KI in der Praxis

Wie nutzt man diese künstliche Intelligenz im Alltag? Welche Grenzen sollten gesetzt werden? In fünf Artikeln bieten wir einen kleinen Sommer-Nachholbedarf.

Du magst keine Technik? Haben Sie Angst vor künstlicher Intelligenz (KI)? Hassen Sie es, am Bildschirm Ihres Smartphones oder Computers festzukleben? Okay, das ist alles verständlich (und sicherlich ziemlich gesund). Dennoch sollten auch diejenigen, die am stärksten auf digitale Medien reagieren, chatgpt testen. Zu wissen, wie dieser Dienst aussieht, von dem alle reden, aber auch und vor allem, um sich auf seine Ankunft vorzubereiten – und auf die seiner Klone und Konkurrenten in allen Bereichen unseres Lebens. KI mit ihren guten und schlechten Seiten erobert den Planeten. Sie könnten also genauso gut eine gute Vorstellung davon haben, wovon wir sprechen.

Nachdem wir in der ersten Folge unserer Sommerserie am Montag definiert haben, was KI ist, werfen wir einen detaillierten Blick auf den ersten Dienst, der diese Technologie für jedermann verfügbar gemacht hat, ChatGPT (diesen Mittwoch werden wir über seine Konkurrenten sprechen). Für die breite Öffentlichkeit beginnt die Geschichte am 30. November 2022, als ein unbekanntes Start-up, OpenAI, diesen Dienst startet. Innerhalb weniger Stunden erfährt jeder, vor allem über soziale Netzwerke und die Medien, von der Existenz von ChatGPT. Zum ersten Mal kann jeder ein KI-System auf ultraeinfache Weise nutzen, indem er ihm Fragen in natürlicher Sprache stellt.

Interessiert an diesem Artikel?

Verpassen Sie keinen unserer täglich veröffentlichten Inhalte – abonnieren Sie jetzt bei 9.- CHF den ersten Monat, um auf alle unsere Artikel, Dateien und Analysen zuzugreifen.

Siehe auch  Samsung startet die Entwicklung seines eigenen KI-Analogs ChatGPT

Konsultieren Sie die Angebote

Subscribe Image 421D859B03A3Dc1F1A37Ffab1385D0D80273Ec884D437F9C5F3B03Cee4D3326A

Gute Gründe, Le Temps zu abonnieren:

  • Konsultieren Sie alle unbegrenzten Inhalte auf der Website und in der mobilen Anwendung

  • Greifen Sie vor 7 Uhr morgens auf die gedruckte Ausgabe in digitaler Version zu.

  • Profitieren Sie von exklusiven Privilegien, die Abonnenten vorbehalten sind

  • Greifen Sie auf die Archive zu

⬅ Bewerten Sie post
Anzeige

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein