Audi kündigte die Einführung von OpneAIs chatgpt zur Verbesserung der Sprachsteuerungsfunktion von Fahrzeugen an. Ab Juli dieses Jahres können alle mehr als 2 Millionen Autos, die mit MIB 3 (modulares Infotainmentsystem der dritten Generation) ausgestattet sind, aufgerüstet und genutzt werden. Die elektronische Architektur des E3 1.2, die in Neuwagen wie dem Audi Q6 e-tron zum Einsatz kommt, erhält ChatGPT als Erweiterung des Audi Assistant über Cerence Chat Pro.

▲Bildquelle:Audi Media Center

Ab 2021 wird die Einführung von ChatGPT in die Online-Spracheingabe für mit MIB 3 ausgestattete Automodelle wie Adui A3 usw. mehr Möglichkeiten bieten, die über den Rahmen der bisherigen Sprachsteuerung hinausgehen. Audi-Besitzer können Navigation, Klimaanlage und diverses Infotainment über eine erweiterte Sprachsteuerung bedienen und Fragen zum Allgemeinwissen stellen. Für zukünftige Modelle mit der elektronischen Architektur des E3 1.2 wurde der ursprüngliche Audi-Assistent verbessert. Der Fahrer muss nur „Hey Audi“ sagen, um den Assistenten zu aktivieren. Audi Assistant kann Fragen wie die Ausführung von Fahrzeugfunktionen, die Suche nach Zielen oder die Bereitstellung von Wettervorhersagen automatisch identifizieren. Wenn er allgemeine Wissensfragen nicht beantworten kann, werden diese an ChatGPT weitergeleitet. Um den bestmöglichen Datenschutz bei Audi zu gewährleisten, werden alle Fragen und Antworten nach der Bearbeitung gelöscht und ChatGPT hat keinen Zugriff auf Fahrzeugdaten.

Audi hofft, das Kundenerlebnis durch die Einführung künstlicher Intelligenz zu verbessern und die datengesteuerte Digitalisierung von Audi zu unterstützen. Audi bekennt sich in seinem Verhaltenskodex und seiner Grundsatzerklärung zum verantwortungsvollen Umgang mit KI und stellt die Einhaltung von Vorschriften und ethischen Grundsätzen sicher. Darüber hinaus werden Mitarbeiter im Umgang mit KI geschult.

Siehe auch  Lesen Sie ChatGPTs Meinung zu Leopold Aschenbrenners KI-Essay

Informations- und Bildquelle:Audi Media Center

In Verbindung stehende Artikel:

  • [Tutorial]ChatGPT 3 – unverzichtbares kostenloses GPT. Generieren Sie Diagramme und schauen Sie sich YouTube mit Lichtgeschwindigkeit an
  • [Lehre]ChatGPT stellt eine Verbindung zu google Spreadsheet her, um verschiedene Diagramme und berechnete Daten zu generieren
  • [Lehre]KI-Chinesisch-Zusammenfassung fremdsprachiger Webseiten, YouTube-Videos ohne VPN, kostenloses ChatGPT-Webtool
  • 5/5 - (188 votes)
    Anzeige
    Nina Weber
    Nina Weber is a renowned Journalist, who worked for many German Newspaper's Tech coloumns like Die Zukunft, Handelsblatt. She is a contributing Journalist for futuriq.de. She works as a editor also as a fact checker for futuriq.de. Her Bachelor degree in Humanties with Major in Digital Anthropology gave her a solid background for journalism. Know more about her here.

    Kommentieren Sie den Artikel

    Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
    Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein