29578V31 MaxGoogle Inc. investiert weitere 100 Millionen US-Dollar in große Projekte im Bereich erneuerbare Energien. Das gab Rick Needham, Direktor für grüne Geschäftsabläufe des Unternehmens, am Montag in einem Beitrag an die bekannt Unternehmensblog:

[Google] investierte etwa 100 Millionen US-Dollar in den Windpark Shepherds Flat, der sich derzeit in der Nähe des windigen Arlington, Oregon, im Bau befindet. Nach seiner Fertigstellung im Jahr 2012 [the plant] wird 845 MW Energie produzieren. Dies wird der erste kommerzielle Windpark in den USA sein, der in großem Maßstab Turbinen mit Permanentmagnetgeneratoren einsetzt. Der in Shepherds Flat erzeugte Strom wird im Rahmen langfristiger Vereinbarungen an Southern California Edison verkauft.

Vor der Finanzierung des Windparks Oregon investierte Google Inc. 168 Millionen US-Dollar in das in Mojave ansässige Solarkraftwerk Ivanpah, ein weiteres Projekt für erneuerbare Energien, mit dem ein Stromabnahmevertrag unterzeichnet wurde Edison aus Südkalifornien. Das Solarkraftwerk Ivanpah soll nach seiner Fertigstellung im Jahr 2013 392 Brutto-Megawatt Energie erzeugen.

Wie bei ihrer Investition in Ivanpah sagte ein Google-Sprecher, dass das Unternehmen die Energie nicht direkt vom Windpark Shepherds Flat kaufen würde, sondern durch seine Investition Teilhaber werden würde. Das Geld für die Investition stammt aus dem Treasury bzw. den Barbeständen von Google Inc.

Neben Google hat auch GE zuvor in den Windpark Shepherds Flat investiert. GE fungiert dort als Lieferant von Turbinen sowie als Betriebs- und Wartungsdienstleister. Caithness Energy ist der Entwickler der riesigen Anlage für erneuerbare Energien in Oregon. Zu den Co-Investoren von Google im Windpark gehörten Sumitomo Corporation of America und Tyr Energy.

4.9/5 - (61 votes)
Anzeige

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein