SoundHound AI, Inc. gab bekannt, dass sein Sprachassistent mit integriertem chatgpt der erste sein wird, der bei einem internationalen Autohersteller in Serie geht. SoundHound Chat AI for Automotive war im April 2023 der erste generative KI-fähige Sprachassistent im Fahrzeug auf dem Markt und wird ab nächsten Monat, also weniger als ein Jahr später, in Stellantis DS Automobiles verfügbar sein.

Nach einem erfolgreichen Pilotprojekt mit DS-Fahrzeugen in Großbritannien, Spanien, Frankreich, Deutschland und Italien wird der Autohersteller seinen KI-gestützten Assistenten SoundHound Chat, Iris, nun in dreizehn Sprachen in achtzehn Ländern verfügbar machen. Der derzeit fortschrittlichste Assistent, Iris, kann auf eine Vielzahl von Fragen aus Hunderten von Echtzeitdomänen sowie großen Sprachmodellen wie ChatGPT antworten.

Diese neue Technologie ermöglicht es Fahrern und Passagieren letztendlich, mithilfe der freihändigen Sprachsteuerung eine Vielzahl von Informationen und Updates freizuschalten – sei es für die Reiseplanung, das Öffnen des Schiebedachs, die Abfrage der Sportergebnisse, das Tätigen eines Anrufs oder den Zugriff auf Parkinformationen von ihrem Ziel entfernt.

Das SoundHound-System verwendet außerdem einen proprietären Ansatz, um das Risiko von „KI-Halluzinationen“ massiv zu reduzieren – irreführende und unvorhersehbare Reaktionen, die häufig mit einigen großen Sprachmodellen (LLMs) verbunden sind.

„Dies ist eine Weltneuheit, die durch unsere außergewöhnliche Sprach-KI-Technologie ermöglicht wird, die sich nahtlos in ChatGPT oder jedes andere generative KI-Modell integriert.“ sagte Keyvan Mohajer, CEO und Mitbegründer von SoundHound AI. „Bei der Pilotierung von SoundHound Chat AI bei Autoherstellern waren wir von der Begeisterung der Verbraucher überwältigt, wie die enorme Steigerung der Interaktion mit dem Sprachassistenten zeigt. Wir glauben, dass die potenziellen Anwendungsfälle endlos sind.“

Erste Daten zeigen einen enormen Anstieg der Nutzung

Siehe auch  Kunlun Tech wird noch in diesem Jahr ein KI-Tool ähnlich ChatGPT veröffentlichen – ezone.hk – Technology Focus – Tech Cars

SoundHound AI hat diese Technologie mittlerweile bei einer Reihe bekannter OEM-Marken getestet und herausgefunden, dass die Hinzufügung generativer KI-Funktionen zu fahrzeuginternen Sprachassistenten die Häufigkeit, mit der Fahrer und Passagiere diese nutzen, enorm erhöht – wobei DS Automobiles einen Anstieg von über 30 % meldet 50 %.

Neben bekannteren Anfragen wie Navigation, SMS und Wetteraktualisierungen unterstützen Sprachassistenten mit integrierter generativer KI den Fahrer, indem sie Fragen beantworten wie:

  • Wie ist das typische Wetter in der Normandie im März?
  • Was kann man dort im Regen unternehmen?
  • Erzählen Sie mir von dem besten Museum dort?
  • Navigieren Sie mich zu dem Museum, das Sie gerade empfohlen haben

Diese Begeisterung für ChatGPT-ähnliche Funktionen bestätigt die Erkenntnisse der SoundHound-KI Fahrerbefragung 2023wo 50 % aller regelmäßigen Fahrer antworteten, dass sie es wahrscheinlich nutzen würden.

Wie es funktioniert

Die SoundHound Chat-KI-Plattform kann in jedes generative KI-Modell von Drittanbietern integriert werden, um ein nahtloses Gesprächserlebnis zu schaffen. Es hält die Konversation am Laufen und liefert schnelle, genaue Antworten auf Anfragen ohne frustrierende Ergebnisse („Es tut mir leid, das habe ich nicht verstanden“). Dies geschieht mithilfe einer proprietären Technologie, die auf intelligente Weise die richtige Antwort aus der am besten geeigneten Domäne auswählt – unabhängig davon, ob es sich um eine ChatGPT-basierte Antwort handelt oder um die Art von Antwort, die große Sprachmodelle nicht verarbeiten können, wie etwa Echtzeitfragen zu Wetter, Sport usw. Lagerbestand und Flugstatus.

Mit der Einführung von SoundHound Chat AI stellte SoundHound seinen proprietären Ansatz vor, der Software-Engineering-Technologie namens CaiLAN (Conversational AI Language) und maschinelle Lerntechnologie namens CaiNet (Conversational AI Network) nutzt, um schnelle, genaue und angemessene Antworten zu gewährleisten. Ersteres setzt Software-Engineering ein, um Wissensdomänen (wie Wetter, Restaurants, Verkehr und lokale Suche) effizient aufzubauen, während letzteres maschinelles Lernen nutzt, um Abfragen besser zu verstehen und die richtigen Antworten bereitzustellen. CaiNET kann sich sowohl mit den internen Modellen von SoundHound als auch mit externen Modellen wie unter anderem OpenAIs GPT verbinden. CaiLAN kontrolliert und vermittelt die Ergebnisse, um dem Benutzer die beste Antwort zu bieten.

Siehe auch  Hüten Sie sich vor ChatGPT-Klonen

SoundHound AI + globale Automobilhersteller

SoundHound AI baut seinen bestehenden Kundenstamm weiter aus, der in nur sieben Jahren über 25 Automarken angezogen hat. Die Automobilmarken, die sich für die Lösungen von SoundHound entschieden haben, machen heute rund 25 % aller weltweit produzierten Einheiten aus.

5/5 - (484 votes)
Anzeige
Nina Weber
Nina Weber is a renowned Journalist, who worked for many German Newspaper's Tech coloumns like Die Zukunft, Handelsblatt. She is a contributing Journalist for futuriq.de. She works as a editor also as a fact checker for futuriq.de. Her Bachelor degree in Humanties with Major in Digital Anthropology gave her a solid background for journalism. Know more about her here.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein