftswahlen. Finden Sie die Sendung von Montag bis Freitag und hören Sie sie noch einmal als Podcast.

Siehe auch  Elon Musk startet Grok, das ChatGPT, das sich mit X-Daten befasst (Twitter)
5/5 - (165 votes)
Anzeige
Nina Weber
Nina Weber is a renowned Journalist, who worked for many German Newspaper's Tech coloumns like Die Zukunft, Handelsblatt. She is a contributing Journalist for futuriq.de. She works as a editor also as a fact checker for futuriq.de. Her Bachelor degree in Humanties with Major in Digital Anthropology gave her a solid background for journalism. Know more about her here.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein