Da die Sommerferien näher rücken, möchte die Buchungsplattform ihre Kunden warnen. Tatsächlich nutzen Betrüger ChatGPT aus, um gefälschte Anzeigen zu erstellen. Betroffen sind Urlauber und Hoteliers gleichermaßen.

Es ist eine unbestreitbare Tatsache, dass die Ankunft der Sommerferien oft damit einhergeht eine Zunahme von Online-Betrügereien. Für Piraten ist diese Zeit eine goldene Gelegenheit. Millionen von Menschen möchten ihren Urlaub organisieren, ihre Reise oder ihr Hotelzimmer buchen, Tickets für ein Konzert oder Museum kaufen usw.
Wie die Computersicherheitsforscher von Kapersky im Juli 2023 erklärten, nehmen die Betrügereien mit gefälschten Flugtickets oder gefälschten Unterkunftsseiten zu, je näher die Sommerferien rücken. Kürzlich haben wir in unseren Kolumnen den aufschlussreichen Fall dieser Influencerin erwähnt, die es bereute, ihr Zimmer online gebucht zu haben, bevor sie dazu überging einige Überprüfungen auf google Maps.
Seit dem Aufkommen von KI-Technologien ist das Risiko, online betrogen zu werden, noch größer. Aus gutem Grund haben die Piraten nicht damit gewartet, ChatGPT und andere zu kapern, um Internetnutzer in die Falle zu locken. Microsoft und OpenAI sind sich dessen vollkommen bewusst und warnen Benutzer seit mehreren Monaten.
Hüten Sie sich vor diesen von ChatGPT betriebenen Betrügereien bei der Buchung
An diesem Donnerstag, 20. Juni 2024, ist Booking, die auf Hotelzimmerreservierungen spezialisierte Plattform, an der Reihe, ihre Kunden zu warnen. Nach Angaben des niederländischen Unternehmens ChatGPT wird häufig von Hackern zum Starten von Phishing-Kampagnen verwendet (oder Phishing in der Sprache von Molière) bei der Buchung.
Laut Marnie Wilking, Leiterin Sicherheit und Information des Unternehmensdiese KI-basierten Betrügereien haben zwischen 500 und 900 % zugenommen in der ganzen Welt ! Wie präsentieren sie sich? Es ist sehr einfach.
Urlauber und Hoteliers, jeder ist im Visier
Hacker nutzen einfach die Funktionen von ChatGPT, um den Stil offizieller E-Mails zu reproduzieren, die von Buchungsteams gesendet werden. Das Ziel bleibt dasselbe: Kunden dazu drängen, ihre Bankdaten anzugebenindem sie beispielsweise einen Zahlungsfehler bei ihrer Reservierung geltend machen.
Beachten Sie, dass nicht nur Urlauber ins Visier genommen werden. Auch Hotelfachkräfte sind von diesen Cyberbetrügereien betroffen. In diesen speziellen Fällen versuchen Hacker, dies zu tun Infizieren Sie die Server von Einrichtungen mit Malware, die in beschädigten Links enthalten ist. Um nicht in die Falle zu tappen, hat Booking mehrere Empfehlungen:
- Einführung der Multi-Faktor-Verifizierung
- Klicken Sie nicht auf verdächtige Links
- Rufen Sie im Zweifelsfall direkt die Gastgeber, den Kundenservice des Hotels oder die Buchungsteams an
Dies ist nicht das erste Mal, dass ChatGPT für böswillige Zwecke missbraucht wird. Im Januar 2024 erwähnten wir diesen Betrug rund um Taylor Switch, der mit dem OpenAI-Konversationsagenten durchgeführt wurde.