Als Linux-Administrator ist es eine wichtige Aufgabe sicherzustellen, dass der Zugriff auf Verzeichnisse und Dateien ausgewählten, vertrauenswürdigen Benutzern gewährt wird. Dies verhindert, dass unbeabsichtigte Benutzer auf das gesamte Linux-Dateisystem zugreifen, und schützt so die Integrität des Systems. Daher ist es wichtig, sich mit den Befehlen vertraut zu machen, mit denen Sie alle Benutzer in Ihrem Linux-System auflisten können.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, Benutzer unter Linux aufzulisten. Einige von ihnen verwenden Befehle wie cat, more, less, die zum Lesen und Ändern von Dateien unter Linux verwendet werden. Die andere Methode besteht darin, Musterscanmethoden mit Tools wie Awk und Getent zu verwenden. Sehen wir uns in dieser Anleitung an, wie Sie alle Benutzer unter Linux auflisten.
1. Listen Sie Benutzer auf, die Cat Command unter Linux verwenden
Der Befehl cat unter Linux steht für „concatenate“ und wird zum Drucken, Zusammenführen oder Erstellen von Dateien unter Linux verwendet. Die Datei mit allen Benutzerinformationen auf Linux-Systemen wird im Verzeichnis /etc im Stammordner in einer Datei namens „passwd“ gespeichert. Starten Sie das Terminal und beginnen Sie mit der Eingabe des folgenden Befehls:
cat /etc/passwd

Nehmen wir zum Beispiel das Benutzerkonto – „beebom : x : 1001 : 1001 : Beebom,,,,: /home/beebom : /bin/bash.“ Hier wird jedes Feld durch einen Doppelpunkt getrennt und bedeutet Folgendes:
- Biene: Name des Kontos.
- X: Passwort, das verschlüsselt ist und in der Datei /etc/shadow zu finden ist
- 1001: Eindeutige Benutzer-ID. Aus dem obigen Screenshot können Sie erkennen, dass die Benutzer-ID für den Benutzer „beebom“ vor der ID 1000 steht, die hier vom Benutzer Abubakar übernommen wird.
- 1001: Gruppen-ID
- Beebom: Vollständiger Name des Benutzers. Die Kommas vor dem vollständigen Namen dienen zum Speichern von Informationen wie Telefonnummer und anderen Feldern, wenn Ihre Linux-Distribution dies verlangt.
- /home/beebom: Das Home-Verzeichnis des Benutzers.
- /bin/bash: Die Standard-Shell, in diesem Fall Bash.
2. Verwenden Sie immer mehr, um Benutzer unter Linux aufzulisten
Ebenso können Sie weniger und mehr verwenden, um den Inhalt von /passwd zu lesen und auf dem Terminal anzuzeigen. More und Less werden zum Anzeigen von Dateien in der Befehlszeile verwendet. Mehr kann verwendet werden, um den Inhalt mehrerer Dateien anzuzeigen und diese durch Zeilen zu trennen, während weniger zum Wechseln zwischen Dateien verwendet wird.
less /etc/passwd

more /etc/passwd

3. Verwenden Sie den Awk-Befehl, um den Benutzernamen unter Linux aufzulisten
Awk ist eine Skriptsprache, die zum Scannen und Indizieren von Mustern verwendet wird. Einer der Hauptzwecke von Awk besteht darin, Benutzern das Suchen, Auflisten und Anzeigen von Dateien zu ermöglichen, die ein bestimmtes vom Benutzer über die Befehlszeile festgelegtes Kriterium erfüllen. Dieser Befehl erleichtert die Suche nach bestimmten Dateien mit bestimmten Begriffen im Betriebssystem. So listen Sie alle Benutzer unter Linux mit dem Befehl awk auf.
awk -F: '{print $1}' /etc/passwd
- -F: Teilt awk mit, welches Feldtrennzeichen verwendet werden soll, in diesem Fall „:“.
- ‚{Print $1}‘: Weist awk an, den Inhalt des ersten Felds zu drucken. In diesem Fall werden die Felder durch „:“ getrennt.
- /etc/password: Teilt awk mit, aus welcher Datei gedruckt werden soll.

4. Verwenden Sie den Getent-Befehl, um Linux-Benutzer aufzulisten
Getent (kurz für Get Entry) kann verwendet werden, um die Benutzerdaten aus der /passwd-Datei abzurufen. Getent wird ausschließlich zum Abrufen der Daten (Dateien) aus der Datenbank verwendet. Betrachten Sie es als „ls“-Befehl, jedoch zum Auflisten von Dateiinhalten anstelle von Verzeichnissen. Die Syntax desselben ist:
getent passwd

Um die Daten eines bestimmten Benutzers abzurufen, können Sie den folgenden Befehl verwenden.
getent passwd abubakar
wobei „abubakar“ der Benutzername ist. Folgendes sehen Sie als Ausgabe.

Getent kann Ihnen mit diesem Befehl auch dabei helfen, die Anzahl der Benutzer in Ihrem Linux-System zu zählen.
getent passwd | wc -l

Die oben genannten Methoden gehören zu den gebräuchlichsten und einfacheren Methoden zum Auflisten von Benutzern unter Linux. Einige der anderen Möglichkeiten, alle Benutzer aufzulisten, sind die Verwendung von schneiden Und compgen Befehle. Allerdings sollten die oben genannten Methoden ausreichen. Wenn Sie alle verfügbaren Benutzer unter Linux überprüfen möchten, können Sie dies jederzeit tun, indem Sie in einer beliebigen Distribution zu Einstellungen -> Benutzer gehen.