Das KI-Startup Figure hat kürzlich eine Demo seines ersten humanoiden Roboters geteilt, der dank chatgpt und OpenAI an einer Echtzeitkonversation teilnimmt.

Das Video zeigte den Roboter, der sich in Echtzeit mit einer Person unterhält, während er Hausarbeiten und untergeordnete Aufgaben erledigt.

Wenn jemand aus der Zukunft fragt, wann die ersten Anzeichen der Roboterapokalypse begannen, zeigen Sie ihm dieses Video.

MEHR LESEN! Die NASA baut einen humanoiden Roboter, der ins All fliegen kann

Die Entwicklung humanoider Roboter schreitet seit einigen Jahrzehnten im Schneckentempo voran, aber dank der generativen KI scheint sich alles bald zu ändern.

Diese neue Zusammenarbeit zwischen Figure und OpenAI scheint am vielversprechendsten zu sein, wenn es darum geht, einen funktionierenden humanoiden Roboter zu sehen.

Der Robotics-Entwickler wird von großen Technologieunternehmen wie OpenAI, Microsoft, Nvidia und Amazon-Gründer Jeff Bezos unterstützt.

Der Figure AI-Roboter scheint in direkter Konkurrenz zu Elon Musks Tesla und seinem humanoiden Roboter Optimus zu stehen.

Nach Angaben des Unternehmens führt der als „Abbildung 01“ bekannte Roboter „Speech-to-Speech“-Schlussfolgerungen mithilfe des vorab trainierten multimodalen Modells VLM von OpenAI durch.

Es nutzt das Modell, um Bilder und Texte zu verstehen, und verlässt sich bei Antworten vollständig auf die Sprachkommunikation.

Das Unternehmen behauptet, dass jedes Verhalten in dem Video basiert auf systemischem Lernen.

Das bedeutet, dass der ChatGPT-betriebene Roboter real ist und nicht nur darauf programmiert ist, auf eine vorher festgelegte Weise zu handeln.

Es wird jedoch schwierig sein, diese Behauptungen zu überprüfen, ohne den Humanoiden in einer öffentlichen Umgebung zu sehen und seine Reaktionen zu testen.

Bisher scheint der von ChatGPT angetriebene Roboter nur einen Schritt hinter Ameca, einem weiteren humanoiden KI-Roboter, zu liegen.

Siehe auch  Vergessen Sie ChatGPT und Gemini; Schauen Sie sich diese (unglaublichen) KI-Tools der nächsten Generation an! | von Nitin Sharma | Das Startup | Februar 2024

Der weibliche humanoide Roboter scheint fortschrittlicher zu sein als der OpenAI-Roboter.

Ameca kann sogar unheimliche Promi-Eindrücke liefern, darunter Morgan Freeman und Elon Musk.

Der Figure AI-Roboter kann eine Aufgabe jedoch auch lernen, indem er anderen dabei zusieht.

Vielleicht beobachten wir gerade den Beginn eines Roboteraufstands oder den Fortschritt der menschlichen Technologie.

5/5 - (473 votes)
Anzeige
Nina Weber
Nina Weber is a renowned Journalist, who worked for many German Newspaper's Tech coloumns like Die Zukunft, Handelsblatt. She is a contributing Journalist for futuriq.de. She works as a editor also as a fact checker for futuriq.de. Her Bachelor degree in Humanties with Major in Digital Anthropology gave her a solid background for journalism. Know more about her here.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein