In den letzten Monaten hat OpenAI Content-Verträge mit mehreren Medienunternehmen abgeschlossen, darunter The Atlantic, Vox Media, Financial Times und Axel Springer. Diese Verträge ermöglichen es OpenAI, die Inhalte der Medienunternehmen zu nutzen, um seine KI-Modelle zu trainieren, und bieten den Medienunternehmen gleichzeitig Zugriff auf die KI-Modelle von OpenAI, um ihren Journalismus zu verbessern.

Heute hat OpenAI einen mehrjährigen Content-Deal mit TIME bekannt gegeben. Im Rahmen dieser strategischen Partnerschaft werden die Inhalte von TIME in OpenAI-Produkten wie chatgpt enthalten sein.

Durch diesen mehrjährigen Vertrag erhält OpenAI Zugriff auf aktuelle und historische Inhalte aus den umfangreichen Archiven von TIME, die die letzten 101 Jahre umfassen. In ChatGPT wird OpenAI bei der Beantwortung von Benutzeranfragen die Inhalte von TIME mit einem Zitat und einem Link zurück zur Originalquelle auf Time.com hervorheben.

„In unserer 101-jährigen Geschichte hat TIME Innovationen vorangetrieben, um sicherzustellen, dass sich die Bereitstellung unseres vertrauenswürdigen Journalismus parallel zur Technologie weiterentwickelt“, sagte Mark Howard, Chief Operating Officer von TIME. „Diese Partnerschaft mit OpenAI bringt unsere Mission voran, den Zugang zu vertrauenswürdigen Informationen weltweit zu erweitern, während wir weiterhin innovative neue Wege beschreiten, um den Journalismus von TIME einem weltweiten Publikum zugänglich zu machen.“

„Wir arbeiten mit TIME zusammen, um den Menschen den Zugriff auf Nachrichteninhalte über unsere KI-Tools zu erleichtern und seriösen Journalismus zu unterstützen, indem wir die Originalquellen ordnungsgemäß kennzeichnen“, sagte Brad Lightcap, Chief Operating Officer von OpenAI.

Diese strategische Partnerschaft ermöglicht TIME außerdem den Zugriff auf die neueste KI-Technologie von OpenAI, um neue Produkte zu entwickeln und seinen Journalismus zu verbessern.

Siehe auch  Gefährliche KI-Zahlen: ChatGPT verbraucht 17.000-mal mehr Strom als ein durchschnittlicher US-Haushalt an einem Tag

Der Deal zwischen OpenAI und TIME wirft wichtige Fragen zur Zukunft der KI bei der Inhaltserstellung auf. Er bietet zwar Möglichkeiten für Innovation und Zugang, löst aber auch Diskussionen über geistiges Eigentum, faire Vergütung und die Rolle menschlicher Journalisten in einer zunehmend KI-gesteuerten Welt aus. Mit der Entstehung weiterer Partnerschaften wie dieser werden diese Gespräche immer wichtiger.

Quelle: OpenAI

5/5 - (296 votes)
Anzeige
Nina Weber
Nina Weber is a renowned Journalist, who worked for many German Newspaper's Tech coloumns like Die Zukunft, Handelsblatt. She is a contributing Journalist for futuriq.de. She works as a editor also as a fact checker for futuriq.de. Her Bachelor degree in Humanties with Major in Digital Anthropology gave her a solid background for journalism. Know more about her here.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein