Die Wettbewerbsanalyseplattform Similarweb hat gerade veröffentlicht chatgpt-beats-summer-slump/” target=”_blank” rel=”noopener”>sein Studium über die Entwicklung des Datenverkehrs für beliebte KI-Tools auf dem Markt, einschließlich ChatGPT. Entdecken Sie die wichtigsten Trends der Branche.

ChatGPT stellt im Juni einen neuen Traffic-Rekord auf

Bei ChatGPT leuchten alle Lichter grün. Tatsächlich hat der Chatbot von OpenAI gerade einen Traffic-Rekord für den Monat Juni aufgestellt, mit geschätzten 2,9 Milliarden Besuchen am Monatsende, was einem Anstieg von 15,6 % im Vergleich zum Monat Mai (2,5 Milliarden Besuche) entspricht. Gleichzeitig verzeichnete ChatGPT im vergangenen Jahr ab Juni und den ganzen Sommer über einen Rückgang des Datenverkehrs. Wie das Bild auf der Titelseite zeigt, hat ChatGPT auch einen deutlichen Vorsprung gegenüber seinen Konkurrenten, die unter der Marke von 500 Millionen monatlichen Besuchern liegen.

Dieser Höhepunkt der Popularität könnte insbesondere durch die Nutzung einer eigenen Domain (chatgpt.com) seit Mai anstelle der Subdomain (chat.openai.com) sowie nativer Integrationstools wie DALL-E und dem erklärt werden Einführung eines neuen Editors zum Bearbeiten von KI-generierten Bildern.

Wenn man schließlich Juni 2023 und Juni 2024 vergleicht, sollte der Anstieg des ChatGPT-Verkehrs +96 % betragen!

ChatGPT auf Mobilgeräten überzeugt immer mehr

Eine weitere interessante Beobachtung: ChatGPT hat immer mehr täglich aktive Benutzer in seiner mobilen Anwendung. Tatsächlich beobachtete Similarweb einen Anstieg der Nutzerzahlen der App um 13 %, die laut US-Daten mittlerweile 3,2 Millionen Nutzer hat.

Ein Trend, der sich im Laufe der Zeit fortsetzen und sogar beschleunigen könnte, da der bevorstehende Einsatz eines erweiterten Sprachmodus und Echtzeitvideos zunächst für die mobile Anwendung geplant ist.

Siehe auch  Warum ist OpenAI besorgt über eine erweiterte Version von ChatGPT?

Beachten Sie auch das starke Wachstum von Character.ai, dem Tool, mit dem Sie mit virtuellen Charakteren chatten können und das im Juni 2024 fast 2 Millionen täglich aktive Nutzer auf Mobilgeräten zusammenbringt (+15 % im Vergleich zu Mai 2024).

Welche Trends für andere Marktteilnehmer?

Was die Konkurrenten von ChatGPT betrifft, ist die Konkurrenz groß! Gemini bleibt trotz eines Traffic-Rückgangs zwischen Mai und Juni 2024 vorne. Der KI-Chatbot von google verzeichnet immer noch ein sehr gutes Wachstum von +150 % im Vergleich zum Vorjahr.

Außerdem weist Similarweb auf das Wachstum von Character.ai hin, das sich langsam an Gemini annähert und die Marke von 309 Millionen aktiven Nutzern pro Monat überschreitet.

Schließlich bleiben Perplexity und Claude gleichauf und erleben nach einer Wachstumsphase eine leichte Verlangsamung, nähern sich jedoch dem Meilenstein von 100 Millionen monatlich aktiven Nutzern weltweit.

Chatgpt-Competitors-Traffic-Juni-2024
Gemini Bleibt Führend, Aber Character.ai Macht Große Fortschritte. © Similarweb
5/5 - (263 votes)
Anzeige
  • Schlagworte
  • IA
Nina Weber
Nina Weber is a renowned Journalist, who worked for many German Newspaper's Tech coloumns like Die Zukunft, Handelsblatt. She is a contributing Journalist for futuriq.de. She works as a editor also as a fact checker for futuriq.de. Her Bachelor degree in Humanties with Major in Digital Anthropology gave her a solid background for journalism. Know more about her here.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein