OpenAI hat eine Verzögerung beim Start der Funktion „Erweiterter Sprachmodus“ für die chatgpt-Plattform angekündigt. Der neue Modus, der letzten Monat vorgestellt wurde, sollte Ende Juni für einen begrenzten Benutzerkreis verfügbar sein, doch sein Start hat sich nun um einen Monat verzögert.

„Wir arbeiten weiterhin daran, das Modell zu verbessern, damit es unangemessene Inhalte erkennen und ablehnen kann. Wir konzentrieren uns auch auf die Verbesserung des Benutzererlebnisses und die Skalierung unserer Infrastruktur auf Millionen von Benutzern unter Beibehaltung von Echtzeitantworten“, sagte OpenAI. Das Team arbeitet daran, dass der neue Sprachmodus nicht nur natürlicher und menschlicher, sondern auch sicherer und zuverlässiger ist.

Quelle: Associated Press

Der neue Sprachmodus, der letzten Monat eingeführt wurde, stieß aufgrund seiner Fähigkeit, menschliche Sprache nachzuahmen, auf großes Interesse. Einige verglichen sie sogar mit der Stimme von Samantha, der Sprachassistentin aus dem Film Her von 2013, gespielt von Scarlett Johansson. Allerdings warf die Schauspielerin OpenAI vor, ihre Stimme ohne Erlaubnis kopiert zu haben, was zu Kontroversen über Fragen des Urheberrechts und der Ethik im Bereich der KI führte.

OpenAI hat versprochen, dass zahlenden Benutzern von ChatGPT in diesem Herbst neue Stimmen (neben dem Johansson-ähnlichen Sound) zur Verfügung stehen werden. Darüber hinaus wird die Funktion, die es Sprachassistenten ermöglicht, die Kamera des Telefons zu nutzen, um die Welt um sie herum zu verstehen, bis dahin ebenfalls verzögert. „Der genaue Zeitpunkt hängt davon ab, ob wir unsere hohen Standards an Sicherheit und Zuverlässigkeit erfüllen“, sagte das Unternehmen.

Der neue ChatGPT-Sprachmodus wird voraussichtlich erhebliche Auswirkungen auf die KI-Branche haben und die Art und Weise verändern, wie Benutzer mit Sprachassistenten interagieren. Es kann Menschen mit Behinderungen neue Möglichkeiten eröffnen und die Art und Weise verändern, wie Technologie im Alltag genutzt wird.

Siehe auch  Musks Version von ChatGPT „Grok“ ist ebenso gemein und sarkastisch wie sein Chef | Txnet
5/5 - (398 votes)
Anzeige
Nina Weber
Nina Weber is a renowned Journalist, who worked for many German Newspaper's Tech coloumns like Die Zukunft, Handelsblatt. She is a contributing Journalist for futuriq.de. She works as a editor also as a fact checker for futuriq.de. Her Bachelor degree in Humanties with Major in Digital Anthropology gave her a solid background for journalism. Know more about her here.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein