Die Laufwerke unterstützen MSPoweruser. Wenn Sie über Links auf unserer Website einen Kauf tätigen, erhalten wir möglicherweise eine Affiliate-Provision. Tooltip-Symbol

Lesen Sie die Affiliate-Offenlegungsseite, um herauszufinden, wie Sie MSPoweruser mühelos und ohne Geld auszugeben helfen können. Erfahren Sie mehr

OpenAI, der Technologiehersteller hinter chatgpt, dem beliebtesten Produkt von AI, versendet jetzt Einladungen für ChatGPT Plus-Abonnements.

Das von Microsoft unterstützte KI-Unternehmen ChatGPT Plus hat kürzlich „aufgrund der hohen Nachfrage“ nach der DevDay-Veranstaltung des Unternehmens seine Abonnements ausgesetzt. Einige Benutzer haben Berichten zufolge sogar ihre ChatGPT Plus-Konten bei eBay für 10 US-Dollar pro Monat verkauft.

Heute scheinen die Dinge wieder unter Kontrolle zu kommen. Unsere Mitarbeiter haben die Einladung erhalten und diejenigen, die sich auf der Warteliste eingetragen haben, können ihr E-Mail-Postfach überprüfen.

Image 55Image 55
Openai Versendet Jetzt Einladungen Für Chatgpt Plus-Abonnements 4

„Mit ChatGPT Plus erhalten Sie GPT-4, unser leistungsstärkstes Modell, die Möglichkeit, GPTs zu erstellen und zu verwenden und auf zusätzliche Tools wie DALL-E, Navigation, erweiterte Analysedaten und mehr zuzugreifen“, heißt es in der Nachricht.

Bekanntmachung im Februar Dieses Jahr kostet ChatGPT Plus für Benutzer weltweit 20 $/Monat. Das Unternehmen sagte damals, dass die Entscheidung getroffen wurde, um sicherzustellen, dass alle Benutzer ein reibungsloses und angenehmes Erlebnis haben.

Obwohl ChatGPT Plus häufig für Aufgaben wie Codieren, Schreiben oder Erstellen von Texten verwendet wird, verwenden manche Leute es auch, um auf einfache Weise fantasievolle Bilder zu erstellen. Auf TikTok gibt es kürzlich einen unterhaltsamen Trend namens „Make AI More“, bei dem Benutzer die unterhaltsamen Ergebnisse der Verwendung von KI zur Generierung von Bildern präsentieren.

5/5 - (176 votes)
Anzeige
Nina Weber
Nina Weber is a renowned Journalist, who worked for many German Newspaper's Tech coloumns like Die Zukunft, Handelsblatt. She is a contributing Journalist for futuriq.de. She works as a editor also as a fact checker for futuriq.de. Her Bachelor degree in Humanties with Major in Digital Anthropology gave her a solid background for journalism. Know more about her here.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein