OpenAI wird einen App Store für benutzerdefinierte Versionen von chatgpt starten.

Der Schritt von OpenAI würde es ermöglichen, die GPTs (Generative Pre-trained Transformers), die Entwickler mit der Basisversion von ChatGPT erstellt haben, in einem Repository zu hosten.

Dies wäre ähnlich wie bei google Play oder apple Store, jedoch speziell für Chatbots, die benutzerdefinierte Aufgaben ausführen können.

Was ist Chat-GPT?

ChatGPT wird auf riesigen Mengen an Textdaten aus verschiedenen Quellen trainiert und ermöglicht so das Erlernen von Mustern, Kontext und Beziehungen zwischen Wörtern.

Obwohl es sich technisch gesehen nicht um ein Gedächtnis handelt, ermöglicht der Musterprozess der KI, eine Antwort auf eine „Eingabeaufforderung“ oder eine Anfrage zu erstellen.

App-Bibliothek für Open-Source-Entwickler

OpenAI hat einige der Entwickler maßgeschneiderter GPT-Apps kontaktiert, wie von berichtet Tech-Crunch.

Die Website soll Korrespondenz eingesehen haben, in der diese Entwickler aufgefordert werden, Richtlinien zu befolgen, damit ihre Kreationen auf der Website gehostet werden.

Entwickler wie Rowan Cheung haben heute auf X über die Korrespondenz gepostet:

Die im November 2023 aktualisierte Website von OpenAI hat eine Erwähnung des App Stores Start „in einem Monat“, jedoch wurde dies bis Januar 2024 verlängert:

„Ab heute können Sie GPTs erstellen und diese öffentlich teilen. Später in diesem Monat starten wir den GPT Store mit Kreationen von verifizierten Entwicklern. „Auf der Website heißt es außerdem, dass es für die Apps eine wettbewerbsfähige Rangliste geben wird.

Siehe auch  Der ChatGPT-Datensatz wird möglicherweise aufgrund einer möglichen Plagiatsklage entfernt

Einige Technikbeobachter waren der Meinung, dass dieser Ausrutscher auf einen problematischen Dezember für ChatGPT zurückzuführen sei. Mit einigen Spekulationen, die Der KI-Chatbot war faul geworden.

Open AI „wird auch die nützlichsten und reizvollsten GPTs hervorheben, die uns in Kategorien wie Produktivität, Bildung und „nur zum Spaß“ begegnen.

Die Monetarisierung von ChatGPT war ein wichtiges Thema. Kritiker und Entwickler fragen sich gleichermaßen, welche Gebühren und Mittel für die Nutzung des von OpenAI entwickelten Systems anfallen.

„In den kommenden Monaten können Sie auch Geld verdienen, je nachdem, wie viele Personen Ihr GPT nutzen“, heißt es auf der Website von ChatGPT.

ChatGPT war das meistgesuchte Wikipedia-Seite des Jahres 2023Dies zeigt die Dominanz des neuen Chatbots in der neuen Technologie.

Bildquelle: Fotograf, Levart; Unsplash

Avatar User 26540 1702904339

5/5 - (164 votes)
Anzeige
Nina Weber
Nina Weber is a renowned Journalist, who worked for many German Newspaper's Tech coloumns like Die Zukunft, Handelsblatt. She is a contributing Journalist for futuriq.de. She works as a editor also as a fact checker for futuriq.de. Her Bachelor degree in Humanties with Major in Digital Anthropology gave her a solid background for journalism. Know more about her here.