DIE Einführung von chatgpt am 30. November 2022 war bahnbrechend und erregte nicht nur die Aufmerksamkeit von Experten, sondern auch von normalen Benutzern. Seine Schreibfähigkeit ist ziemlich beeindruckend, da es in der Lage ist, menschenähnlichen Text zu erzeugen.

ChatGPT verlässt sich auf Informationen, die allgemein im Cyberspace verfügbar sind, und kann beim Verfassen seiner Antworten auf Anfragen verfügbare Informationen einfach wiedergeben. Im aktuellen Zustand ist ChatGPT nicht in der Lage, sachliche Informationen von Fehlinformationen zu unterscheiden. Es kann somit Text präsentieren, der beide Arten von Informationen enthält, die es im Cyberspace findet.

ChatGPT ist eine verbesserte Version von Chatbots, da sie Gespräche führen kann. Frühere Versionen von Chatbots antworteten mit vordefinierten Antworten auf bestimmte Anfragen mit eingebetteten Schlüsselwörtern, die mit möglichen Skriptantworten in einer Liste möglicher Antworten gepaart sind. Chatbots haben sich seitdem durch die Entwicklungen im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI) verbessert.

ChatGPT ist eine von vielen ähnlichen Anwendungen, die kürzlich auf dem Markt aufgetaucht sind, und diese Anwendungen könnten unsere Arbeitsweise weiter verändern, so wie es das Internet getan hat.

ChatGPT kann beispielsweise verwendet werden, um Wahlprozesse von der Wähleraufklärung bis hin zur Stimmabgabe selbst oder die Art und Weise, wie Kandidaten und politische Parteien Wähler einbeziehen, neu zu gestalten.

Wahlverwaltungsorgane wie unsere eigene Wahlkommission (Comelec) müssen sicherstellen, dass qualifizierte Bürger über ihre Rechte als Wähler gut informiert sind, beginnend mit einer Kampagne, um Bürger über Wahlprozesse zu schulen.

ChatGPT kann verwendet werden, um die Wähleraufklärung durch chatbasierte Interaktionen zugänglicher zu machen, verschiedene Themen wie Wählerregistrierungsverfahren und Wahlverfahren zu behandeln und wichtige Informationen über Kandidaten, politische Parteien, die Rollen und Funktionen der verschiedenen Wahlämter und Wahlzentren bereitzustellen und Wahllokalzuweisungen, Wahlverfahren und verschiedene andere Informationen während des Wahlzeitraums.

Siehe auch  OpenAI implementiert Urheberrechtsschutztechnologie

Es ist keine weit hergeholte Idee, dass ChatGPT für die Sprachübersetzung verwendet werden könnte, da es möglicherweise darauf trainiert ist, lokale Sprachen zu lernen, um Informationen in der Landessprache verfügbar zu machen.

Wie können Kandidaten ChatGPT in ihren Kampagnenabläufen nutzen?

Mithilfe von KI-gestützten Tools können politische Parteien und Kandidaten zunächst die Stimmungen und Bedenken der Wähler bewerten und so Kampagnenbotschaften formulieren, die speziell auf verschiedene Wählergruppen zugeschnitten sind.

ChatGPT und ähnliche Anwendungen können von Kandidaten bei ihren Wahlkampfaktivitäten auf die gleiche Weise genutzt werden, wie Kandidaten verschiedene Social-Media-Plattformen genutzt haben. Doch anstatt Social-Media-Beiträge wie Nachrichtenkarten oder Kurzvideos zu entwickeln, in denen Kandidaten vor potenziellen Wählern auftreten, können Kandidaten ChatGPT nutzen, um Wähler in einem Gesprächsmodus einzubinden und Themen anzusprechen, die bei Wählern Anklang finden.

Während ChatGPT und ähnliche KI-Modelle Vorteile bei der Umgestaltung von Wahlprozessen bieten, können sie auch in einer Weise eingesetzt werden, die sich nachteilig auf den Wahlprozess und die Wähler auswirken kann.

Das Land war bei vergangenen Wahlen Zeuge der Ausbreitung von Trollarmeen. Im Auftrag von Wahlkampfstrategen und Propagandisten missbrauchten Trollarmeen die sozialen Medien, um Informationen zu verbreiten, die für bestimmte Kandidaten günstig oder für andere schädlich waren.

