Wir haben chatgpt, den Inhaltsgenerator mit künstlicher Intelligenz, gebeten, im Stil der Bestsellerautoren John Boyne, Marian Keyes und des Irish Times-Kolumnisten Ross O'Carroll-Kelly, alias Paul Howard, zu schreiben. Könnte es eine überzeugende Interpretation liefern – und was würden diese preisgekrönten Autoren von den Versuchen des Roboters halten? Der Chatbot erstellte in Sekundenschnelle seine Version der Prosa jedes Autors, die Sie unten lesen können – zusammen mit den Antworten jedes Autors.

Marian Keyes hat mehr als 30 Millionen Exemplare ihrer Romane verkauft, darunter Rachels Ferien, This Charming Man, Anybody Out There? und ihr neuester Roman My Favourite Mistake. Ihr jüngster Bestseller Grown Ups wird von Netflix für das Fernsehen adaptiert.

John Boyne ist Autor mehrerer gefeierter Romane für Erwachsene und junge Leser, darunter Der Junge im gestreiften Pyjama, Eine Leiter zum Himmel, Die unsichtbaren Furien des Herzens und Die Echokammer. Seine Romane wurden in mehr als 50 Sprachen veröffentlicht.

Paul Howard, der Schöpfer von Ross O'Carroll-Kelly, ist der Autor von 24 satirischen Romanen, die in der Spielstätte des berüchtigtsten irischen Rugby-Jocks im Süden Dublins spielen. Howard gab kürzlich bekannt, dass das nächste Ross-Buch, Don't Look Back in Ongar, das letzte sein wird, obwohl er weiterhin Ross' Abenteuer in seiner wöchentlichen Kolumne in der Irish Times beschreiben wird.

John Boyne gegen AI

Der Versuch von ChatGPT
Mit zitternden Händen öffnete ich die Tür und trat ein …

Das alte, verfallene Haus ragte vor mir auf, seine verwitterte Fassade war eine deutliche Erinnerung an die Geheimnisse, die in seinen Mauern verborgen lagen. Ich zögerte einen Moment, unsicher, ob ich bereit war, mich den Geistern meiner Vergangenheit zu stellen, die mich so lange verfolgt hatten.

Als ich das Haus betrat, stieg mir der modrige Geruch von Staub und Vernachlässigung in die Nase und ließ mir einen Schauer über den Rücken laufen. Die Erinnerungen kamen wie von selbst zurück, jede einzelne eine schmerzhafte Erinnerung an die Ereignisse, die mich zu diesem Moment geführt hatten.

Siehe auch  „ChatGPT bringt den Menschen bei, höflicher zu sein“, sagt der in Nordirland geborene CEO von Silicon Valley

Ich ging durch die dunklen Flure, die Dielen knarrten unter meinen Füßen, als würden sie mir ihre eigenen Geheimnisse zuflüstern. Ich wusste, dass ich der Wahrheit näher kam, den Antworten, nach denen ich so lange gesucht hatte.

Schließlich erreichte ich den Raum am Ende des Flurs, den Raum, in dem alles begonnen hatte. Mit zitternden Händen öffnete ich die Tür und trat ein. Die Last jahrelanger Schuld und Reue lastete schwer auf meinen Schultern.

Doch als ich mich im Raum umsah, wurde mir klar, dass die Vergangenheit eben Vergangenheit war. Und in diesem Moment wusste ich, dass ich die Macht hatte, meine eigene Zukunft zu gestalten, den Schmerz loszulassen und endlich Frieden zu finden.

John Boyne antwortet
Fühlt sich eher wie eine Parodie als wie ein Plagiat an – und sollten Parodien die Leute nicht zum Lachen bringen?

Jeder Autor hat ein Mittel, auf das er sich in seiner Prosa ungewollt verlässt. Vor ein paar Jahren wurde mir klar, dass jedes Mal, wenn ich eine Szene verlangsamen wollte, eine Figur „einen Moment zögerte und wegschaute“. Daher fiel es mir schwer, nicht zu lachen, als ich den zweiten Satz von ChatGPTs Beitrag erreichte und den Großteil dieser Phrase dort fand.

