Die Beta 1 von iOS 18 hat einige der versprochenen neuen Änderungen gebracht, enthält jedoch keine Siri-Verbesserungen, keinen ChatGPT-Zugriff oder viele der Apple Intelligence-Funktionen (obwohl es einige Ausnahmen gibt).

Apple hat noch keinen genauen Zeitplan für die einzelnen neuen Funktionen bekannt gegeben, wahrscheinlich um Versprechungen zu vermeiden, die nicht eingehalten werden können. Es gibt jedoch einige Hinweise darauf, was wir erwarten können, wenn …

Bloombergs Mark Gurman bietet einen Überblick über seine Erwartungen, basierend auf einer Mischung aus analytischen Bemerkungen von Apple während der WWDC und Gesprächen mit Quellen, die an der Entwicklung von Apple Intelligence beteiligt sind.

Siri-Verbesserungen – einige bald, die meisten im nächsten Jahr

Die wichtigsten Siri-Verbesserungen werden natürlich über Apple Intelligence bereitgestellt, aber Gurman sagt, dass wir bereits vorher mit einigen neuen Funktionen rechnen können.

Die Version von Siri, die dieses Jahr mit iOS 18 auf den Markt kommt, wird noch einige neue Schnickschnack-Features haben. Sie wird eine schicke neue Benutzeroberfläche haben und natürlichere Gespräche ermöglichen. Siri wird Benutzer auch besser verstehen – selbst wenn sie sich verplappern – und mehr über Apple-Produkte wissen. Und es gibt eine verbesserte Option „In Siri schreiben“, um Anfragen per Text einzugeben, anstatt sie auszusprechen.

Doch die ganz großen Neuerungen, die Siri zu einem wirklich intelligenten Assistenten machen, werden erst im Jahr 2025 kommen.

Hierzu zählt die wohl größte Verbesserung: Siri kann auf Ihre persönlichen Daten auf Ihrem Gerät zugreifen, um auf sehr personalisierte Anfragen zu reagieren – wie in dem Beispiel, das Apple während der Keynote vorgeführt hat.

Eine Person fragt, wann der Flug ihrer Mutter landet, und Siri findet die Antwort anhand früherer Textnachrichten und E-Mails heraus. Siri könnte auch einen Podcast aufrufen, den der Ehepartner letzte Woche gesendet hat, oder auf ein Dokument zugreifen, das Ihr Kollege früher am Tag per E-Mail gesendet hat.

Auch die Interaktion mit Apps wird erst im nächsten Jahr möglich sein. Dann kann Siri auf Anfragen reagieren, wie zum Beispiel das Foto zu finden, das Sie letztes Jahr von Sarah in einer roten Jacke gemacht haben, es quadratisch auszuschneiden und es ihr zu schicken.

Das Gleiche gilt für die On-Screen-Awareness, die Siri die Fähigkeit verleiht, Zusammenhänge zu verstehen.

Wenn Sie beispielsweise mit einem Freund eine SMS über LeBron James schreiben, können Sie fragen: „Wie viele Punkte hat er gestern Abend erzielt?“ und eine Antwort erhalten.

ChatGPT-Unterstützung kommt dieses Jahr

Gurman verweist auf Aussagen von Apple, die darauf schließen lassen, dass die ChatGPT-Unterstützung noch in diesem Jahr kommen wird.

Siehe auch  Ist KI besser als ein Arzt? ChatGPT übertrifft Ärzte in Bezug auf Mitgefühl und Beratungsqualität

Das ist interessant, da Apple es als eine Art Backup-Option positioniert hat – für jene Anfragen, die die brandneue, auf Apple Intelligence basierende Siri nicht beantworten kann. Aber es war immer der Plan, dass ChatGPT (und zukünftige konkurrierende Chatbots) sich mit allgemeineren Wissensanfragen befassen würden.

Weitere für dieses Jahr versprochene Funktionen

Apple hat außerdem einige weitere Funktionen konkret benannt, die „später in diesem Jahr erscheinen“.

  • Mail-App kategorisiert E-Mails (aber keine intelligenten Antworten)
  • Home-App-Unterstützung für Reinigungsroboter
  • Ziehen und Ablegen von Dateien zwischen Apple-Geräten (eine einfachere Version von AirDrop)
  • Bearbeiten von räumlichem Video in Final Cut Pro
  • Erweiterter Mac Virtual Display-Modus für Vision Pro
  • Fünf gleichzeitige Live-Sport-Streams in der Apple TV-App auf Vision Pro
  • Swift Assist für Entwickler

Gurman geht davon aus, dass diese in iOS 18.1 oder 18.2 eintreffen werden, was historisch gesehen darauf hindeuten würde, dass einige im Oktober und der Rest im Dezember eintreffen werden.

Ich habe bereits die Apple Intelligence-Funktionen besprochen, die ich am liebsten ausprobieren möchte. Und Sie? Lassen Sie es uns in den Kommentaren wissen.

Bild: 9to5Mac Collage aus Bildern von Apfel Und Avinash Kumar An Unsplash

FTC: Wir verwenden einkommensgenerierende Auto-Affiliate-Links. Mehr.

2024.06 9To5Mac 2.1

5/5 - (425 votes)
Anzeige
Nina Weber
Nina Weber is a renowned Journalist, who worked for many German Newspaper's Tech coloumns like Die Zukunft, Handelsblatt. She is a contributing Journalist for futuriq.de. She works as a editor also as a fact checker for futuriq.de. Her Bachelor degree in Humanties with Major in Digital Anthropology gave her a solid background for journalism. Know more about her here.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein