Während die Welt vor KI-Modellen – insbesondere dem „OG“ chatgpt – staunen, ist GPT-4 für Sam Altman „scheisse“. GPT-4 ist technisch gesehen die neueste Version des Large Language Model (LLMs) – der Technologie, die die kostenpflichtige Version des ChatGPT AI-Chatbots antreibt. Die kostenlose Version basiert auf GPT-3.5. GPT-4 wurde im März letzten Jahres auf den Markt gebracht und soll in seinen Reaktionen viel schneller und genauer sein als sein Vorgängermodell GPT-3. Das LLM ist mit einem Abonnementmodell erhältlich und wer mit einer verfeinerten Version arbeiten möchte, kann GPT-4 Turbo verwenden, das im November sein Debüt feierte. Dieses Modell soll leistungsfähiger sein und Kenntnisse über das Weltgeschehen bis April 2023 haben. Das Unternehmen gab an, dass es die Probleme der „Faulheit“ angegangen sei – ein Begriff, der verwendet wird, wenn das Modell sich manchmal weigert, auf Aufforderungen zu antworten. Für Altman sind all diese Fähigkeiten im Modell „schrott“. „Ich finde es irgendwie scheiße“, antwortete Altman auf die Frage, welche Funktion ihm an GPT-4 und GPT-4 Turbo am besten gefällt. Dann stellte er klar, dass es zwar „eine erstaunliche Sache“ sei, aber im Vergleich zu den Zielen, die das Unternehmen erreichen müsse, schade sei. „Ich denke, es ist eine erstaunliche Sache, aber im Verhältnis dazu, wo wir hin müssen und wo ich glaube, wo wir hinkommen werden [it sucks]„, sagte er in einem Interview mit Podcaster Lex Fridman.

Expandieren

„Zur Zeit von GPT-3 sagten die Leute: ‚Oh! Das ist großartig. Das ist wie [a] „Es war ein Wunder der Technik“, und das war es auch“, fügte Altman hinzu. „Aber jetzt haben wir GPT-4 und GPT-3 ist unvorstellbar schrecklich.“ Altman darüber, was Sie von GPT-5 erwarten können Der CEO ging auch darauf ein, was man von der nächsten Version von GPT erwarten kann. Er „Ich erwarte, dass das Delta zwischen GPT-5 und GPT-4 das gleiche ist wie das zwischen GPT-4 und GPT-3. Und ich denke, es ist unsere Aufgabe, ein paar Jahre in der Zukunft zu leben und uns daran zu erinnern, dass die Werkzeuge, die wir jetzt haben, im Nachhinein irgendwie scheiße sein werden. So stellen wir sicher, dass die Zukunft besser wird“, sagte er. Auf die Frage, wann GPT-5 starten wird, antwortete Altman, dass er es nicht wisse. Er wies jedoch darauf hin, dass OpenAI „dieses Jahr ein erstaunliches Modell veröffentlichen wird“. „Ich weiß nicht, wie ich es nennen soll.“ Kürzlich hieß es in einem Bericht, dass OpenAI GPT-5 bereits einigen Unternehmen vorführt und es möglicherweise Mitte des Jahres, wahrscheinlich im Sommer, einführen wird. Der CEO eines der Unternehmen sagte, dass der GPT-5 „wirklich gut, fast wesentlich besser“ sei. Berichten zufolge befindet sich GPT-5 von OpenAI noch im Training und wird dann intern auf Sicherheit getestet.
Siehe auch  OpenAI, Erfinder von ChatGPT, zieht nach London
5/5 - (396 votes)
Anzeige
Nina Weber
Nina Weber is a renowned Journalist, who worked for many German Newspaper's Tech coloumns like Die Zukunft, Handelsblatt. She is a contributing Journalist for futuriq.de. She works as a editor also as a fact checker for futuriq.de. Her Bachelor degree in Humanties with Major in Digital Anthropology gave her a solid background for journalism. Know more about her here.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein