OpenAI hat China den Zugang zu seiner Technologie vollständig blockiert. Die jüngste Änderung betrifft seine LLMs (Large Language Models), die chinesischen Entwicklern für ihre Technologie nicht mehr zur Verfügung stehen. Es ist bekannt, dass China als erstes Land eine Grenze gegenüber der Technologie des amerikanischen Unternehmens zog, als es chatgpt verbot und hinter der Firewall des Landes einschloss.
Trotzdem hatten Entwickler die Möglichkeit, die Vorteile dieser Technologie zu nutzen, indem sie VPNs für den Zugriff auf die LLMs nutzten. Diese Möglichkeit besteht jedoch nicht mehr.
OpenAI blockiert LLM-Zugang für chinesische Entwickler
Greenbot gemeldet dass OpenAI in den kommenden Tagen seine Maßnahmen verschärft, um chinesischen Entwicklern den Zugriff auf LLM und API zu verwehren, nachdem es Entwicklern mit seiner Durchsetzung am 9. Juli zunächst die Sperre auferlegt hatte. Der Grund hierfür war, dass chinesische Entwickler die von OpenAI verhängte Sperre intuitiv umgingen, indem sie VPNs nutzten, um auf amerikanische Technologie zuzugreifen.
Der Grund für diese jüngsten Änderungen ist nach wie vor unbekannt, insbesondere angesichts der Eile, China den Zugriff auf seinen API-Zugriff und seine großen Sprachmodelle zu sperren.
Man geht zudem davon aus, dass die Beschränkungen von OpenAI Teil der US-Sanktionen gegen China waren, die diesem den Zugriff auf die Technologie des Landes erschwerten und sich ursprünglich auf Hardware konzentrierten.
Lesen Sie auch: apple und Microsoft geben Vorstandssitze bei OpenAI auf, während die Regulierungsbehörden den Bereich KI prüfen
OpenAIs ChatGPT ist in China bereits verboten
Die technologische Rivalität zwischen den USA und China ist ebenfalls eine der Hauptursachen für dieses Verbot. Die Kluft zwischen der asiatischen Supermacht wird immer größer, was auch dazu führt, dass sie ihre Beziehungen zu OpenAI abbricht. ChatGPT wurde in China verboten, da es von der Firewall blockiert wurde und nicht zugänglich war. OpenAI geht nun gegen VPNs vor, die im Land noch auf die Technologie des Unternehmens zugreifen.
OpenAI und der chinesische KI-Zugang
KI und China sind eine massive Bedrohung für die Technologie der Welt, insbesondere angesichts der enormen Entwicklungen der ostasiatischen Supermacht in diesem Bereich und ihrer renommierten Unternehmen an der Spitze. Die US-amerikanischen Technologiebeschränkungen gegenüber China spielen ebenfalls eine Rolle. OpenAI hat bereits zuvor seine Beziehungen zu dem Land abgebrochen und konzentriert sich auf die neuen Beschränkungen, die am 9. Juli letzten Jahres in Kraft getreten sind.
Zunächst kappte OpenAI Chinas Zugang zur API (Application Programming Interface) des Unternehmens, was dazu führte, dass viele Technologien und Erfahrungen, die auf seinen KI-Modellen basieren, Zugriff und Funktionalität verloren. Ein Unternehmen versucht jedoch bereits, sein Geschäft im Land auszubauen: Baidu stellt Ernie 4.0 Turbo AI vor, den renommierten Rivalen von ChatGPT.
Die chinesische Regierung hat bereits zuvor Maßnahmen gegen ChatGPT und OpenAI ergriffen, indem sie diese von Regierungsgeräten blockiert und für alle Benutzer hinter einer Firewall gesperrt hat. Chinesische Entwickler konnten diese Maßnahmen mithilfe von VPNs umgehen, aber auch das wird sich mit den neuesten Änderungen von OpenAI ändern, die sich vollständig gegen gefälschte Standorte oder Backdoor-Zugriffe richten werden.
Verwandte Artikel: Chinesische KI-Entwickler umgehen OpenAI-Einschränkungen, indem sie VPNs für den Zugriff auf ChatGPT verwenden
ⓒ 2024 TECHTIMES.com Alle Rechte vorbehalten. Keine Vervielfältigung ohne Genehmigung.