Der Schreibstil ist langweilig und generisch, ohne Witz oder Originalität, also ist er meilenweit von meiner eigenen Arbeit entfernt, die vor Humor sprüht und vor Einfallsreichtum knistert! Allerdings muss ich zugeben, dass die Themen mir ein wenig bekannt vorkommen. Schließlich kommen in meinen Romanen verborgene Geheimnisse, lange verdrängte Erinnerungen und Vorschläge zur emotionalen Lösung häufiger vor als Rezepte für rote Farbstoffe, die aus The Legend of Zelda abgekupfert wurden. Aber letztendlich fühlt es sich eher wie eine Parodie als wie ein Plagiat an – und sollten Parodien die Leute nicht zum Lachen bringen? Das hier fühlt sich einfach gekünstelt an.

Würde ich also gerne noch einen weiteren Roman von Dickens lesen? Einen neuen Philip Roth? Die weiteren Abenteuer von Holden Caulfield? Sicher würde ich das. Aber in den Händen einer künstlichen Intelligenz würde ich wahrscheinlich nur einen Blick auf ein paar Absätze werfen, einen Moment zögern und wegschauen.

Chatgpt - Autoren

Paul Howard gegen AI

ChatGPTs Versuch bei Ross O'Carroll-Kelly
Mein Ruf als Kaffeekenner stand auf dem Spiel …

Ich stand in der Schlange vor dem Café und versuchte, mich zwischen einem Double-Shot-Macchiato oder einem Karamell-Frappuccino zu entscheiden. Eine schwierige Entscheidung, ich weiß, aber eine, die mit größter Sorgfalt getroffen werden musste – schließlich stand mein Ruf als Kaffeekenner auf dem Spiel.

Siehe auch  Peugeot schließt sich dem ChatGPT-Trend an und plant, die KI in alle seine Fahrzeuge zu integrieren –

Während ich über meine Wahl nachdachte, konnte ich nicht anders, als das Gespräch hinter mir zu belauschen. Eine Gruppe Mädchen besprach ihre Pläne für das Wochenende und ich konnte nicht anders, als die Augen zu verdrehen, als ich ihre vorhersehbaren Entscheidungen sah – eine Nacht in der Stadt, gefolgt von einem fettigen Döner um 3 Uhr morgens.

Ich drehte mich gerade rechtzeitig zur Theke um, um zu sehen, wie der Barista mir ein wissendes Lächeln schenkte. Er kannte mich gut, wusste, dass ich ein Mann mit erlesenem Geschmack und tadellosem Stil war. Ich gab meine Bestellung mit einer lässigen Handbewegung auf, überzeugt von meiner Entscheidung.

Während ich auf meinen Kaffee wartete, überkam mich ein Gefühl der Zufriedenheit. Das Leben mag voller Ungewissheiten und Herausforderungen sein, aber eines war sicher – ich, Ross O'Carroll-Kelly, würde immer wissen, wie man die schönen Dinge des Lebens genießt.

Paul Howard antwortet
Ich glaube nicht, dass es einen Algorithmus gibt, um Witze über jemanden wie Ross zu schreiben

Das Erste, was mir daran auffiel, ist die Verwendung von Wörtern, die Ross niemals verwenden würde, geschweige denn verstehen würde, nämlich Wörter wie „Kenner“ und „Nonchalant“.

Das Zweite, was mir auffiel, war der völlige Mangel an Humor. Ich bin mir nicht sicher, ob künstliche Intelligenz jemals in der Lage sein wird, Komik nachzuahmen. Dieses Stück hat kein kulturelles Bewusstsein und die Stimme klingt körperlos. Es erinnert mich an einen Kneipenbesuch, bei dem jemand auf mich zukommt und anfängt, Ross zu imitieren, aber nichts im Kopf hat.

Mein Humor ist provinziell. Ich glaube nicht, dass es einen Algorithmus gibt, um Witze über jemanden wie Ross zu schreiben, eine Person ohne Selbstbewusstsein, die im Süden Dublins lebt. Man könnte einen Chatbot dazu bringen, Witze über „Warum hat das Huhn die Straße überquert?“ zu schreiben, aber auf Grundlage dieser Beweise können sie keine Satire machen. Das ist langweiliges, fades Schreiben.

„Dieses Experiment hat mich an einen jungen Mann vor Jahren am St. Mary's College in Dublin erinnert. Für sein Übergangsprojekt hatte er ein Ross-Comicbuch produziert – er war ein brillanter Künstler. Als ich es las, dachte ich: ‚Das ist wirklich toll: Ich würde es lieben, wenn ich es geschrieben hätte.‘ Dieser ChatGPT-Versuch fühlt sich nicht so an. Es ist eher so, als würde der Bürolangweiler seine beste David-Brent- oder Frank-Spencer-Imitation geben.“

Chatgpt - Autoren

Marian Keyes gegen AI

Der Versuch von ChatGPT
Ich wusste nicht, dass diese Briefe den Schlüssel zur Enthüllung von Geheimnissen enthalten würden …

Als ich an diesem Morgen meine dritte Tasse Tee trank, konnte ich das Gefühl des Unbehagens nicht abschütteln, das sich wie ein dichter Nebel über mich gelegt hatte. Die Sonne schien durch das Fenster und warf einen warmen Schein in den Raum, aber drinnen fühlte ich mich kalt und verloren.

Siehe auch  OpenAI bestätigt ChatGPT-Event für Montag – „fühlt sich an wie Magie“

Ich war immer stolz darauf, alles unter Kontrolle zu haben und alles ordentlich organisiert und geplant zu haben. Doch in letzter Zeit schien mir die Welt aus den Händen zu gleiten und ich hatte Mühe, mitzuhalten.

Ich warf einen Blick auf den Stapel ungeöffneter Briefe auf dem Tisch. Jeder einzelne erinnerte mich an das Chaos, das mich von allen Seiten zu überrollen schien. Ich wusste, dass ich mich dem stellen musste, was in diesen Umschlägen auf mich wartete, und mich den Wahrheiten stellen musste, die in ihren Seiten verborgen lagen.

Doch der Gedanke, sie zu öffnen, erfüllte mich mit einem Gefühl der Furcht, als würde ich in einen dunklen Abgrund blicken, der mich zu verschlingen drohte. Ich holte tief Luft und griff nach dem ersten Brief, wappnete mich für die Offenbarungen, die auf mich warteten.

Ich wusste nicht, dass diese Briefe der Schlüssel zur Lösung lange vergrabener Geheimnisse sein würden und mich auf den Weg der Heilung und Erlösung führen würden.

Marian Keyes antwortet
Wo ist die Vulgarität? Wo ist der Humor?

Erstens: Ist es nicht unglaublich, dass künstliche Intelligenz in nur wenigen Sekunden so etwas Kohärentes hervorbringen kann? Es macht tatsächlich Sinn. Der größte Hinweis ist jedoch das Teetrinken. Fast keiner meiner Charaktere trinkt Tee, weil ich keinen Tee trinke und Teetrinker verachte. Ab und zu lasse ich die Leute in meinen Büchern Tee trinken – aber sicher nicht drei Tassen hintereinander.

Was mich am meisten daran erinnert, ist die Art, wie es überschrieben ist und sich auf die dunklen Gefühle konzentriert. Das ist ziemlich genau so, wie es war, als ich „Lucy Sullivan heiratet“ schrieb. Ich glaube, ich bin seitdem viel besser darin geworden, Dinge wegzulassen und nicht mehr ununterbrochen über dunkle Gefühle und den Abgrund zu reden und darüber, dass mir mein (ganzes) Loch verschluckt wird. Entschuldigen Sie, ich bin jetzt einfach nur vulgär.

Apropos, wo ist die Vulgarität? Wo ist der Humor? Wo ist die Unbeschwertheit und Leichtigkeit, selbst in den dunkelsten Momenten?

Aber sehen Sie mal, fair play, gut gemacht. Noch ein bisschen Übung mit dem Roboter und bald bin ich arbeitslos.

5/5 - (117 votes)
Anzeige

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein