ÖDer abrupte Schritt von penAI, den Zugriff auf seine Dienste in China zu verbieten, bereitet den Boden für einen Umbruch in der Branche, da lokale Marktführer im Bereich KI von Baidu Inc. bis Alibaba Group Holding Ltd. versuchen, einen größeren Marktanteil zu erlangen.

Der Entwickler von chatgpt hat diese Woche Memos an chinesische Benutzer geschickt, in denen er warnte, dass er ab Juli den Zugang zu seiner weit verbreiteten KI-Entwicklungssoftware und -Tools sperren werde, was einen Wettlauf um die Schließung dieser Lücke auslöste. Seit Dienstag haben mindestens ein halbes Dutzend Unternehmen und Startups, darunter Tencent Holdings Ltd. und Zhipu AI, damit begonnen, Entwicklern, die umsteigen, Anreize zu bieten.

Der Kurswechsel von OpenAI wird die Kluft zwischen China und den USA vertiefen, die versuchen, Pekings Bemühungen um KI und Chips einzudämmen. Während der Ausstieg des Startups Branchenführern die Möglichkeit bietet, ihre Nutzerbasis zu vergrößern, beraubt er Unternehmer und finanzschwache Startups gleichzeitig einiger der besten verfügbaren Tools, um ihre KI-Anwendungen zu optimieren oder auf den Weg zu bringen.

Mehr lesen: OpenAI: Russland, China und Israel nutzen die Tools des Unternehmens für ausländische Einflusskampagnen

Für China könnte dies dazu beitragen, viele kleinere Startups, die während der „Schlacht der hundert Modelle“ im Zuge des Debüts von ChatGPT Ende 2022 entstanden sind, aus dem Markt zu verdrängen. Und ein noch größeres Problem könnte sein, ob Open-Source-Modelle wie Llama von Meta Platforms Inc. ebenfalls den Zugang sperren, sagt Bernard Leong, CEO des in Singapur ansässigen Unternehmens Dorje AI.

„Wahrscheinlich wird es ein Blutbad unter den großen Sprachmodellen geben und ich vermute, dass wahrscheinlich nur noch sehr wenige Spieler übrig sein werden“, sagte Leong, der auch Gründer des Tech-Podcasts Analyse Asia ist. „Es wird nur sehr wenige Gewinner geben und das werden die größten in China sein.“

Siehe auch  NeaChat verwendet OpenAI ChatGPT Version 4 und bietet Chinesisch an

Chinesische Aktien im Bereich künstliche Intelligenz, darunter Alibaba und Iflytek Co., stiegen am Mittwoch.

Die großen Firmen erkannten schnell die Chance.

Für Benutzer, die von OpenAI, Baidu migrieren versprochen kostenlose Feinabstimmung des KI-Modells und fachkundige Anleitung für sein Flaggschiff-Modell Ernie sowie 50 Millionen kostenlose Token, mit denen Entwickler den Bot abfragen können. Alibaba und Tencent haben Anzeigen geschaltet, die den Wechsel fördern. 01.AI des Technologiepioniers Kai-fu Lee angepriesen hohe Rabatte.

Baichuan, das sowohl von Alibaba als auch von Tencent unterstützt wird, angeboten 10 Millionen kostenlose Token. SenseTime Group Inc. baumelte 50 Millionen. Zhipu stellte 150 Millionen Token und eine Reihe von Schulungen zur Verfügung, um den Übergang zu erleichtern. Sogar Microsoft Corp. – OpenAIs größter Unterstützer – veröffentlichte eine Schritt-für-Schritt-Anleitung auf WeChat zur Migration zum lokalen Dienst, der vom lokalen Partner 21Vianet betrieben wird.

US-Unternehmen wie OpenAI, Meta und Alphabet Inc. sind weltweit führend bei generativer KI, die aus einfachen Befehlen Text, Bilder und Videos ausspuckt. Grundlage dieser Modelle sind Anwendungsprogrammierschnittstellen, mit denen Entwickler ihre eigenen Plattformen aufbauen und verfeinern, um Dienste entweder mit ChatGPT oder ihren eigenen proprietären Modellen zu integrieren.

Mehr lesen: Die KI der Generation hat die Welt bereits im Sturm erobert. Warten Sie nur, bis sie einen Quantenschub bekommt

Das war ein Segen für chinesische Entwickler, die bei Null anfingen und über virtuelle private Netzwerke oder andere Wege um die Große Firewall des Landes herum auf die Tools von OpenAI zugriffen. Viele lokale Entwickler – insbesondere diejenigen ohne große finanzielle Mittel – bevorzugten es, KI-Systeme und -Anwendungen mit den Tools von OpenAI zu trainieren, da diese als Branchenmaßstäbe galten.

Siehe auch  5 Dinge über KI, die Sie heute vielleicht verpasst haben: Durchbruch bei der Gen-KI, Cyberkriminelle erstellen Ransomware über ChatGPT und mehr

OpenAI droht nun, die Verbindung abzubrechen.

„Führende chinesische Großsprachenmodelle können vom eingeschränkten Zugang zu OpenAI profitieren, und es wird dazu beitragen, kleinere, weniger effektive Akteure vom Markt zu filtern“, sagte You Chuanman, Leiter des IIA-Zentrums für Regulierung und globale Governance der Chinesischen Universität Hongkong-Shenzhen. „Gleichzeitig wird es für chinesische Entwickler schwieriger, die fortschrittlichsten globalen KI-Algorithmen zu nutzen.“

Der Schritt von OpenAI fällt mit dem wachsenden Druck aus Washington zusammen, den chinesischen Zugang zu den fortschrittlichsten Technologien für künstliche Intelligenz und Halbleiter einzuschränken. Das US-Finanzministerium hat am Wochenende Pläne vorgelegt, die Investitionen amerikanischer Privatpersonen und Unternehmen in China weiter einzuschränken. Der Schwerpunkt soll dabei auf der Einschränkung von Technologien der nächsten Generation liegen.

Branchenexperten gehen davon aus, dass der fehlende Zugang zu globalen Tools die chinesischen KI-Unternehmen auf lange Sicht weiter behindern könnte, wenn sie versuchen, gegenüber den USA aufzuholen. Alibaba-Vorsitzender Joe Tsai sagte, es werde mindestens zwei Jahre dauern, bis die heimischen KI-Modelle mit den US-Modellen mithalten könnten.

Darüber hinaus könnte es die Abwanderung chinesischer Technologie-Start-ups ins Ausland beschleunigen, die auf der Suche nach schneller wachsenden Märkten mit geringerer politischer Unsicherheit sind.

„Diese Situation steht in direktem Zusammenhang mit dem anhaltenden Wettbewerb zwischen China und den USA im Bereich der Spitzentechnologien“, sagte Neil Zhu Xiaohu, Gründer und Chefwissenschaftler von University AI, das chinesische Unternehmen ausbildet.

„Es gab bereits früher US-Gesetze, die auf chinesische Halbleiter abzielten, und seit Kurzem gibt es Einschränkungen bei der Arbeit in den Bereichen Halbleiter und KI. Die Einschränkung der API-Dienste Chinas ist also nicht aus heiterem Himmel gekommen.“

Siehe auch  Die Chinesen sind nicht begeistert! Kaifu Lee: In China gibt es nur 10 Millionen Nutzer von KI-Assistenten, deutlich hinter ChatGPT – INSIDE
5/5 - (297 votes)
Anzeige
Nina Weber
Nina Weber is a renowned Journalist, who worked for many German Newspaper's Tech coloumns like Die Zukunft, Handelsblatt. She is a contributing Journalist for futuriq.de. She works as a editor also as a fact checker for futuriq.de. Her Bachelor degree in Humanties with Major in Digital Anthropology gave her a solid background for journalism. Know more about her here.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein