Die jüngste Verbreitung von Frühphasenfinanzierungen für Foto-Sharing-Startups wie Weg (11,2 Millionen US-Dollar), Picplz (5 Millionen US-Dollar), Instagram (7,5 Millionen US-Dollar) und Farbe (41 Millionen US-Dollar) lässt einige spekulieren, dass wir uns in einer verrückten Bild-Sharing-Blase befinden.

Aber sind Investitionen in das Teilen von Fotos nur ein weiteres Zeichen irrationalen Überschwangs? Neugierig, wie sich die Foto-Sharing-Exits entwickeln, haben wir uns einige der bemerkenswertesten der letzten 15 Jahre angesehen und sie in die obige Infografik aufgenommen.

Foto-Sharing-Startups, die sich vor der Akquisition auf etwas anderes wie Slide konzentrierten, wurden nicht berücksichtigt. Die Gesamtbewertung der Startup-Webshots, die verkaufte sich viermal über einen Zeitraum von acht Jahren betrug der durchschnittliche Betrag rund 50 Millionen US-Dollar. Start-ups, deren Hauptgeschäft das Drucken von Fotos und nicht das Teilen von Fotos ist, wie Snapfish (von HP übernommen und nun für mehr als 10.000 Einzelhandelsgeschäfte druckend), wurden ebenfalls von der Liste gestrichen.

—————————————-

1999 – Excite erwirbt Webshots für 82,5 Millionen US-Dollar

2001 – Die Gründer von Webshots kaufen es für 2,5 Millionen US-Dollar zurück

2004 – CNET kauft Webshots für 71 Millionen US-Dollar

2004 – Google erwirbt Picasa für mindestens 4,7 Millionen US-Dollar

2005 – United Online erwirbt PhotoSite für 10 Millionen US-Dollar

2005 – Yahoo erwirbt Flickr für 30 Millionen US-Dollar

2007 — Fotolog von Hi Media für 90 Millionen US-Dollar übernommen

2007 – American Greetings kauft Webshots von CNET für 45 Millionen US-Dollar

2007 – News Corp erwirbt Photobucket für 300 Millionen US-Dollar

2007 – Kaboose erwirbt BubbleShare für 2 Millionen US-Dollar

2009 — Shutterfly erwirbt für Tiny Pictures alias Radar für 2 Millionen US-Dollar*

Siehe auch  Kojima versichert Sony-Fans, dass er immer noch mit PlayStation arbeitet

2010 – Facebook kauft Divvyshot für Undisclosed

—————————————-

Trotz des derzeit starken Investoreninteresses war der bisher größte Ausstieg eines Photosharing-Startups die Übernahme von Photobucket durch Newscorp für 300 Millionen US-Dollar im Jahr 2007, bei weitem nicht annähernd die Übernahme von YouTube durch Google im Oktober 2006 für 1,65 Milliarden US-Dollar (Google selbst wird mit 175 Milliarden US-Dollar bewertet). Zugegeben, Video ist ein ansprechenderes Medium als Foto, aber das erklärt immer noch nicht, warum angesichts der mageren Abgänge die Geldsumme, die in den letzten 15 Jahren in diesen Bereich geflossen ist, nicht zurückgegangen ist?

Vielleicht hoffen Anleger, dass sich die neue Generation von Foto-Sharing-Apps besser monetarisieren lässt oder weniger fragmentiert ist? Vielleicht gehen sie eine Wette ein, die die ehrgeizigeren Apps (Path, Instagram) haben werden was es braucht den nächsten sozialen Graphen erstellen?

Der größte Unterschied zwischen dem heutigen Foto-Sharing-Bereich und der Ära der Flickr-Übernahme ist die Betonung von Mobilgeräten und sozialen Netzwerken. Menschen haben ihre Twitter- und Facebook-Konten über Apps wie Path and Color mit ihrem iPhone verknüpft, und der Wert liegt möglicherweise in den Daten und nicht in den Fotos.

Investoren hoffen möglicherweise auch auf eine Wiederholung des Erfolgs von Facebook beim Foto-Sharing. Ein großer Teil des frühen (und anhaltenden) Erfolgs von Facebook ist auf den Erfolg von Photos zurückzuführen, das 2005 auf den Markt kam und wahrscheinlich eine wichtige Rolle bei der Unterstützung des Unternehmens spielte springen von einer Bewertung von 10 Millionen im Jahr 2005 auf 750 Millionen im Jahr 2006.

Ein Ausstieg aus der Fotofreigabe ist leichter gesagt als getan. Aber man muss auch bedenken, dass, wenn wir diese Grafik vor der Übernahme von YouTube erstellt hätten, die rechte Seite 0 $ betragen würde.

Siehe auch  Die besten Hunde in Big Tech

* Als Kevin Marks weist darauf hinShutterfly selbst ging 2006 an die Börse, mit einer anfänglichen Marktkapitalisierung von 350 Millionen US-Dollar und einer aktuellen Marktkapitalisierung von 1.610 Millionen US-Dollar. Ursprünglich konzentrierte es sich auf Fotoabzüge (weshalb es in der Grafik weggelassen wurde), entwickelte sich aber schließlich zu einem Online-Foto-Sharing-Dienst.

4.1/5 - (72 votes)
Anzeige

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein