OpenAI, das Unternehmen hinter dem berühmten Chatbot, hat bestätigt: „eine große Panne» auf dem Werkzeug, wodurch es „für einige Benutzer nicht zugänglich.»

„Wir sehen uns einer erheblichen Nachfrage gegenüber. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.“ Diese Nachricht wird seit mehreren Stunden automatisch Benutzern angezeigt, die versuchen, eine Frage an chatgpt zu stellen, den berühmten Konversationsroboter, der von der Firma OpenAI entwickelt wurde.

Die Downdetector-Site verzeichnete an diesem Dienstag gegen 18 Uhr mehr als 6.000 Meldungen über einen Vorfall auf ChatGPT. Screenshot des Abwärtsdetektors

Tatsächlich wird nichts anderes angezeigt. Der Ausfall betrifft sowohl die Webversion als auch die mobile Version des Chatbots. Allerdings hatte OpenAI etwas früher am Tag versichert, Vorfälle dieser Art gelöst zu haben. Bereits gegen 9:00 Uhr waren von Internetnutzern vor allem in den USA Fehler gemeldet worden. Gegen 10 Uhr schienen sich die ChatGPT-Dienste wieder normalisiert zu haben und es war wieder möglich, eine Verbindung herzustellen.

Eine laufende Untersuchung

Konfrontiert mit Fragen von Internetnutzern auf der ganzen Welt, die das Wort vorangetrieben haben «ChatGPT» Bei Trending on „großer Zusammenbruch“Ich mach das „Für einige Benutzer nicht zugänglich.“ Obwohl es derzeit möglich ist, auf den Chatbot zuzugreifen, um eine Anfrage zu stellen, erfolgt keine Antwort vom Chatbot.

Insgesamt verzeichnete die Website Downdetector, die von Internetnutzern auf verschiedenen Websites und Anwendungen festgestellte Ausfälle auflistet, bis Dienstagabend um 18 Uhr fast 6.000 Meldungen. „Wir untersuchen dieses Problem derzeit“, versicherte das Unternehmen an anderer Stelle. Fans dieses Gesprächsassistenten ihrerseits sind geduldig und kommunizieren weiterhin miteinander. „Alle kommen zu X, seit ChatGPT bestätigt hat, dass es ein Problem gibt“scherzt ein Benutzer, ein Video von einer Menschenmenge, die in der U-Bahn läuft, um ihn zu unterstützen. „Wir sind zurück im Mittelalter“kommentierte ein anderer sichtlich genervt.

Siehe auch  Material Der nächste Chatbot des DeepMind-Labors wird mit ChatGPT, PLUS-Portal, konkurrieren
5/5 - (334 votes)
Anzeige

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein