Benutzer von Google Maps und Bing Maps erfreuen sich schon seit einiger Zeit an 3D-Bildern Nokia holt jetzt die ein Start von (zugegebenermaßen sehr schönen) fotorealistischen 3D-Modellen von 20 Metropolregionen aus der ganzen Welt.
An Maps.ovi.com/3dkönnen Sie jetzt Orte in 3D in Großstädten wie London, Barcelona, Los Angeles, Mailand, New York, San Francisco und natürlich Helsinki erkunden.
Die Funktion ist auf Ovi Maps kostenlos und wird später heute auf der Where 2.0-Konferenz in Kalifornien offiziell vorgestellt.
Beginnend mit einer Vogelperspektive können Benutzer von ihrem Desktop aus Objekte wie Gebäude und Bäume vergrößern und verkleinern und sich um sie herum bewegen, sofern sie ein Browser-Plugin installieren.
Plugins sind für IE 7+, Firefox 3.5+, Safari 5+ und Google Chrome verfügbar. Eine detaillierte 360-Grad-Panoramaansicht der Straßen ist ebenfalls verfügbar.
(In verwandten Nachrichten hat Google heute Morgen zunächst in den USA den „Map Maker“ eingeführt, mit dem Sie Google Maps bearbeiten können.)
Laut Nokia deckt Ovi Maps für Mobilgeräte derzeit 180 Länder ab, von denen fast 100 in 53 Sprachen navigierbar sind. Im Web deckt Ovi Maps dieselben 180 Länder ab, von denen 93 in 29 Sprachen navigierbar sind.
Nokia rühmt sich, dass sein 3D-Angebot zwar erst spät im Spiel ist, aber das „realistischste verfügbare“ Angebot ist und über die Darstellung begrenzter Gebiete und Gebäude hinausgeht, indem ganze Städte, einschließlich Vororte, zur Erkundung verfügbar gemacht werden. Sie sind die Richter.