ChatGPT ist derzeit wahrscheinlich der bekannteste und am weitesten verbreitete KI-Chatbot im Internet. Mit einer Fülle an coolen Dingen, zu denen er fähig ist, hat der von OpenAI erstellte Chatbot seit seiner Veröffentlichung nichts anderes getan, als für Aufsehen zu sorgen. Während die Einführung des neuesten GPT-4-Modells die Situation nur eskalierte, ist einer der Nachteile von ChatGPT der begrenzte Datensatz. Das ändert sich jedoch nun, da ChatGPT erstmals einen Internetzugang erhält. OpenAI hat offiziell Plugins für ChatGPT eingeführt, mit denen es noch viel mehr kann. Lassen Sie uns weiter unten über die Details sprechen.
Plugins ermöglichen ChatGPT Zugriff auf das Internet
OpenAI hat Plugins für ChatGPT eingeführt, um erweiterte Informationen nutzen zu können. Zum ersten Mal diese Plugins Geben Sie ChatGPT Zugriff auf das Internet. Der Chatbot kann nun auch auf ausgewählte Datenbanken und Informationsquellen von Drittanbietern zugreifen. Dies ermöglicht ChatGPT die Interaktion mit ausgewählten Websites und die Nutzung der genannten Datenbanken zum Sammeln von Informationen.
OpenAI wurde vorerst veröffentlicht 11 Plugins für ChatGPT die von verschiedenen Unternehmen erstellt wurden. Dazu gehören Plugins bekannter Unternehmen wie z Locker, Zapier, Expedia (siehe Tweet), FiscalNote, Instacart, Milo, OpenTableund mehr. Benutzer erhalten durch diese Plugins eine Menge Funktionalität. Das können Sie jetzt Planen Sie Ihre Reisen, geben Sie Restaurantempfehlungen, kaufen Sie Produkte ein, bestellen Sie in örtlichen Lebensmittelgeschäften, und mehr alles durch die Verwendung von ChatGPT.
Die aufregendsten Plugins stammen jedoch definitiv von OpenAI selbst, darunter a Webbrowser und einen Code-Interpreter Plugin. Das Webbrowser-Plugin ermöglicht ChatGPT ruft Informationen direkt aus dem Internet ab. Der Browser verwendet die Bing AI API.

Dadurch kann der Chatbot nicht nur im Internet surfen, sondern auch intelligent Daten erfassen und daraus Rückschlüsse ziehen. OpenAI zeigte dasselbe in einer kleinen Demo, als es ChatGPT nach den Oscar-Gewinnern 2023 fragte, und der Bot antwortete in gleicher Weise, nachdem er im Internet recherchiert hatte.

Das Code-Interpreter-Plugin hingegen nutzt Python und führt logische Berechnungen auf Basis der gestellten Probleme durch. Beide Plugins befinden sich derzeit in einem Alpha-Stadium.
Veröffentlichung und Verfügbarkeit
Wie oben erwähnt, sind Plugins befindet sich derzeit in einer begrenzten Alpha-Testphase, und daher stehen sie nicht jedem zur Verfügung. OpenAI erweitert den Zugriff auf ChatGPT-Plugins durch a Warteliste für die Sie sich anmelden können. Das Unternehmen gibt an, dass es zunächst eine kleine Anzahl von Entwicklern und ChatGPT Plus-Benutzern priorisiert. Ein flächendeckender Zugang soll bald folgen. Bis dahin können Sie sich über den obenstehenden Link anmelden.
ChatGPT endlich Zugang zum Internet zu verschaffen, ist ein großer Schritt, um den KI-Bot noch intelligenter zu machen. Bei richtiger Implementierung wird der Bot noch leistungsfähiger und ein stärkerer Konkurrent im Kampf zwischen Google Bard und ChatGPT. Es sollte auf jeden Fall besser abschneiden als Google Bard gegen Bing.