ChatGPT kann von Kampagnenstrategen und Propagandisten als Waffe eingesetzt werden. ChatGPT verlässt sich immer noch auf Eingabeaufforderungen, die Fehlinformationen oder negative Informationen hervorheben können. Durch die Verwendung von ChatGPT und ähnlichen Anwendungen wird das Generieren von Nachrichten somit schneller. Die negativen Informationen oder Fehlinformationen können über soziale Medien durch automatisiertes Liken und Teilen verbreitet werden.

ChatGPT ist nur eines der im KI-Arsenal verfügbaren Tools, mit denen Wahlen umgestaltet werden können, eine Herausforderung, die die Comelec nicht ignorieren kann. Das Wahlgremium muss untersuchen, wie sich der Einsatz von KI auf Wahlprozesse und Wahlen im Allgemeinen auswirken kann, und einen Rahmen für seinen Einsatz bei Wahlen formulieren.

Siehe auch  Bevorzugen Sie iOS oder Android? KI-Chatroboter Bard, ChatGPT antwortet auf diese Weise

Von größter Bedeutung ist der ethische Einsatz von KI bei unseren Wahlen. Das Wahlgremium muss sicherstellen, dass die Wahlbeteiligten umfassend über den Einsatz von KI in Wahlprozessen informiert sind. Sie muss politische Parteien, Kandidaten und Wahlbeteiligte dazu verpflichten, diese fair zu nutzen, wenn sie KI in ihren Wahlkampfaktivitäten einsetzen. Der faire Einsatz von KI muss klar definiert sein.

Der Einsatz von KI bei Wahlkampfaktivitäten wäre sicherlich von Vorteil, da Wahlkampfstrategen und Propagandisten durch das Sammeln von Daten über das Wählerverhalten Erkenntnisse gewinnen können. Das Wahlgremium muss von allen Unternehmen verlangen, dass sie bei der Erhebung personenbezogener Daten von Wahlbeteiligten die Gesetze und Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten einhalten.

Die Digitalisierung stellt standardmäßig eine Bedrohung für die Inklusion und die Teilnahme an Wahlen dar und muss um jeden Preis vermieden werden. Obwohl der Einsatz von Technologie weit verbreitet ist, gibt es immer noch Teile der Bevölkerung, die kaum oder gar keinen Zugang zu Technologie haben. Für diese Segmente müssen Alternativen bereitgestellt werden.

Cybersicherheit ist ein großes Problem der Technologie. Die Cybersicherheit von Netzwerken, Systemen und Anwendungen muss von Anfang an berücksichtigt werden und Teil der Überlegungen zum Netzwerk-, System- und Anwendungsdesign sein. KI kann die Cybersicherheit tatsächlich verbessern, da sie eine schnelle Identifizierung von Netzwerk-, System- und Anwendungsschwachstellen und die Formulierung von Sicherheitsmaßnahmen ermöglichen kann, die umgesetzt werden können.

Setzen Sie KI zur Faktenprüfung ein. Wie bereits erwähnt, können durch den Einsatz von KI-Tools wie ChatGPT und ähnlichen Anwendungen leicht Fehlinformationen generiert werden. KI-gestützte Mechanismen zur Faktenprüfung können dabei helfen, Fehlinformationen zu erkennen und deren Verbreitung zu verhindern.

Siehe auch  Der ChatGPT-Hersteller OpenAI arbeitet mit dem US-Militär bei der umfassenden Überarbeitung der KI-Nutzungsrichtlinien zusammen

Dies sind einige der Faktoren, die bei der Entwicklung eines Rahmens für den Einsatz von KI in Wahlprozessen berücksichtigt werden können. Um sicherzustellen, dass die Integrität von Wahlprozessen geschützt wird und damit das Vertrauen der Öffentlichkeit in Wahlen erhalten bleibt, müssen alle Beteiligten verpflichtet werden, ethische Grundsätze beim Einsatz von KI einzuhalten.

5/5 - (109 votes)
Anzeige
Nina Weber
Nina Weber is a renowned Journalist, who worked for many German Newspaper's Tech coloumns like Die Zukunft, Handelsblatt. She is a contributing Journalist for futuriq.de. She works as a editor also as a fact checker for futuriq.de. Her Bachelor degree in Humanties with Major in Digital Anthropology gave her a solid background for journalism. Know more about her here.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein