LOS ANGELES (AP) — Das Center for Investigative Reporting gab am Donnerstag bekannt, dass es den chatgpt-Hersteller OpenAI und seinen engsten Geschäftspartner verklagt hat. Microsoftwas eine neue Front im Rechtsstreit zwischen Nachrichtenpublikationen darstellt, die gegen die unbefugte Verwendung ihrer Inhalte auf künstliche Intelligenz Plattformen.

Die gemeinnützige Organisation, die Mutter Jones Und Aufdeckensagte, dass OpenAI seine Inhalte ohne Erlaubnis und ohne Gegenleistung verwendet und damit Urheberrechte an den journalistischen Arbeiten der Organisation verletzt habe. Die Klage, die bei einem Bundesgericht in New York eingereicht wurde, konzentriert sich darauf, wie KI-generierte Artikelzusammenfassungen Verlage bedrohen – ein Vorgehen, das CIR als ausbeuterisch bezeichnet.

„Es ist immens gefährlich“, Monika Bauerleinder CEO der gemeinnützigen Organisation, sagte gegenüber Associated Press. „Unsere Existenz hängt davon ab, dass die Nutzer unsere Arbeit wertvoll finden und sich entscheiden, sie zu unterstützen.“

Bauerlein sagte: „Wenn die Leute diese Beziehung nicht mehr zu unserer Arbeit aufbauen können, wenn sie nicht mehr auf Mother Jones oder Reveal stoßen, dann besteht ihre Beziehung zum KI-Tool.“

Dies könne, so sagte sie, „unserer Existenzgrundlage als unabhängiger Nachrichtendienst die gesamte Grundlage entziehen“ und zugleich die Zukunft anderer Nachrichtenorganisationen bedrohen.

Die Klage ist die jüngste gegen OpenAI und Microsoft, die vor dem Bundesgericht in Manhattan landet, wo die Unternehmen bereits eine Reihe anderer Urheberrechtsklagen führen. aus der New York Times, andere Medien und Bestsellerautoren wie John Grisham, Jodi Picoult und George RR Martin. Die Unternehmen stehen außerdem vor einem Bundesgericht in San Francisco vor einem separaten Verfahren, das von Autoren wie der Komikerin Sarah Silverman angestrengt wurde.

Siehe auch  Sam Altman, CEO von OpenAI, möchte AGI um jeden Preis aufbauen, sagt, ChatGPT sei etwas peinlich

Einige Nachrichtenorganisationen haben sich für eine Zusammenarbeit entschieden, anstatt mit OpenAI zu kämpfen. Sie haben Verträge unterzeichnet, um für die Weitergabe von Nachrichteninhalten, die zum Trainieren ihrer KI-Systeme verwendet werden können, eine Vergütung zu erhalten. Das letzte Unternehmen, das dies getan hat, ist Time. angekündigt Donnerstag dass OpenAI Zugriff auf seine „umfangreichen Archive der letzten 101 Jahre“ erhält.

OpenAI und andere große KI-Entwickler geben ihre Datenquellen nicht bekannt, aber haben argumentiert, dass die Nutzung öffentlich zugänglicher Online-Texte, midjourney-7ebcb6e6ddca3f165a3065c70ce85904″ rel=”nofollow noopener” target=”_blank” data-ylk=”slk:images;elm:context_link;itc:0;sec:content-canvas” class=”link “>Bilder Und andere Medien Zu trainieren Sie ihre KI-Systeme ist durch die „Fair Use“-Doktrin des amerikanischen Urheberrechts geschützt.

Im vergangenen Sommer haben mehr als 4.000 Autoren einen Brief unterschrieben an die CEOs von OpenAI und anderen Technologieunternehmen, die ihnen ausbeuterische Praktiken beim Erstellen von Chatbots vorwerfen.

„Es ist keine kostenlose Ressource, die diese KI-Unternehmen nutzen und mit der sie Geld verdienen können“, sagte Bauerlein über die Nachrichtenmedien. „Sie zahlen für Büroräume, sie zahlen für Strom, sie zahlen Gehälter für ihre Mitarbeiter. Warum sollten die Inhalte, die sie nutzen, das Einzige sein, wofür sie nichts bezahlen?“

AP gehört zu den Nachrichtenorganisationen, die im vergangenen Jahr Lizenzverträge mit OpenAI abgeschlossen haben; weitere sind das Wall Street Journal und der New York Post-Verlag News Corp., The Atlantic, Axel Springer in Deutschland und Prisa Media in Spanien, die französische Tageszeitung Le Monde und die Londoner Financial Times.

Mother Jones und CIR wurden beide in den 1970er Jahren gegründet und fusionierten Anfang dieses Jahres. Beide haben ihren Sitz in San Francisco, ebenso wie OpenAI.

Siehe auch  Der ChatGPT-Webbrowser ist zurück! Hier sind die Dinge, die Sie wissen sollten

——

O’Brien berichtete aus Providence, Rhode Island.

——

Die Associated Press und OpenAI haben ein Lizenz- und Technologievertrag das OpenAI Zugriff auf einen Teil der Textarchive von AP ermöglicht.

5/5 - (279 votes)
Anzeige

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein