Als Reaktion auf Musks Klage veröffentlichte OpenAI E-Mails, aus denen hervorgeht, dass Musk die Idee der Gründung eines gewinnorientierten Unternehmens und der Fusion mit Tesla unterstützt, wodurch das kombinierte Unternehmen in eine „Cash Cow“ umgewandelt wird.

Elon Musk gab am Montag bekannt, dass sein Startup für künstliche Intelligenz, xAI, seinen chatgpt-Konkurrenten Grok innerhalb der Woche als Open-Source-Lösung veröffentlichen wird. Diese Ankündigung erfolgte kurz nachdem er eine Klage gegen OpenAI eingereicht hatte, in der er dem Unternehmen vorwarf, von seiner ursprünglichen gemeinnützigen Mission zugunsten eines gewinnorientierten Modells abgewichen zu sein.

Musk teilte auch auf X, der Social-Media-Plattform, die er besitzt, mit, dass xAI diese Woche Grok als Open-Source-Lösung veröffentlichen werde. Dieser Schritt könnte es der Öffentlichkeit ermöglichen, frei mit dem zugrunde liegenden Code der Technologie zu experimentieren und xAI mit anderen Unternehmen wie Meta und Mistral aus Frankreich in Einklang zu bringen, die ihre KI-Modelle als Open-Source-Lösung bereitgestellt haben. google hat ein KI-Modell namens Gemma veröffentlicht, das externe Entwickler an ihre Bedürfnisse anpassen können.

Musk hat häufig Bedenken hinsichtlich des gewinnorientierten Einsatzes von Technologie durch große Technologieunternehmen, darunter Google, geäußert. Er leitete rechtliche Schritte gegen OpenAI ein, ein Unternehmen, das er 2015 mitbegründete und das er drei Jahre später, Anfang dieses Monats, verließ. Als Reaktion darauf veröffentlichte OpenAI E-Mails, aus denen hervorgeht, dass Musk die Idee der Gründung eines gewinnorientierten Unternehmens unterstützt und eine Fusion mit Tesla vorgeschlagen hat, um das kombinierte Unternehmen in eine „Cash Cow“ umzuwandeln.

Openai

Die Debatte über Open-Sourcing in der KI ist unter Technologieinvestoren, darunter OpenAI-Unterstützer Vinod Khosla und Marc Andreessen, Mitbegründer von Andreessen Horowitz, insbesondere seit Musks Klage gegen OpenAI im Gange. Obwohl Open-Source Innovationen beschleunigen kann, warnen einige Experten davor, dass Open-Source-KI-Modelle von Terroristen zur Herstellung chemischer Waffen oder zur Entwicklung einer Superintelligenz außerhalb der menschlichen Kontrolle missbraucht werden könnten.

Siehe auch  Eine vollständige Anleitung zu ChatGPT-Eingabeaufforderungen, die Ihnen im Jahr 2024 nützlich sein werden – ChatGPT auf vc.ru

Auf dem letztjährigen AI Safety Summit in Großbritannien äußerte Musk seinen Wunsch, einen „Drittpartei-Schiedsrichter“ einzusetzen, der KI-Entwicklungsfirmen beaufsichtigt und bei Bedarf Alarm schlägt. Auf der Suche nach einer Alternative zu OpenAI und Google gründete Musk xAI, um eine, wie er es nannte, „maximal wahrheitssuchende KI“ zu entwickeln. Im Dezember stellte xAI Grok Premium+-Abonnenten von X vor.

5/5 - (129 votes)
Anzeige
Nina Weber
Nina Weber is a renowned Journalist, who worked for many German Newspaper's Tech coloumns like Die Zukunft, Handelsblatt. She is a contributing Journalist for futuriq.de. She works as a editor also as a fact checker for futuriq.de. Her Bachelor degree in Humanties with Major in Digital Anthropology gave her a solid background for journalism. Know more about her here.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein