Die vielleicht wichtigste Entwicklung in Bezug auf die globale Validierung von BTC in seiner 15-jährigen Geschichte kam letzte Woche, als die US-Börsenaufsichtsbehörde endlich grünes Licht für fast ein Dutzend Spot-Bitcoin-ETFs für den Handel auf den Finanzmärkten gab.

Diese Genehmigungen wurden sowohl von der Krypto-Community als auch von traditionellen Anlegern schon lange erwartet, aber es stellte sich heraus, dass es sich um ein „Sell-the-News“-Ereignis handelte, woraufhin der Preis des Basiswerts innerhalb einer Woche oder so um 15 % einbrach.

Warum das?

Verschiedene Experten spekulierten im Vorfeld der Genehmigungen darüber, ob diese bereits eingepreist waren, da BTC in den Monaten davor von etwa 30.000 US-Dollar auf etwa 45.000 US-Dollar gestiegen war. Diejenigen, die glaubten, dass Bitcoin unmittelbar nach der Einführung der ETFs auf den US-Märkten fallen würde, waren zunächst enttäuscht, als der Vermögenswert letzten Donnerstag auf über 49.000 US-Dollar stieg.

Die Situation änderte sich jedoch schnell, als der Preis bis zum Ende des US-Handelstages um drei Riesen und am Freitag um weitere 4.500 US-Dollar einbrach. Seitdem ist BTC nicht in der Lage, einen größeren Teil seiner Verluste auszugleichen und kämpft derzeit unter 42.000 US-Dollar.

Laut Perplexity – einem beliebten chatgpt-Konkurrenten – sind Gewinnmitnahmen von Anlegern, die im Vorfeld der ETF-Genehmigungen mit einem Anstieg gerechnet hatten und beschlossen hatten, einen Teil ihrer Bestände auszuzahlen, einer der Gründe für diese Rückgänge.

Weitere mögliche Gründe sind: „Die Markterwartungen haben möglicherweise nicht sofort die Realität erfüllt, da einige Anleger möglicherweise die unmittelbaren Auswirkungen der ETF-Genehmigungen überschätzt haben“ und die Verwirrung über die Natur des ETF, beispielsweise darüber, wie die Erstellung und Rücknahme funktioniert.

„Darüber hinaus könnte die erhöhte Marktvolatilität nach den Genehmigungen und der Liquidation von gehebelten Positionen den Preis von Bitcoin beeinflusst haben“, schloss Perplexity.

Es gibt einige gute Neuigkeiten

Obwohl die Meinung der Analysten über die unmittelbaren Auswirkungen auf den Preis von BTC nach der Genehmigung der ETFs durch die SEC geteilter Meinung ist, sind sich die meisten sicher, dass die langfristigen Auswirkungen auf den Preis der Kryptowährung recht positiv sein werden. Erste Untersuchungen zeigen, dass insgesamt über 1 Milliarde US-Dollar in die 11 ETFs geflossen sind, was bedeutet, dass das Interesse recht hoch ist.

Siehe auch  Der Wasserdurst von ChatGPT löst große Bedenken aus und bietet Investitionsmöglichkeiten in ETFs – Microsoft (NASDAQ:MSFT), Alphabet (NASDAQ:GOOGL)

Der beliebte KI-Chatbot äußerte eine ähnliche Meinung und sagte, dass der Preis von BTC tatsächlich seinen jüngsten Kurs umkehren könnte, insbesondere angesichts der bevorstehenden Halbierung, die im April stattfinden sollte.

„Trotz dieser kurzfristigen Schwankungen rechnen einige Analysten und Investoren immer noch mit erheblichen Aufwärtsbewegungen des Bitcoin-Preises im Laufe der Zeit, angetrieben durch die Zulassung von ETFs und andere Entwicklungen in der Kryptowelt.“

5/5 - (181 votes)
Anzeige
Nina Weber
Nina Weber is a renowned Journalist, who worked for many German Newspaper's Tech coloumns like Die Zukunft, Handelsblatt. She is a contributing Journalist for futuriq.de. She works as a editor also as a fact checker for futuriq.de. Her Bachelor degree in Humanties with Major in Digital Anthropology gave her a solid background for journalism. Know more about her here.