Letzte Woche hat OpenAI umfangreiche Updates für ChatGPT veröffentlicht, die einen großen Schwerpunkt auf die Sprachfunktionalität legen. Doch nur wenige Tage später verliert ChatGPT seine „Sky“-Sprachoption, weil sie stark nach Scarlett Johansson klingt.

Ein großer Schwerpunkt des neuen GPT-4o-Modells, das auf ChatGPT eingeführt wird, liegt auf der Sprache. Der LLM kann nun eine sehr realistisch klingende Stimme verwenden, die ihren Ton und ihre Kadenz je nach Situation und Aufforderung variieren kann. Es ist beeindruckend in Demos, und baut auf den wenigen Stimmen auf, die OpenAI im Jahr 2023 eingeführt hat – Breeze, Cove, Ember, Juniper und Sky. Sie können all diese Stimmen hören Dieses Video.

Diese letzte Stimme, Sky, wird jetzt vorübergehend deaktiviert.

Warum?

Vielen ist aufgefallen, dass die Stimme eine verblüffende Ähnlichkeit mit der der Schauspielerin Scarlett Johansson aufweist, insbesondere angesichts des Kontexts, in dem Johansson eine KI geäußert hat im Film „Her“ von 2013. Der GPT-4o von OpenAI wurde von vielen mit der KI in diesem Film verglichen, einschließlich Sam Altman von OpenAI.


Update 21.05.: Nachdem OpenAI angekündigt hatte, die Stimme zu deaktivieren, eine Aussage von Scarlett Johansson bestätigt dass OpenAI sich zuvor an die Schauspielerin gewandt habe, um die Stimme von OpenAI zu übernehmen. Nachdem Johansson bestritten hatte, dass OpenAI sie gebeten hatte, es sich noch einmal zu überlegen, nur wenige Tage bevor die Stimme der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde. Johansson sagt, dass Briefe an OpenAI geschickt wurden, in denen um weitere Informationen zur Schaffung der „Sky“-Stimme gebeten wurde, woraufhin OpenAI offenbar „widerstrebend“ zustimmte, die Stimme zu deaktivieren.

Siehe auch  Vergessen Sie die Bezahlung für Redakteure, wenn Sie ChatGPT haben | von Will Scifi | April 2024

Sam Altman von OpenAI in einer Folgeerklärung wiederholt dass die Stimme nie Johansson ähneln sollte und dass es OpenAI „leid tut … dass wir nicht besser kommuniziert haben.“


OpenAI weist darauf hin, dass alle seine Stimmen mit der Arbeit echter Synchronsprecher erstellt wurden, obwohl das Unternehmen keinen der Schauspieler und Schauspielerinnen nennt, die ihre Stimmen zu der Arbeit beigesteuert haben. OpenAI fügt hinzu, dass es für die Spracharbeit eine „Vergütung über den Spitzenpreisen des Marktes“ bietet und dass diese „so lange fortgeführt wird, wie ihre Stimmen in unseren Produkten verwendet werden“.

In ein BlogbeitragLaut OpenAI wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Sky-Stimme keine Nachahmung von Scarlett Johansson sein soll.

Skys Stimme ist keine Nachahmung von Scarlett Johansson, sondern gehört einer anderen professionellen Schauspielerin, die ihre eigene natürliche Sprechstimme verwendet. Um ihre Privatsphäre zu schützen, können wir die Namen unserer Sprecher nicht weitergeben.

In diesem Beitrag wird nicht erwähnt, dass ChatGPT die Sky-Sprachoption verliert, sondern OpenAI sagt auf Twitter/X dass es angesichts der Bedenken hinsichtlich der Ähnlichkeiten mit Johansson „daran arbeitet, die Option zu pausieren“. Es gibt noch kein Wort darüber, welche Änderungen vorgenommen werden oder wann die Stimme zurückkehren könnte.

Mehr zu ChatGPT:

Folgen Sie Ben: Twitter/X, ThemenUnd Instagram

5/5 - (336 votes)
Anzeige
Nina Weber
Nina Weber is a renowned Journalist, who worked for many German Newspaper's Tech coloumns like Die Zukunft, Handelsblatt. She is a contributing Journalist for futuriq.de. She works as a editor also as a fact checker for futuriq.de. Her Bachelor degree in Humanties with Major in Digital Anthropology gave her a solid background for journalism. Know more about her here.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein