Nächsten Monat wird chatgpt dank der Einführung einer neuen Reihe audiogesteuerter Datenbrillen namens Nautica von Lucyd im Februar an einen Ort gehen, an dem es noch nie zuvor war – das Gesicht.

Die Gerätekollektion, die Ende Januar ausgeliefert wird, bringt den Bot von OpenAI durch eine Partnerschaft zwischen Innovative Eyewear und Authentic Brands Group an eine neue Modegrenze. Das ist erst der Anfang. Bald wird dieser Lizenzvertrag im März die Einführung von Marken-Smart-Brillen für Eddie Bauer einläuten, Reebok folgt am Ende des zweiten Quartals. Die Lucyd-Plattform (ausgesprochen „luzid“) von Innovative, die die firmeneigene Lucyd-Kollektion von Datenbrillen unterstützt, treibt auch das ABG-Portfolio an.

Mehr von WWD

Man kann sich durchaus fragen, ob die Welt mehr Datenbrillen braucht, zumal die Nachfrage nach dieser Kategorie nicht im Entferntesten klar ist. Aber Innovative und ABG wetten darauf, dass ihre Mischung aus modeorientiertem Ansatz, erschwinglicher Preisgestaltung und fortschrittlicher Funktionalität, gepaart mit der vielbeachteten Technologie, die den aktuellen KI-Boom auslöste, bei den Verbrauchern Anklang finden wird.

Harrison Gross, CEO von Innovative Eyewear, sieht eine Parallele zwischen Smartwatches und Datenbrillen. „[Smartwatches are] Sie bieten mehr Funktionalität im Wesentlichen im gleichen Formfaktor und ungefähr zum gleichen Preis wie eine normale Designeruhr. Da lässt sich leicht eine Grenze zu intelligenten Brillen ziehen, die genauso viel kosten wie normale Brillen, aber mehr leisten“, sagte er gegenüber WWD .

Die Datenbrille „Spyglass“ Von NauticaDie Datenbrille „Spyglass“ Von Nautica

Die Datenbrille „Spyglass“ von Nautica

Anders als bei der von EssilorLuxottica entworfenen Ray-Ban von Meta sind in diesen Geräten keine Kameras integriert. Bei der Lucyd-Brille handelt es sich um eine reine Audio-Brille, die über Bluetooth 5.2 eine Verbindung zu Smartphones herstellt. Die Rahmen verfügen über Open-Air-Lautsprecher mit Mikrofonen, die über physische Tasten gesteuert werden – sie sind also nicht immer eingeschaltet und hören zu. Dies trägt mit 12 Stunden Musik- und Gesprächszeit pro Ladung zur Langlebigkeit des Geräts bei. Das ist viel Zeit, um Lieder abzuspielen, Podcasts anzuhören, zu telefonieren oder mit einem Sprachassistenten zu interagieren.

Siehe auch  Experten von Johns Hopkins raten Pädagogen, KI und ChatGPT zu nutzen

In Bezug auf die Grundfunktionalität laden diese Geräte zu Vergleichen mit den Echo Frames von Amazon ein, außer dass erweiterte Befehle – in diesem Fall die ChatGPT-Funktionalität – anstelle von Alexa über Lucyd laufen.

Das Konzept der Verwendung Tragfähig als „Einstieg“ in mehrere KI-Systeme gehört zum umfangreichen Patentportfolio des Unternehmens, das 109 Patente und Anmeldungen umfasst. Es mag komplex klingen, aber in der Praxis funktioniert es ziemlich reibungslos. Die Verbindung des Bots erfordert ein wenig Setup, aber danach fühlt es sich recht intuitiv an. Ein langer Tastendruck ruft Siri oder google Assistant auf, und eine kurze Erwähnung von „Lucyd“ ruft den Bot von OpenAI auf. Im realen Einsatz bewegte sich die Brille problemlos zwischen den Systemen, zauberte Wegbeschreibungen von apple Maps herbei, reagierte auf eine Frage, wie viele Meilen zwischen der Erde und dem Mond liegen (fast 239.000 Meilen) und schrieb sogar ein Haiku von Grund auf.

Ce2615B378Afa9E6A66B67E114C3D2AbCe2615B378Afa9E6A66B67E114C3D2Ab

Das alles spielt natürlich keine Rolle, wenn die Leute nicht bereit sind, das Gerät zu tragen. Hier trifft praktischer Nutzen auf Mode und es ist der kritischste Punkt für alle Lucyd-Modelle.

„Unsere sind wirklich für Menschen gedacht, die den ganzen Tag eine Korrekturbrille oder den ganzen Tag eine Sonnenbrille tragen … [and] „Sie sehen am ehesten wie eine normale Brille aus“, sagte Gross, „was für die Verbraucherakzeptanz eines smarten Brillenprodukts wirklich wichtig ist.“

Ironischerweise glaubt er, dass vernetzte Brillenhersteller in Bezug auf Mode und das Anbieten ausreichender Optionen eher kurzsichtig waren. „Das hat auf dem Markt für intelligente Brillen schmerzlich gefehlt“, fuhr er fort. „Fast alle Produkte waren nur für Männer konzipiert, und den anderen Personengruppen, die dieses Produkt verwenden könnten, wurde keine Aufmerksamkeit geschenkt. Darauf legen wir großen Wert, dieser Designer-Fokus.“

Siehe auch  ChatGPT und Black Friday passen nicht zusammen

Wayfarer-Rahmen sind bei Technikherstellern beliebt, da sie Komponenten in ihren dickeren, plastikartigen Rahmen leichter verstecken können. Laut Gross hat sein Unternehmen ein anderes Produktdesign entwickelt, das mehr Flexibilität ermöglicht, da die Elektronik nur in den Armen untergebracht ist und die vordere, abgenutzte Platte ausgetauscht werden kann.

„Surge“ Kann Wie Die Anderen Modelle Sowohl Sonnenbrillengläser Als Auch Korrektionsgläser Aufnehmen.„Surge“ Kann Wie Die Anderen Modelle Sowohl Sonnenbrillengläser Als Auch Korrektionsgläser Aufnehmen.

„Surge“ kann wie die anderen Modelle sowohl Sonnenbrillengläser als auch Korrektionsgläser aufnehmen.

Das ist ein kreativer Ansatz, obwohl er Vor- und Nachteile hat. Bei leichteren Frontplatten kann diese Konstruktion die Balance der Brille beeinträchtigen und das Gewicht zurück in Richtung der Bügel verlagern. Auch die linke und rechte Seite müssen jeweils aufgeladen werden, da sie nicht verbunden sind.

Dieses Schema ermöglicht es Innovative jedoch, eine umfangreiche Auswahl an Looks zu produzieren, die weit über die begrenzte Auswahl anderer Datenbrillen hinausgeht. Die hauseigene Marke Lucyd bietet insgesamt 21 Styles, darunter Metallic- und Titanversionen, sowie Designs für Frauen, Menschen mit breiterem Gesicht und jüngere Benutzer. Es werden sogar intelligente Schutzbrillen für Industrieumgebungen hergestellt.

In ganz ABG sind 18 verschiedene Gläser unterwegs. Allein Nautica wird acht Modelle auf den Markt bringen. Eddie Bauer wird so etwas wie eine Kapselkollektion mit vier Styles herausbringen, bei Reebok sind derzeit sechs geplant.

Ihr Erfolg wird wahrscheinlich darüber entscheiden, ob andere folgen – möglicherweise in der gesamten Modebranche, aber sicherlich von ABG selbst, da das Unternehmen eine mehrjährige Lizenzvereinbarung mit Innovative Eyewear hat.

Das Beste von WWD

5/5 - (343 votes)
Anzeige