In den Monaten nach der Veröffentlichung von chatgpt war die Führung von OpenAI jedoch uneinig über die zukünftige Ausrichtung der von ihnen entwickelten Technologie.

Sutskever konzentrierte sich zunehmend auf die Befürchtungen, dass KI schneller übermenschlich werden könnte, als wir sie zähmen können. Er und andere Mitglieder des OpenAI-Vorstands machten sich zunehmend Sorgen über Altmans offensichtliche kommerzielle Ausrichtung und stellten sein Engagement für das Ziel des Unternehmens, KI sicher zu entwickeln, in Frage.

In einem schicksalhaften Videoanruf im vergangenen November teilten Sutskever und seine Verbündeten im Vorstand Altman mit, dass er als Vorstandsvorsitzender entlassen worden sei, was einen Aufschrei bei den Mitarbeitern von OpenAI und Microsoft, seinem Hauptinvestor, auslöste.

Innerhalb weniger Tage wechselte Sutskever die Seite, sagte: „Ich bereue meine Beteiligung an den Entscheidungen des Vorstands zutiefst“ und versprach, das Unternehmen wieder zu vereinen.

Altman wurde wieder als Vorstandsvorsitzender eingesetzt, während Sutskever aus einem neu gestalteten und eher kommerziell orientierten Vorstand herabgestuft wurde. Während er kurzfristig im Unternehmen blieb, war sein Schicksal möglicherweise besiegelt, insbesondere nachdem eine Überprüfung des Debakels Altman weitgehend freigesprochen und ihn wieder in den Vorstand von OpenAI aufgenommen hatte. Man geht davon aus, dass Sutskever seit dem Putsch selten im OpenAI-Hauptquartier in San Francisco zu sehen war.

Sutskevers Sicherheitsbedenken scheinen an die Tagesordnung gerückt zu sein. Der Coup im letzten November ereignete sich in den Tagen, nachdem sich Weltführer und Technologiegiganten zum KI-Sicherheitsgipfel von Rishi Sunak im Bletchley Park versammelt hatten. Nächste Woche wird eine zweite internationale Konferenz in Seoul weniger besucht sein, und „Sicherheit“ wurde aus dem Titel der Veranstaltung gestrichen.

Siehe auch  Die SLS-Rakete der NASA kommt vor dem entscheidenden Test auf der Startrampe an

Unterdessen hat der kommerzielle Druck rund um KI zugenommen. ChatGPT sieht sich einer zunehmenden Konkurrenz durch gut finanzierte Konkurrenten wie Anthropic ausgesetzt, das am Mittwoch Instagram-Mitbegründer Mike Krieger zum Produktleiter ernannt hat.

Microsoft, die wichtigste Finanzierungsquelle von OpenAI, hat seine Chancen durch Investitionen in Konkurrenzunternehmen abgesichert. Und die KI von google verbessert sich rasant. (Die Nachricht von Sutskevers Abgang verbreitete sich wenige Stunden, nachdem der Erzrivale Google eine Reihe von Upgrades für seine eigenen KI-Systeme vorgestellt hatte, was zu der Vermutung führte, dass die Ankündigung möglicherweise koordiniert worden war, um dem Suchgiganten den Wind aus den Segeln zu nehmen.)

Altman hat in den letzten Monaten eine Reihe bedeutender Abgänge bei OpenAI beaufsichtigt und so dazu beigetragen, seine Macht zu festigen. Seine Kontrolle über das Unternehmen im Zentrum des KI-Booms ist mittlerweile weitgehend unangefochten – aber er wird wahrscheinlich ein nervöses Auge darauf haben, was das Genie hinter vielen Durchbrüchen von OpenAI als nächstes tut.

5/5 - (420 votes)
Anzeige

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein