Im Mai letzten Jahres stellte OpenAI das GPT-4o-Modell vor und demonstrierte einen beeindruckenden Sprachmodus, mit dem Benutzer eine menschliche Konversation mit chatgpt führen können. OpenAI hatte gehofft, bis Ende Juni mit der Einführung des neuen Sprachmodus bei einer ausgewählten Gruppe von ChatGPT Plus-Benutzern beginnen zu können. Jetzt sagt OpenAI jedoch, dass es „noch ein Monat bis zum Erreichen unserer Startschwelle“.

Das angesagte KI-Startup sagt, dass es das GPT-4o-Modell für Sprachgespräche verbessert und die „Fähigkeit, bestimmte Inhalte zu erkennen und abzulehnen„. Darüber hinaus arbeitet OpenAI an der Infrastruktur, um die Sprachmodus-Funktion für Millionen von Benutzern zu skalieren und Latenzen zu reduzieren sowie Antworten in Echtzeit zu ermöglichen.

OpenAI gibt außerdem an, dass die Bereitstellung einen Monat später schrittweise beginnen wird, beginnend mit einer Alpha-Vorschau mit einer kleinen Gruppe von Benutzern. Danach, bis Ende dieses Jahres, werden alle ChatGPT Plus-Benutzer Zugriff auf den neuen Sprachmodus auf ChatGPT erhalten. OpenAI weigert sich, einen genauen Zeitplan anzugeben, da die Einführung davon abhängt, wie gut das Produkt von den Benutzern angenommen wird.

Als nächstes bereitet OpenAI auch die Einführung von Funktionen wie Video- und Bildschirmfreigabe vor, die OpenAI während der Veranstaltung vorgeführt hat. Falls Sie es noch nicht wissen: Scarlett Johansson hat verraten, dass Sam Altman, der CEO von OpenAI, mit der Schauspielerin in Kontakt stand und darauf drängte, ihre Stimme für den neuen Sprachmodus auf ChatGPT bereitzustellen.

Siehe auch  ChatGPT-Hersteller OpenAI sagt, dass er mit Dutzenden von Verlagen über die Lizenzierung von Inhalten im Rahmen einer NYT-Klage verhandelt

Nachdem Johansson abgelehnt hatte, entwickelte OpenAI eine „Sky“-Stimme, die unheimlich ähnlich wie Johanssons Rolle im Film „Her“ klang. Auf Anschuldigungen der Schauspielerin hin hat OpenAI die „Sky“-Stimme aus ChatGPT entfernt. Mal sehen, welche neuen Stimmen verfügbar sind, wenn der erweiterte Sprachmodus endlich verfügbar ist.

5/5 - (301 votes)
Anzeige
Nina Weber
Nina Weber is a renowned Journalist, who worked for many German Newspaper's Tech coloumns like Die Zukunft, Handelsblatt. She is a contributing Journalist for futuriq.de. She works as a editor also as a fact checker for futuriq.de. Her Bachelor degree in Humanties with Major in Digital Anthropology gave her a solid background for journalism. Know more about her here.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein