Als Verbündeter des Menschen konzipiert, kann künstliche Intelligenz in den Händen von Hackern eine echte Gefahr darstellen! Derzeit gibt es immer mehr davon und sie zielen auf den berühmten Hotelreservierungsdienst Booking!

Die Feiertage stehen vor der Tür und für einige sind sie schon da. Und wer Urlaub sagt, sagt Reisen und Eskapaden. Um den vollen Nutzen daraus zu ziehen, ist die Buchung eines Qualitätshotels keine triviale Aufgabe. Es gibt jedoch Websites und Anwendungen, die Ihnen dabei helfen könnten. Leider ist einer von ihnen Opfer eines Betrugs geworden. Abhängig von der Internetsicherheit dieser Plattform ist sie vielen Angriffen ausgesetzt!

Seien Sie vorsichtig, Hacker starten einen Angriff auf Booking!

Sie haben sicherlich schon einmal von Phishing, auch Phishing genannt, gehört phinstisch auf Englisch. Sie gilt als eine der am weitesten verbreiteten Betrügereien im Internet und manifestiert sich in verschiedenen Anwendungen, E-Mails, SMS und vielem mehr. In Form einfacher Nachrichten oder auszufüllender Formulare ermöglicht dieser Köder Hackern, alle Arten persönlicher Daten zu stehlen, um sie gegen Sie zu verwenden.

Und mit der Ankunft der Sommerferien lassen sich Cyberkriminelle nicht die Gelegenheit entgehen, Touristen und Reisende zu täuschen. Tatsächlich durch die Verwendung vonOpenAI-Chatbot, chatgptgreifen sie die meisten Hoteliers und deren Kunden an, die Booking nutzen.

Infolgedessen beschließt der Leiter der Internetsicherheit der Plattform, alle Benutzer zu warnen. Zu diesem Zweck wird die Belästigung künstlicher Intelligenz in den Händen von Kriminellen hervorgehoben. Marnie Wilkingverantwortlich für die Informationssicherheit an diesem niederländischen Standort, gibt außerdem an, dass dieGenerative KI erobert derzeit fast die gesamte Hotelplattform. Sie ist außerdem der Ansicht, dass es sich um eine Frage handelt Phishing. Mit anderen Worten: Die Hotel- und Gastronomiebranche ist jetzt der neue Spielplatz für Hacker!

Siehe auch  Wird der Bankrott von ChatGPT Sam Altmans OpenAI ruinieren?

Phishing kommt in vielen Branchen vor!

Traurige Realität: Das Kunststück, das als Alternative für eine bessere Welt gedacht war, wird auf die schlimmste Art und Weise ausgenutzt. Heute, denIA ist ein Werkzeug, das zum Schaden eingesetzt wird. Während der Kollisionstechnologiekonferenz in Toronto gab der Chef von Booking an, dass „DIn den letzten anderthalb Jahren haben wir branchenübergreifend einen Anstieg der Angriffe um 500 bis 900 % erlebt Phishingin der ganzen Welt».

Dies würde bedeuten, dass Ihre persönlichen Daten in keiner Weise sicher sind und dass Sie vorsichtig sein sollten Phishing wird entscheidend. Um ihr Ziel zu erreichen, versuchen Hacker trotz aller Fallstricke Benutzer locken. Daher sind Reiseseiten derzeit die riskantesten. Um ein Zimmer reservieren zu können, bleibt dem Kunden aus gutem Grund nichts anderes übrig, als die Daten seines Zimmers mitzuteilen Kreditkarte oder laden Sie eine herunter AUSWEIS.

Durch die perfekte Nachahmung von E-Mails und digitalen Formularen wird die KI dies ohne den geringsten Aufwand ermöglichen. Aus diesem Grund deutet dieses Tool darauf hin, dass es bei unsachgemäßer Verwendung in Zukunft durchaus schädlich sein könnte!

Erfahren Sie mehr über Affiliate-Links

Unser Team wählt für Sie die besten Angebote aus. Einige Links werden nachverfolgt und generieren möglicherweise eine Provision für MonPetitForfait, ohne dass sich dies auf den Preis Ihres Abonnements auswirkt. Die angegebenen Preise dienen nur zu Informationszwecken und können sich ändern. Gesponserte Artikel werden gekennzeichnet. Klicken Sie hier für weitere Informationen.

5/5 - (259 votes)
Anzeige
Nina Weber
Nina Weber is a renowned Journalist, who worked for many German Newspaper's Tech coloumns like Die Zukunft, Handelsblatt. She is a contributing Journalist for futuriq.de. She works as a editor also as a fact checker for futuriq.de. Her Bachelor degree in Humanties with Major in Digital Anthropology gave her a solid background for journalism. Know more about her here.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein