Das Tool für künstliche Intelligenz chatgpt für Mac wurde gerade offiziell eingeführt und Benutzer von Mac-Computern können die Spotlight-Suche von apple ersetzen. Durch einfache Tastenkombinationen kann ChatGPT für Mac auch Aufgaben wie Screenshots, Dateianalyse und Überprüfung erledigen und ist nicht auf Abonnenten des kostenpflichtigen Plus-Plans beschränkt, sondern kann auch von kostenlosen Benutzern verwendet werden.

Apple kündigte das Apple Intelligence-Projekt auf der WWDC-Entwicklerkonferenz Anfang des Monats an und sagte, dass es ChatGPT in macOS Sequoia integrieren werde. Verwandte Funktionen werden voraussichtlich erst Ende dieses Jahres verfügbar sein. Mit dem neu eingeführten Programm ChatGPT für Mac können Mac-Computerbenutzer ab heute künstliche Intelligenz auf den Mac bringen. ChatGPT für Mac bietet ein einfaches Screenshot-Tool und Screenshots können direkt hochgeladen und abgefragt werden. Darüber hinaus können Nutzer auch Dateien, Bilder oder Textinhalte hochladen.

Gespräche mit ChatGPT werden nicht nur archiviert, sondern können künftig auch durchsucht werden. Wenn die Sprachfunktion später gestartet wird, können Benutzer auch direkt mit ChatGPT zur Abfrage chatten. Benutzer müssen nur die Tastenkombination CMD + Leertaste festlegen, um ChatGPT aufzurufen, was bedeutet, dass Spotlight ersetzt wird. Das Programm ist mit macOS Sonoma oder höher kompatibel und für alle Mac-Computer mit Prozessoren der M-Serie verfügbar. Die Windows-Version wird voraussichtlich noch in diesem Jahr auf den Markt kommen.

Informations- und Bildquelle:Apple Insider

In Verbindung stehende Artikel:

  • [Tutorial]ChatGPT 3 – unverzichtbares kostenloses GPT. Generieren Sie Diagramme und schauen Sie sich YouTube mit Lichtgeschwindigkeit an
  • [Lehre]ChatGPT stellt eine Verbindung zu google Spreadsheet her, um verschiedene Diagramme und berechnete Daten zu generieren
  • [Lehre]KI-Chinesisch-Zusammenfassung fremdsprachiger Webseiten, YouTube-Videos ohne VPN, kostenloses ChatGPT-Webtool
  • 5/5 - (224 votes)
    Anzeige
    Nina Weber
    Nina Weber is a renowned Journalist, who worked for many German Newspaper's Tech coloumns like Die Zukunft, Handelsblatt. She is a contributing Journalist for futuriq.de. She works as a editor also as a fact checker for futuriq.de. Her Bachelor degree in Humanties with Major in Digital Anthropology gave her a solid background for journalism. Know more about her here.

    Kommentieren Sie den Artikel

    Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
    Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein