Ubisofts neuer 6v6-Arena-Shooter XDefiant hat es geschafft, in der Spielewelt für Aufsehen zu sorgen, als er 2021 zum ersten Mal angekündigt wurde. Das Spiel hat seitdem mehrere Betatests durchlaufen und dabei das gesamte Gameplay und das Klassensystem optimiert. Mit Charakteren aus früheren Ubisoft-Titeln, die in XDefiant in Fraktionen unterteilt sind, können Spieler je nach Spielstil eine auswählen und die Spiele mit ihren Freunden oder zufälligen Teamkollegen dominieren. Viele von Ihnen wundern sich vielleicht gerade über die verschiedenen Spielmodi, die in XDefiant verfügbar sind, also lesen wir mehr darüber.

Nun, in einer praktischen Sitzung gab Ubisoft Beebom die Möglichkeit, alle Spielmodi in XDefiant vor dem geschlossenen Betatest zu testen. In diesem Artikel gehen wir daher detailliert auf die verschiedenen Spielmodi ein, die der Online-Shooter von Ubisoft zu bieten hat. XDefiant kommt mit fünf Spielmodiinspiriert von bestehenden FPS-Spielen wie TFT, COD und Overwatch, für den Spaß des Spielers. Basierend auf dem Spielstil unterteilt XDefiant diese Modi in zwei Typen – Arcade und Linear. Schauen wir uns also an, was diese Spielmodi zu bieten haben:

Arcade-Modi

Xdefiant-Arcade-Spielmodi

Der Arcade-Spieltyp in XDefiant bietet Karten mit mehreren Routen, auf denen die Spieler rotieren und in Deckung gehen können. Dabei handelt es sich um große, breite Karten mit einem gesunden Maß an Vertikalität für diejenigen, die es genießen, den Höhepunkt einzunehmen und Feinde zu beschießen. Bei diesem Spieltyp gibt es drei Spielmodi, die Spieler genießen können:

Herrschaft

Bei Domination tritt ein Team aus sechs Spielern gegen ein anderes Team aus sechs Spielern an. Das Ziel ist einfach: Erobern und halten Sie drei Kontrollpunkte auf der Karte so lange wie möglich. Gleichzeitig müssen die Spieler entgegenkommende Angriffe der Gegner abwehren, die versuchen, die drei Kontrollpunkte zu übernehmen. Das Team mit den meisten Punkten (bis ein Team 750 Punkte erreicht) gewinnt das Spiel.

Siehe auch  So aktivieren Sie Twitch auf Xbox, Roku, Android, iOS, PlayStation, TV usw.

Besetzen

Der Occupy-Spielmodus in XDefiant ähnelt Domination mit einer kleinen Wendung. Anstatt drei feste Eroberungspunkte auf der Karte zu haben, gibt es nur eine Eroberungszone, und die bewegt sich ständig. Dabei müssen sich die Spieler von Punkt zu Punkt bewegen, um die neue Zone zu erobern. Das Team, das es erfolgreich hält, erhält den Punkt. Am Ende der Runde gewinnt das Team mit der höheren Gesamtpunktzahl das Spiel.

Heißer Schuss

Hotshot-Spielmodus – Xdefiant

Endlich Hot Shot ist vom Kill-Confirmed-Modus von Call of Duty inspiriert. Hier treten die Spieler gegeneinander an und versuchen, den Gegner auszuschalten. Nach dem Ausscheiden lässt der Spieler ein Emblem fallen, das das gegnerische Team einsammeln muss, um Punkte in seinem gesamten Matchpunktepool zu erhalten.

Teammitglieder ihres toten Teamkollegen können das Emblem aufheben, um ihnen Punkte zu verweigern und so zu verhindern, dass der Gegner seinen Punktevorrat erhöht. Schließlich gewinnt wie üblich das Team mit der höchsten Punktzahl das Spiel.

Lineare Modi

Xdefiant-Linear-Game-Modi

Der lineare Spieltyp in XDefiant verfügt über eine lange Karte mit einem Start- und einem Endpunkt. Diese Karten verfügen über eine begrenzte Anzahl an Rotationspunkten und sehen vor, dass Spieler bestimmte Punkte gedrückt halten, um den Fortschritt des Gegners auf der Karte zu stoppen. Unter dem linearen Typ gibt es in XDefiant zwei Spielmodi:

Zonenkontrolle

Zone Control ähnelt „Domination“ und „Occupy“, verfügt jedoch über eine Besonderheit, die es von bestehenden Modi und anderen FPS-Spielen unterscheidet. In Zone Control gibt es fünf Zonen, die Spieler erobern oder verteidigen können. Die vier Zonen sind zunächst gesperrt. Das Ziel des Angreifers besteht darin, die Zone zu erobern, Zonen freizuschalten und durch sie hindurchzugehen. Das Ziel des Verteidigers ist es, dies zu verhindern.

Siehe auch  So verwenden Sie Microsoft JARVIS (HuggingGPT) jetzt

Begleiten

Escort-Spielmodus – Xdefiant

Inspiriert durch den Payload-Push-Spieltyp in Titeln wie Overwatch, sieht Escort Spieler, wie sie einen Payload-Roboter vom Startpunkt zum Endpunkt schieben, mit Eroberungspunkten in der Mitte. Um zu gewinnen, müssen die Angreifer die Ladung zum Endziel bringen.

Gleichzeitig müssen die Verteidiger sicherstellen, dass die Ladung nicht die Ziellinie erreicht. Wenn sich Angreifer während der Bewegung des Bots nicht in der Nähe befinden, beginnt er, sich in die entgegengesetzte Richtung zurückzuziehen. Daher funktioniert es ein wenig wie ein Tauziehen. Darüber hinaus kann Ihnen die Nutzlast dabei helfen, Munition aufzufüllen, wenn Sie sich ihr nähern.

Die XDefiant-Spielmodi bieten für jeden etwas!

In diesem Artikel haben wir Informationen zu allen verfügbaren Spielmodi in Ubisofts kommendem Online-Arena-Shooter XDefiant geteilt. Die verschiedenen Spielmodi sorgen dafür, dass es Ihnen nie langweilig wird und Sie immer wieder zu diesem spannenden Shooter-Spiel zurückkehren, das uns stark an Apex Legends (wegen der Fähigkeiten) und COD (wegen der Schießerei) erinnert. Freust du dich darauf, XDefiant zu spielen? Lass es uns unten in den Kommentaren wissen.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich einen Spielmodus ignorieren, der mir in XDefiant nicht gefallen hat?

Auf jeden Fall können Sie die XDefiant-Spielmodi auswählen, für die Sie sich in die Warteschlange stellen möchten. Beim Matchmaking können die Spieler den Spieltyp auswählen, den sie erleben und genießen möchten.

Kann ich die Karte in XDefiant auswählen?

Beim Matchmaking in einigen Spielmodi ermöglicht XDefiant den Spielern, zwischen einer der beiden verfügbaren Karten zu wählen. Diejenigen mit der höchsten Stimmenzahl werden für das Match ausgewählt.

Bfb2B5Fe4B15Ad281464Ec0C69F716Ef?S=200&Amp;D=Mm&Amp;R=G

Sampad Banerjee

Lernen Sie Sampad kennen, den hauseigenen Videospiel-Enthusiasten und Autor von Beebom. Mit zwei Jahren freiberuflicher Erfahrung hat er mit Leidenschaft Artikel über die Spiele verfasst, die er liebt. Seine Schriften finden Sie auf Sportskeeda, Gamingbolt und GGTalks. Während seiner Arbeitszeit berichtet er über die neuesten Gaming-Neuigkeiten, erstellt Anleitungen und teilt gelegentlich Rezensionen zu Videospielen. In seiner Freizeit baut er gerne Gundam-Modellbausätze, plant sein nächstes Cosplay und spielt seine Lieblings-RPG-Spiele.

Siehe auch  Windows 11/10 erstellt eine zusätzliche Festplattenpartition

4.5/5 - (66 votes)
Anzeige

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein